Dokumentenmanagementsystem

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Thotti

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2021
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo,
ich würde mir gerne für meine privaten Rechnungen, Bedienungsanleitungen etc. ein Dokumentenmanagementsystem einrichten.
Das Dokumentenmanagementsystem sollte nicht nur über Windows erreichbar sein, sondern auch über eine Android App. Natürlich sollte über eine OCR Software der Inhalt der Daten durchsucht werden können. Eine passende Open Source Variante habe ich bisher noch nicht gefunden.

Ein NAS mit Docker ist vorhanden. Könnt ihr mir bei der Umsetzung behilflich sein? Wäre es über synocr möglich?
 
Herzlich willkommen hier im Forum, Thotti :)

Ein NAS mit Docker ist vorhanden. Könnt ihr mir bei der Umsetzung behilflich sein? Wäre es über synocr möglich?

synOCR ist KEIN DMS. synOCR führt die Texterkennung durch, kann anhand von vordefinierten Regeln umbenennen und in Zielordner einsortieren. Für das Geschäftsumfeld, wo alle Änderungen geloggt werden müssen, ist das also damit nicht getan. Wenn man aber diese Einschränkung nicht hat, finde ich eine Dateiablage im Dateisystem wesentlich angenehmer, als eine probitäre Datenbank.
 
Ich würde dir davon im Privaten tatsächlich abraten. Was ist wenn die Entwickler in 10 oder 15 Jahren keinen Bock mehr haben die Software weiter zu entwickeln? Ich hatte das tatsächlich schon mit einer MAC Software.

Ich bin zu PDF in einer gut organisierten Ordnerstruktur übergegangen. PDFs kann man mit OCR Daten speichern, dann ist das auch durchsuchbar. Zusätzliche Infos zu Vorgängen leg ich aktiv in meiner Notizen App ab, die ich dann später als Textdatei mit in den entsprechenden Ordner packe.
 
Das macht Paperless-ng selbst, es gibt eine Verzeichnisstruktur, in der die Originale liegen. Die Struktur kannst kannst Du über die Einstellungen festlegen.

Das, was Du machst, macht Paperless automatisch.
 
Schau Dir mal FileRun an. Setzt auf dem Dateisystem auf, kann OCR, hat ein brauchbares Metadatenmodell und läuft wunderbar im Docker. Im Vergleich zu Paperless, Mayan, Teedy etc. ist die Bedienung sehr einfach. Dass es keine Workflows oder besondere "DMS-Funktionen" hat, ist für mich nicht wichtig - ich nutze es genau für die vom OP genannten Zwecke.
 
Der drölftausendste Thread zu dem Thema. Die Suchfunktion mit Stichwort: Dokumentenmanagement sollte eigentlich ausreichend Empfehlungen mitgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Adama
Ich hab mir ecoDMS eingerichtet, unter Docker. Es hat einen Windows-Client und einen Webclient. Letzterer ist aber nach der Testphase nur noch nutzbar, wenn man eine Lizenz erwirbt. Ansonsten ein geschäftstaugliches Produkt.
 
Danke für die Hinweise. Habe mich nun für ein geordnetes pdf System entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Eddy68
Danke für die Hinweise. Habe mich nun für ein geordnetes pdf System entschieden.
Ich möchte auch gern auf ein verzeichnisbasiertes DMS-System setzen. Dennoch hätte ich gern ein paar Funktionen, die mir das Leben erleichtern. Gescannte und ocr-te PDFs z.B. müssen bei mir je nach Inhalt in verschiedenen Ordnern abgelegt werden. Ein Tool, welches mir die PDF´s anzeigt und mir dann die Möglichkeit gibt "per Klick" in vordefinierte Verzeichnisse zu kopieren wäre sehr hilfreich. Gibt es da etwas?
Oder kann ich ecoDMS (welches ja immer sehr gelobt wird) so einrichten, dass es komplett verzeichnisbasiert arbeitet? Ich brauche die physischen PDFs, damit z.B. der Uploader meiner DATEV-Software die PDF´s findet und hochladen kann.
LG fj
 
Oder kann ich ecoDMS (welches ja immer sehr gelobt wird) so einrichten, dass es komplett verzeichnisbasiert arbeitet?
In ecoDMS kann man sich eine Ablagestruktur anlegen, in die die einzelnen Dokumente eingeordnet werden ggf. automatisiert. Somit kann man sich alle Einträge einer Akte, Unterakte oder Unterunterakte anzeigen oder runterladen lassen. Physisch liegen die Dokumente in einem Ordner und werden von der Datenbank verwaltet.
 
Ich möchte auch gern auf ein verzeichnisbasiertes DMS-System setzen. Dennoch hätte ich gern ein paar Funktionen, die mir das Leben erleichtern. Gescannte und ocr-te PDFs z.B. müssen bei mir je nach Inhalt in verschiedenen Ordnern abgelegt werden. Ein Tool, welches mir die PDF´s anzeigt und mir dann die Möglichkeit gibt "per Klick" in vordefinierte Verzeichnisse zu kopieren wäre sehr hilfreich. Gibt es da etwas?
Oder kann ich ecoDMS (welches ja immer sehr gelobt wird) so einrichten, dass es komplett verzeichnisbasiert arbeitet? Ich brauche die physischen PDFs, damit z.B. der Uploader meiner DATEV-Software die PDF´s findet und hochladen kann.
LG fj
da würde ich glaube an deiner Stelle mal mit synOCR aus dem forum hier starten... das macht durchsuchbare PDF's aus deinen Dokumenten, selber nur mal angetestet, aber was dabei raus kan war schon super, die Filter kannst mit etwas Übung schnell erstellen... meine Tests sahen echt gut aus, aus dem Dokumenten eine Sortierueng zu machen...

Wobei das paperles-ng scheint noch einen oben drauf zu tun wegen der GUI.
 
Ich kann paperless-ng empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat