Drive kann jetzt auch OCR

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.535
Punkte für Reaktionen
1.203
Punkte
174

Anhänge

  • 1718894022794.jpeg
    1718894022794.jpeg
    426,7 KB · Aufrufe: 8
@Kachelkaiser

Mit der iOS App 'Drive' Version 3.5.0-064 kann ich heute schon scannen und im Untermenü dann 'Textsuche' aktivieren und in der Folge dann eine Volltextsuche durchführen.

Schritt 1:
Drive App öffnen und das PLUS-Zeichen klicken.

IMG_2568.PNG

Schritt 2:
Dokument scannen (3ter Menüpunkt von unten)

IMG_2569.PNG

Schritt 3:
Dokument Speicher und dabei die Textsuche aktivieren.

IMG_2570.PNG

Schritt 4:
Innerhalb der Drive App die Suchfunktion nutzen und das Dokument anhand eines Stichwortes im PDF finden.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Danke für die Info. Wusste nicht, dass Drive das bereits kann. Braucht man dann noch z.B. synOCR?
 
Nicht zwingend für die Texterkennung, für alles weitere (automatische Umbenennung und Verschiebung) natürlich schon 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Ich ja, wenn ich stationär scanne, zum Beispiel mehrere doppelseitige Dokumente. Das ist mit dem Smartphone nicht so praktisch.
 
Konnte der bisher schon OCR?
Ich weiß zwar die Version nicht genau, aber bei Android kann Drive das schon länger, schätze mal sei 2-3 Monate ist das jetzt.
Allerdings die Scan Qualität von meiner bisherigen reinen Scanner App überzeugt mich mehr. Bei Drive ist das ganze Blatt ziemlich graustichig.
 
Danke für die Info. Wusste nicht, dass Drive das bereits kann. Braucht man dann noch z.B. synOCR?
Nochmal um es zu verdeutlichen: OCR gibt es nur für die mobile Drive-App und nur dann, wenn man mit dieser neue Dokumente erstellt.
Es handelt sich hier nicht um eine globale Texterkennung.
 
wenn man mit dieser neue Dokumente erstellt.
Genau das ist ja jetzt wohl neu, dass es auch für bestehnden Dokumente geht

Document scanning for existing files and images

Danke nochmal für die Aufklärung. War nur überrascht, dass es überhaupt geht. Hab mich, ehrlich gesagt, aber damit noch nie so genau befasst.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Das dürfte aber trotzdem meinen, dass du die Dokumente noch mal einzeln verarbeiten musst, ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Hintergrund jetzt automatisch durchgeführt wird. Würde ja auch zum Beispiel bei all denen keinen Sinn machen, die beispielsweise auf synOCR setzen.

Die Funktion in der App und iOS gibt's übrigens auch schon etwas länger. Aber da was vom Umfang her weder an synOCR oder Paperless-ngx heranreicht, muss ich gestehen, dass ich mich damit auch nicht wirklich lange beschäftigt habe.
 
Der Unterschied zu 3.5 ist, das bei 3.6 Drive Client OCR gemacht wird wenn man ein Foto wählt aus der Galarie.

Idee ist gut, aber besser wäre wenn einfach alles was hochgeladen/synct wird auf dem Client OCR kriegt und fertig.

Naja vielleicht denkt ja Synology auch mal weiter.
 

Anhänge

  • IMG_4611.jpeg
    IMG_4611.jpeg
    147 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Habt ihr OCR schon richtig zum laufen gebracht in der Drive App (siehe #1508)? Irgendwie findet er keine Ergebnisse wenn ich in der File oder Drive App nach Wörtern suche.
Habs mal vom Freudethread verschoben.
Klappt das bei euch? Bei mir wird nichts gefunden. 🙁
 
@c0smo

Ja, das klappt bei mir bestens (DS723+, DSM7.2, App.Version 3.6.0-036)

- iPhone
- Drive App
- '+' Dokument scannen
- Fotos aufnehmen (kurz warten)
- sichern
- Textsuche aktivieren (dann wird schon angezeigt, wie viele Zeichen auf wie vielen Seiten sind
- Ordner auswählen wo das Dokument platziert werden soll
- OK und fertig

Gleich danach in derselben App (Drive App) mit der Suchfunktion ein Stichwort aus dem zuvor gescannten Dokument eingeben und ... das Dokument wird angezeigt.

Für mich funktioniert das so
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Klappt bei mir genau so, bis zum Punkt mit der Suche.
 
@c0smo

Hast Du in der Drive Admin Konsole den Haken gesetzt?

Bildschirmfoto 2024-08-07 um 10.29.56.png
 
  • Like
Reaktionen: c0smo und Benie
Wau, super, kannte die Funktion mit dem suchen noch nicht...
Funktioniert super mit der Drive App! Bei mir ist der Hacken gesetzt. @ebusynsyn
Grüße
 
Ich stecke hier weiterhin fest
Bei mir wird ordentlich der Text erkannt, finden tut er nichts. 🤔
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat