Hallo
Nachdem ich einige Einrichtungen von neuen Usern auf meiner DS 212+ (DSM4.0) vorgenommen habe, musste ich feststellen, dass der Ruhezustand der Festplatte nicht mehr funktioniert. Bisher gab es da nie Probleme und die Station ging nach der vorgegebenen Zeit bei Nichtzugriff in den Standby-Modus.
Der Ruhezustand funktioniert auch nicht, wenn ich das Netzwerkkabel abziehe und somit kein Zugriff mehr auf die Station besteht. Nach einigem experimentieren habe ich nun herausgefunden, dass das Einschalten des Benutzerbasis-Dienst anscheinend den Ruhezustand verhindert. Wenn ich ihn ausschalte, dann funzt es nämlich wieder perfekt. Aber diesen Dienst brauche ich ja, damit die jeweiligen User ihre persönlichen Ordner anlegen können. Der Ruhezustand wäre für mich andererseits aber auch von Vorteil, da mitunter stundenlang kein Zugriff auf die DS nötig ist.
Weiß jemand, warum der Benutzerbasis-Dienst den Ruhemodus verhindert und wie man dies ändern könnte? Im Handbuch habe ich nur gefunden, dass der Local Master Browser dies verhindert. Dieser ist aber nicht aktiviert.
Danke
Nachdem ich einige Einrichtungen von neuen Usern auf meiner DS 212+ (DSM4.0) vorgenommen habe, musste ich feststellen, dass der Ruhezustand der Festplatte nicht mehr funktioniert. Bisher gab es da nie Probleme und die Station ging nach der vorgegebenen Zeit bei Nichtzugriff in den Standby-Modus.
Der Ruhezustand funktioniert auch nicht, wenn ich das Netzwerkkabel abziehe und somit kein Zugriff mehr auf die Station besteht. Nach einigem experimentieren habe ich nun herausgefunden, dass das Einschalten des Benutzerbasis-Dienst anscheinend den Ruhezustand verhindert. Wenn ich ihn ausschalte, dann funzt es nämlich wieder perfekt. Aber diesen Dienst brauche ich ja, damit die jeweiligen User ihre persönlichen Ordner anlegen können. Der Ruhezustand wäre für mich andererseits aber auch von Vorteil, da mitunter stundenlang kein Zugriff auf die DS nötig ist.
Weiß jemand, warum der Benutzerbasis-Dienst den Ruhemodus verhindert und wie man dies ändern könnte? Im Handbuch habe ich nur gefunden, dass der Local Master Browser dies verhindert. Dieser ist aber nicht aktiviert.
Danke