DS-1812+ - Nach Stromausfall blinkt diese blau und kommt nicht hoch

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Mahlzeit,
da die ja schon ein wenig älter ist und zu dieser Serie nicht wirklich was zu dem Blau Blinken Fehlercode zu finden ist, probier ichs einfach mal im Forum.

Ich hatte einen Stromausfall und seitdem bootet das Teil nicht mehr. Nach dem Einschalten blinkt die PowerLED blau und die LAN Leuchten ebenso. Die HDD Platten aber nicht.

Anmerkung von mir: CMOS Batterie hab ich noch nie getauscht. Kann das der Fehler sein ?

Ich geb die Hoffnung nicht auf. Eigentlich gehts mir nur darum, dass ich meine Main NAS auf diese NAS eigentlich Sichern will... und der Gebrauchtmarkt einfach ein echter Wahnsinn ist beim Preis...
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.845
Punkte für Reaktionen
5.279
Punkte
544
Könnte der Intel Atom Bug sein. Da muss man nen Widerstand am Mainboard einlöten. Vom Fehlerbild passts.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Atom D2700 der 1812+ davon betroffen ist.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.069
Punkte für Reaktionen
324
Punkte
393
Hallo,
die DS1812+ ist nicht vom Intel-Bug betroffen. Vermutlich eher Konfiguration verloren. Starte den Synology Assistant und schau nach dem Status der DS.

Gruß Götz

PS: evtl. auch Quote wird geprüft.
 

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Hallo,
die DS1812+ ist nicht vom Intel-Bug betroffen. Vermutlich eher Konfiguration verloren. Starte den Synology Assistant und schau nach dem Status der DS.

Gruß Götz

PS: evtl. auch Quote wird geprüft.
Assistent findet gar nixleider…
was meinst du mit dem ps ?

Ich bestell mal eine Batterie

reicht dann ein einfacher Tausch ?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
Es reicht eigentlich ein einfacher Tausch der Batterie, hernach die Systemuhrzeit und ob ein Zeit server für die aktuelle Uhrzeit aktiviert ist überprüfen.
 

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
hmm ja. daher stimmt mich das ganze eigentlich nicht sehr positiv. Ist ja so, wie wenn einfach die Batterie kaputt ist.

Hoffnung hab ich irgendwie keine :(
 

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
ok nun hab ich ein update:

Die LED blinkt nur mehr grün.. kein blau da.. hat wer eine vermutung ?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.069
Punkte für Reaktionen
324
Punkte
393

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Morgen,

leider auch nichts gebracht :(
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.666
Punkte für Reaktionen
1.465
Punkte
288
Welche LED blinkt jetzt grün? Was ist mit der Power-LED, blinkt die oder leuchtet die dauernd?
 

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
die blaue leuchtet nun gar nicht mehr (lüfter dreht sich und die HDDs fahren hoch), die LAN leuchte blinkt grün.. aber irgendwie komisch.. so in die richtung 2x lang und 3x kurz oder so...
 

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Ein wunderschönen guten Morgen,
Ich hatte heute morgen auch einen Schreckmoment gehabt, beim Hochfahren blaue LED am blinken und blinken....20min...immer noch am blinken.
Nach einem hard shutdown, alles wie gehabt, die Kiste fuhr in 20sec hoch. Ich hatte aber die externe Festplatte vorher rausgenommen. On es daran lag?
Meine DS1522+ ist 1 Woche alt. Die 2HDDs auch.
Danke & Gruß
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
Guten Morgen,
Eigentlich kann das nicht an der ext. HDD liegen, meine ist auch immer angesteckt.
Schau Dir mal die Protokolle an ob da etwas an Fehlermeldung zu diesem Boot vorhanden ist.
Hast Du schon das zusätzliche Paket Protokollcenter installiert?
(nicht täuschen lassen, das Paket ist auch ohne das Paket zu installieren, allerdings unvollständig, so als Basic Ausgabe)
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.691
Punkte für Reaktionen
3.993
Punkte
414
Haben aber gerade noch einen Fall wo die DS mit USB HDD nicht startet.
 
  • Like
Reaktionen: patrickn

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
108
Punkte
43
Kenne ich zumindest auch vom PC, da hab ich auch USB Platten, da startet der PC einfach nicht. Dreht sich endlos der Ladebildschirm, und wenn man sie absteckt, geht's dann irgendwann weiter.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.691
Punkte für Reaktionen
3.993
Punkte
414
Sollte aber an der DS nicht sein, vielleicht zieht USB zuviel Strom
 

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Guten Morgen,
Eigentlich kann das nicht an der ext. HDD liegen, meine ist auch immer angesteckt.
Schau Dir mal die Protokolle an ob da etwas an Fehlermeldung zu diesem Boot vorhanden ist.
Hast Du schon das zusätzliche Paket Protokollcenter installiert?
(nicht täuschen lassen, das Paket ist auch ohne das Paket zu installieren, allerdings unvollständig, so als Basic Ausgabe)
Also Paket installiert und das sind die Protokolle von dem letzten Herunterfahren und von heute Morgen :
1716637807131.png

Der nicht erfolgreiche Startvorgang ist nicht protokoliert worden.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.845
Punkte für Reaktionen
5.279
Punkte
544

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
108
Punkte
43
Ist zumindest bei meinen 2 (komplett) unterschiedlichen PCs auch nicht der Fall, trotzdem bremsen sie den Bootvorgang aus, auch egal ob Windows7/10/11, hängt die Platte dran, fährt die Kiste nicht hoch oder es dauert ewig.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!