Docker Container Backup

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Genau so 😉
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ah perfekt ,danke ,dann werde ich das mal ausprobieren. Wo gebe ich denn in einem Skript an wie mein Docker Container heißt, damit er auch die richtige Config exportiert?
 
@ctrlaltdelete

2 "doofe" Fragen^^

1. Lässt sich das Script noch so erweitern, dass auch nicht laufende Container gesichert werden?
2. Was ist jetzt der Unterschied der YAML Version? Nur die Syntax oder?
 
Nein
Ja
 
  • Like
Reaktionen: mj084
Ok, ich vermute da limitiert die Dockerumgebung von DSM...

Dann werde ich ihn einmal an und starte den Task händisch:)

Habe dein Script so angepasst, dass die .JSON Files immer überschrieben werden, da ich eh jeden Sonntag via HyperBackup alles sichere, habe ich auch die Versionierung bei, falls überhaupt mal benötigt;)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
1. Lässt sich das Script noch so erweitern, dass auch nicht laufende Container gesichert werden?
Yes.

Change:
Code:
for container in $(docker ps --format "{{ .Names }}"); do

To:
Code:
for container in $(docker ps --all --format "{{ .Names }}"); do

Note: This only works with json exports.
 
@mj084
würdest du einem verraten wie du das Script geändert hast damit die json files überschrieben werden? Wäre das dann nicht auch bei dem ymal Script umsetzbar?
 
Einfach die Dateinamen fest Eintragen. Im Script ist doch das Datum mit drin, wenn du das weglässt, dann wird er immer die selbe Datei benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: mj084
Perfekt danke. Bin leider noch nicht ganz so vertraut mit Scripten 😁
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat