DS 110j - Reicht das Gerät für mich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jan1

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mich nun entschieden, eine DS 110j zu kaufen. Jetzt habe ich noch einige Fragen. Die DS soll als Backup-Server, PhotoStation und MusikStation genutzt werden.

1. Kann ich auch via iPhone App, Bilder, die auf der DS liegen via iPhone anschauen?
2. Gibt es die DSM 4.0 für die 110j?
3. Kann ich via iPhone Musik hören, Lieder sind auf der DS.

danke für eure Antworten schonmal

Grüße
Jan1
 
1) ja, http://www.synology.com/dsm/home_mobile_support_ds_photo_plus.php?lang=deu
2) ja, http://www.synology.com/support/download.php?lang=deu&b=1 bays&m=DS110j
3) ja, http://www.synology.com/dsm/home_mobile_support_ds_audio.php?lang=deu

Backup-Server? Kannst du das näher erklären? Wenn es nicht um hohe GB oder TB geht die ständig kopiert/verschoben werden müssen, reicht diese aus. Die Datenübertragung ist halt langsam bis mittelmäßig: http://www.synology.com/products/performance.php?lang=deu#tabs-1
 
Super vielen Dank. Ja, würde abunzu mal 1-2 GB Daten Backup machen. ;) von meinem iMac mit Lion
 
Das ist alles kein Problem.
 
Super :) Danke für eure Antworten :)
 
Wie wir ja auch schon im anderen Thread festgestellt haben, geht es bei der neuen Version nicht um die Geschwindigkeit, sondern eher um einen leiseren Betrieb und geringeren Stromverbrauch.
 
Wie wir ja auch schon im anderen Thread festgestellt haben, geht es bei der neuen Version nicht um die Geschwindigkeit, sondern eher um einen leiseren Betrieb und geringeren Stromverbrauch.

Ja das ist sicherlich ganz nett. Ist aber nur minimal leiser (warum nicht endlich ein 1 Bay komplett lüfterloses NAS?) und stromsparender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfterlos ist ja wohl nur ein Scherz?! Morgen kommt meine DS 110j ...bin gespannt. :)[ QUOTE=raymond;227663]Ja das ist sicherlich ganz nett. Ist aber nur minimal leiser (warum nicht endlich ein 1 Bay komplett lüfterloses NAS?) und stromsparender.[/QUOTE][
 
Wieso nicht lüfterlos? Externe Festplatten sind in der Regel auch lüfterlos und Tablets ebenfalls, sollte also möglich sein auch ein lüfterloses NAS zu bauen.
 
Lüfterlos war kein Scherz. Buffalo bekommt es mit der Buffalo LinkStation™ Mini auch hin. Okay diese hat 2x2,5 Zoll Festplatten und einen langsameren Prozessor. Aber mit nur einer Platte und dafür schnelleren Prozessor sollte das auch möglich sein (durch moderne Heatpipe Technologie). Gutes Beispiel mit den Tablets: da sind auch QuadCore CPUs und Grafikkarten verbaut und man bekommt es noch nicht mal hin eine SingleCore CPU + Festplatte (und wenn diese nur 2,5 Zoll ist) lüfterlos zu verbauen?

Ich bin mir sicher, dass Synology auch mit einem schnellen Prozessor auch 2 Bay Systeme bauen kann. Man muss nur wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da habt ihr schon recht, nur ist ein lüfterlose NAS mit 3,5" Festplatten nicht der Hit! Ich finde das mit den Lüfter eigentlich gut, so werden die (vor allem 3,5" Platten) auch bei langem Betrieb nicht all zu warm und den Fehler keinen Lüfter bzw. nur einen winzig kleinen Lüfter zu verbauen, hat Synology mit den DS 106 Modellen schon einmal gemacht!
Ich hatte eine DS 106e! Diese stand an einem kühlen Plätzchen, wo sie trotz allem nach einiger Betriebszeit ziemlich heiß wurde.... meiner Meinung nach, verkürzt so eine extreme Wärmeentwicklung die Lebenszeit einer Festplatte erheblich! ...wenn man sich die ganzen Modding-Versuche der DS 106 Modelle anschaut, um sie einigermaßen kühl zu halten... naja
 
Ich weiß nicht ob man Technologie von 2006 mit von 2012 vergleichen kann. Gab es damals schon "Green" Festplatten? Glaub nicht? Die Prozessortechnik (auch stromsparend steht immer mehr im Fokus!) und die Heatpipe Technologie hat sich stark weiterentwickelt. Ich glaub da geht was ;)

Die DS 106e hatte zudem einen PowerPC Prozessor und die neueren 1 und 2 Bay Systeme ARM Prozessoren, die sehr gut sind in Sachen effizientes arbeiten.

Aber: das habe ich alles schon Synology vorgeschlagen, jetzt versuche ich halt noch Leute zu finden die das auch Synology vorschlagen, dass man da auch in der Richtung hinarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ja klar, du hast schon recht, die Technologie von 2006 im Vergleich mit der, von 2012 ist kein Vergleich, nur werden die meisten 3,5" Platten doch noch ziemlich warm... habe eine recht aktuelle 1TB Samsung HDD. Auch hier ist die allein selbstentwickelnde Wärme nicht gerade uninteressant. ...klar, die Green-Festplatten sind nochmal was anderes aber nicht jeder hat so welche ooooder? ;)
 
Wieso nicht lüfterlos? Externe Festplatten sind in der Regel auch lüfterlos und Tablets ebenfalls, sollte also möglich sein auch ein lüfterloses NAS zu bauen.

Aber (zumindestens ich) habe meine externe Festplatte (3,5") nie 24/7 laufen ...etwa du? ;)
 
Backup-Server? Kannst du das näher erklären? Wenn es nicht um hohe GB oder TB geht die ständig kopiert/verschoben werden müssen, reicht diese aus. Die Datenübertragung ist halt langsam bis mittelmäßig: http://www.synology.com/products/performance.php?lang=deu#tabs-1

Also um nochmal auf die Geschwindigkeit zu kommen, ich kopiere momentan 10,5GB Lieder auf meine Synology und das innerhalb einer Stunde.. und man muss noch sehen, dass ich via LAN über eine Develo-Stecker und Router kopiere... also nicht direkt ;)
Also eigentlich wirklich nicht schlecht :)
 
Ich habe gerade mal gerechnet: Synology gibt ca. 40 MB/s upload an. Wenn wir auch nur von 30 MB/s upload ausgehen komme ich auf knapp 6 Minuten wie es dauern müsste. Also könnte sicherlich schneller gehen. Könnte jetzt natürlich am PowerLAN liegen. 10 GB wird man sicherlich nicht täglich kopieren, daher ist es sicherlich okay.
 
Jop. Die Geschwindigkeit wird eben dadurch sehr gedrosselt, da ich das wie folgt aufgebaut habe:

iMac ---- Develo Lan Stecker ----> FritzBox ------> Synology

Das heißt also, dass die Geschwindigkeit einmal bei den LAN Steckern und einmal bei der Fritzbox einbüßt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat