Download Center Lite - Dateigrößenbeschränkung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rudimentaire

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Ich hab hier so eine schicke 211er Synology und habe begonnen als PHP - Lernprojekt eine Filmverwaltung zu schreiben. Klappt alles prima - nur nun beiße ich mir an einem Problem die Zähne aus:

Ich habe einen Button "Download" mit dem Script "Download Center Lite" erstellt, um die mp4 Dateien der Filme im Intranet herunterladen zu können. Bis zur Größe von ca. 2 Gb klappt das super - größere Dateien werden kommentarlos nicht geladen.

Liegt das an der Station, am Script, am Browser? Ich finde keine Infos dazu!

- Mir ist klar, dass es ein Mediencenter gibt, aber ich möchte nunmal alles selbst gestalten und den Film auch einem Uraltrechner ansehen können, was der gute Pismo nur stotterfrei hinkriegt, wenn der Film auf der internen Festplatte liegt... ich suche also keine Umgehung für das Problem, sondern einen Weg es genau so hinzubekommen..

Weiss da jemand was?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
schau mal hier. Probiere mal einen anderen Browser.

Gruß Götz
 

rudimentaire

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort... Aber am Browser liegst nit. Safari, Firefox-Mac und Win, IE 6,7,8, alle streiken bei den größeren Dateien. Ich denke das muss irgendwo anders hängen - im Moment forsche ich nach der php.ini und verzweifele an telnet...ja,ja, lernen tut weh :) - ich hatte gehofft, daß jemand das Problem kennt - es kann ja an mehreren Stellen haken...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du das error_reporting in der php.ini voll aufgedreht und auch display.errors eingeschaltet?
Hast du dir mal die http Header angeschaut, die der Server zu einem zu grossen File mitschickt? Für Firefox gibt es ein Addon LiveHeader, welches dabei helfen kann. Interessant wäre die angegebene Filegrösse so wie sie der Server an den Client meldet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat