Docker Jdownloader Download Pfad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok danke euch! teste dann noch etwas. wie gesagt für vol1 klappt es, für vol2 leider irgendwie nicht.
 
Code:
docker run -d --name=jdownloader \
-v /volume1/docker/jdownloader/config:/config \
-v /volume2/data/download:/output \
-p 5800:5800 \
--restart always \
jlesage/jdownloader-2:latest

Alten Container löschen (Image kann installiert bleiben)! Ordner jdownloader/config in /docker erstellen. Script in den Aufgabenplaner als „Root" ausführen.

Der Ordner "data" muss natürlich unter Volume2 vorhanden sein!

Als Ausgabeordner in Jdownloader wählst du einfach output aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Synfonie
Probiere es aus und berichte, wenn es klemmt. Achte nur immer auf die richtige Schreibweise (groß & klein)!
 
  • Like
Reaktionen: Synfonie
Ich greife mal das Thema hier auf und schildere mein ähnliches Problem. Ich hatte das Anfangs auch mal mit dem falschen mappen des Output Ordners. Jetzt habe ich beim verwenden des jDownloaders immer 3-4 Ordner, die ich zum richtigen /output Ordner angezeigt bekomme.Dort sind wohl auch noch ein paar GB Daten hinterlegt, die weg können. Samt der falschen Ordner. Wie mache ich das, das die gelöscht werden? Gibt es eine andere Möglichkeit als per Putty? Ich möchte ungerne alles löschen und neu machen müssen. Wo finde ich diese falschen Ordner?

Dann noch was. Ich benutze das Android Tablet Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 mit Anderoid 12. Dort muss ich, wenn ich den Download für jDownloader teilen will und er den Download im Kontexmenü übergibt, immer den /output Ordner nochmal explizit angeben bzw auswählen. Vermutlich auch wegen der falschen Ordner, die noch vorhanden sind. Kann man bestimmt auch fest hinterlegen?
 
Den Download Ordner kannst du in den Einstellungen vom JD angeben.
Ohne Genaueres über deine Konfig. des Containers zu wissen, kann ich dir das andere nicht beantworten.
 
Ja ich weiß. Es läuft auch alles und funktioniert. Ich will nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt, falsch angelegte Ordner zu löschen.
 
Wenn du alles richtig gemapped hast, dann könntest du deinen Container komplett löschen und ihn neu erzeugen. Dann wären alle Ordner weg. Und die gemappten Ordner wären ja weiterhin da, weil sie außerhalb liegen. Somit auch die Einstellungen.
 
Ist das so einfach? Löschen und neu erzeugen und mehr muss ich nicht machen?
 
Dafür nutzt man doch Docker. Genau so funktionieren auch Updates. Platt machen und neu erzeugen. Alle Daten liegen ja außerhalb vom Container und gehen somit nicht verloren.
 
Ach geil. Aha. Jetzt verstehe ich. Muss wahrscheinlich dann nur genau gleich heissen und nicht einen anderen Namen vergeben.
 
Du kannst ihn auch nennen wie du willst. Es geht nur darum, dass die mount Pfade richtig gesetzt werden.
 
Also jDownloader anhalten, löschen und dann direkt die latest neu erstellen. Und dann funktioniert wieder alles wie gehabt und ich hab gleich ein Update der neuesten Version?
 
Wenn alles richtig konfiguriert ist dann ja
 
Wenn es automatisch sein soll > Wachtower installieren.
In DSM 7.2 kann man das Update auch über die GUI machen, durch ein einfaches anklicken, wenn das Update angezeigt wird.
Manuell aktualisieren.

Ich verwende Watchtower und selbst wenn etwas schieflaufen sollte, geht die Welt nicht unter, das alte Image wieder laden und alles ist gut. Ich verwende es, seitdem ich Docker nutze.
 
Hallo, ich habe auch ein Problem mit den Verzeichnissen.
Also im docker sieht es so aus bei mir:
1683267085013.png
Im jdownloader sagt er :
1683267031912.png
Das sind beides freigegebene Ordner auf Volume1
1683267184156.png
Was mache ich falsch? Warum kann er nicht in den download Ordner speichern?
Danke
 
Du musst den /output-Ordner angeben, der auf /volume1/downloads zeigt. Der Container kann nur die internen Pfade sehen. Somit sollte doch alles passen.
 
Jetzt habe ich ihn so geändert, kommt aber das gleiche.
1683267852619.png
Oder meintest du etwas anderes?
 
Hast Jdownloader ohne PUID und PGUI installiert?

Code:
docker run -d --name=jdownloader \
-v /volume1/docker/jdownloader/config:/config \
-v /volume1/downloads:/output \
-p 3129:3129 \
-p 5800:5800 \
-p 5900:5900 \
-e PUID=102x \
-e PGID=100 \
-e TZ=Europe/Berlin \
--restart always \
jlesage/jdownloader-2

PUID bitte anpassen und als Aufgabe mit "root" installieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat