Docker auf SSD betreiben? Oder doch besser im Cache Slot?

Danke euch beiden! Den Thread kenne ich tatsächlich schon aber bin darin noch nicht schlau geworden. Wenn es aber wirklich schon Q1 kommt warte ich vielleicht auch auf die offizielle Unterstützung. Ich nehme an, dass DSM auch retrospektiv auf den NVMe installiert werden kann.
 
@Boon: Du hast die originalen NVMe von Synology? Damit kannst Du doch ohne Umwege Volume(s) erstellen?!
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Klaro, aber lustigerweise wird dieses Volume komplett ignoriert wenn man die HDDs entfernt ("No storage detected" o.ä.).
 
Um ausschließlich die MVMe als Volume zu nutzen? Das geht leider nicht, bin selber gespannt ob das mal möglich wird. Sehr irreführendes Marketing für die DS923+...
 
Ja, meine Idee war es das NVMe Volume im RAID für DSM, Docker usw. zu nutzen und die HDDs ausschliesslich für "lahmen" Speicher.
 
Ja, enttäuschend. Bin gespannt, ob das mit 7.2 gehen wird...
 
Was genau soll sich für dich denn jetzt getan haben? Schau doch mal beim User @Benie in die Signatur. NVME als Volume, Apps auf ein anderes Volume verschieben (SSD)...
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat