Domain Hoster mit subdomains

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ickbins

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Schönen guten Abend,

ich suche derzeit einen neuen Hoster für meine Domains. Im Moment liegen diese bei Strato, weisen mittels DDNS aber alle auf die DS. Bei manchen Domains wären mittlererweile Subdomains ganz praktisch, allerdings sind die bei Strato erst bei einem Hosting-Paket enthalten. Da meine DS alles macht, brauche ich kein Hosting, sondern nur einen Anbieter der Domains und Subdomains via DDNS erlaubt und nicht zu teuer ist (derzeit ~8€/Domain und Jahr, bis zu 12€/Domain und Jahr würde ich hoch gehen, für die Option Subdomains).

Habt ihr Tipps?

Grüße,
Ick
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ich selbst bin bei Keyweb. Durchweg positive Erfahrungen. Suddomains so viel Du willst.
 

appel2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
327
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Ist evtl. eine blöde Frage, aber beherrscht der Dienst auch DDNS?
Wenn ja, bekommt man das mit der Aktualiserung auch gut hin (Fritzbox)?

Danke und Gruß
 

nageniil

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Meine Domains habe ich bei domain-hoster.net oder do.de registriert für z. B. 3,90 EUR pro Jahr.
Als DynDNS-Service habe ich gratisdns.net gewählt, ist zwar nicht mehr gratis, aber mit 1 EUR pro Jahr immer noch saugünstig.
Die Subdomains kann ich dann - beliebig viele - selbst auf der DS einrichten.
Macht ein bissel Arbeit, das in dieser Kombi einzurichten, aber es läuft nun schon seit Jahr und Tag absolut zuverlässig.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
beherrscht der Dienst auch DDNS?

Nicht direkt, der technische Support richtet Dir aber CNAME, MX oder ähnliches auch direkt auf Deine DynDNS.
Die DynDNS wird im Router terminiert. Fertisch...
 

appel2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
327
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Jetzt wirds aber echt technisch.....

Was habe ich denn darunter zu verstehen, also unter beiden Optionen?
 

Ickbins

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke für die bisherigen Antworten, schau ich mir mal an.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
@appel2000

Worunter? Was willst denn wissen?
 

appel2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
327
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
CNAME zB.

Kurzes googeln, ich verstehe darunter folgendes:

domain bei keyweb-->CNAME-->ddns anbieter-->Diskstation
Korrekt?


CNAME müsste man dann aber bei jeder Subdomain anlegen lassen.....?

Wenn ich jetzt zB gerne photo.meinedomain.de auf die Fotostation "verlinken" möchte.
Geht das eigentlich?
 

Ickbins

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Geht, dann muss deine Domain und die Subdomain vis DDNS bei deinem Domain Hoster bei jedem IP Wechsel aktualisiert werden.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104

appel2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
327
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Wisst Ihr was, ich greif das Ganze nochmal auf, wenn die Hardware hintendran auch steht.
Also, die steht, aber wenn alles mal grundsätzlich eingerichtet ist und funktioniert :)
Ich mach gerade Schritte 3 und 4 nach 1 und 2....

Danke:)

PS: Sorry für den Doppelpost, wir klären das im anderen Thread
Danke
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Was willst Du jetzt? Das ursprüngliche Thema ist doch beendet gewesen oder irre ich?

Nachtrag. Alles erledigt - alles gut.
 

Ickbins

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ein Update meinerseits: Strato hat, ohne Ankündigung, die subdomains für reine Domain-Pakete frei geschaltet. Ein Wechsel ist für mich somit nicht mehr nötig.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Allerdings auf 10 begrenzt. Mal sehen ob mir das reicht, war nämlich auch schon auf dem Sprung... :)
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Wofür braucht man = > 10 Subdomains welche alle auf die selbe IP verweisen?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Wenn man z.B. keine Wildcards einstellen kann und trotzdem verschiedene Dienste erreichbar haben will. z.B. dsm.domain.de, audio.domain.de, video.domain.de...
Weil ohne Wildcard wird der DNS server der für domain.de zuständig ist sagen: Den Host dsm. kenne ich nicht, keine Ahnung wo ich dich hinschicken soll.

Oder wenn ich normal einen vHost definiere auf sub.domain.tld. Nur weil domain.tld auf deinen Anschluß zeigt, tut es sub.domain.tld noch lange nicht.
Oder wenn du domain.tld beim Hoster lassen willst und syno.domain.tld zu dir leiten (vorher waren bei Strato Null Subdomains in dem Paket)

Zugegeben da gibt es inzwischen massig Möglichkeiten bei den ganzen vHost, reverse-proxy, custom-domains etc. pp. wie und welche Adressen erreichbar sind, aber manches geht nur mit Wildcards/Subdomain-Verweis.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ok, danke für die erklärung. Wobei mir die Sache mit vHosts immer noch nicht klar ist.
Ich kann doch eine Subdomain beim Hoster anlegen und die z. B. nach DynDNS-Adresse/web/Ordner verweisen lassen oder irre ich mich da?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Kann man denke ich auch machen, ja. Der wichtige Punkt war: Strato hat im Domain-Paket bis jetzt NULL / Zero / nada / niente Subdomains ermöglicht, also nur domain.tld, sonst nix.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Das sit aber schon etwas schwach. Ich kann Sudomains anlegen wie ich lustig bin. Hab derzeit aber nur 2 Stück davon angelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat