DS 408 Erstinbetriebnahme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
jetzt aber wirklich die letzte frage. wie kann ich die ds im windows einbinden?


Danke
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jetzt aber wirklich die letzte frage. wie kann ich die ds im windows einbinden?


Danke

Entweder auch mit dem Assistenten oder aber Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz/Computer -> Netzlaufwerk verbinden und die DS auswählen. Dafür musst du aber vorher im Management Ordner erstellt haben, auf die man dann auch zugreifen kann. Den Link dazu hatte ich dir vor 3 oder 4 Posts ja schon gegeben.

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
bei mir zeigt es die Ordner nicht an. Auch nicht beim Assistenten. Warum ist das so?

werden nach der Inbetriebnahmen der ds automatisch Ordner erstellt?

wie kann ich intern von der einen auf die andere paltte sichern?

Danke
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bei mir zeigt es die Ordner nicht an. Auch nicht beim Assistenten. Warum ist das so?
werden nach der Inbetriebnahmen der ds automatisch Ordner erstellt?

Die Ordner mußt du natürlich erst selber erstellen, die DS weiß ja von Haus aus nicht, was du willst. Dazu gehst du in das Management (Im Assistenten auf verwalten). Dort meldest du dich über admin und dem vorher von dir vergebenen Passwort an. Als nächstes erstellst du einen Benutzer. Das ist aber in dem von mir benannten Wikibeitrag Schritt für Schritt erklärt.


wie kann ich intern von der einen auf die andere paltte sichern?

Das kann man anschliessend machen, über Localbackup von einem Ordner in einen anderen.

Danke

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich glaub meine DS hat eine macke. Hab sie über Nacht ausgeschaltet, heute hat dann der Netzwerk anschluss am PC gestrickt. Jetzt wenn ich die DS starte, dann kommt beim Assisteneten immer es wurde eine nicht konfigurierte DS gefunden. dann richte ich sie ein und es kommt immer ein Fehler!
was soll ich tun?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich glaub meine DS hat eine macke. Hab sie über Nacht ausgeschaltet, heute hat dann der Netzwerk anschluss am PC gestrickt. Jetzt wenn ich die DS starte, dann kommt beim Assisteneten immer es wurde eine nicht konfigurierte DS gefunden. dann richte ich sie ein und es kommt immer ein Fehler!
was soll ich tun?

Hattest du nicht Seagate-Festplatten? Bevor ich derzeit die DS als Fehlerquelle ausmachen würde, würde ich eher kurz eine andere Festplatte einbauen und schauen, ob der Fehler immer noch auftritt.

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

hab jetzt vieles versucht, kann aber bei meinem PC die erstellten laufwerke nicht einbinden. bei meinem Laptop funktioniertes super.

Außerdem ist miraufgefallen, dass die Ubertragungsgeschwindigkeit sehr langsam ist.
von usb Platte an ds auf ds ca. 8-14 mb. von lap zu ds ca.2-5mb/s. wie schaff ich es, dass das alles schneller geht?

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab jetzt vieles versucht, kann aber bei meinem PC die erstellten laufwerke nicht einbinden. bei meinem Laptop funktioniertes super.

Hast du auf deinem Rechner irgendwelche Firewalls installiert, die eventuell einen Zugriff verhindern.


Außerdem ist miraufgefallen, dass die Ubertragungsgeschwindigkeit sehr langsam ist.
von usb Platte an ds auf ds ca. 8-14 mb.

Das ist eine durchaus normale Geschwindigkeit. Über esata an der 209 konnte ich erstmalig eine schnellere Übertragung feststellen (ca. 2GB in einer Min) aber über USB kam es mir ähnlich wie bei dir vor
von lap zu ds ca.2-5mb/s. wie schaff ich es, dass das alles schneller geht?

Ist das über WLAN oder KAbel (wenn Kabel 100 oder 1000MBit?)/COLOR]

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke


best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

hab das Problem mit meinem PC gelöst. Über den Assistenen keine Change die Laufwerke einzubinden. Hab dann bei Netzwerkumgebung ->meine Arbeitsgruppe die DS geöffnet und dir Ordner in den Arbeitsplatz gezogen. jetzt hab ich sie wenigsten so bekommen. Aber warum das mit dem Assistenetn nicht geht. Keine Ahnung.

Was mir gerade aufgefallen ist, wie ist es möglich, dass auf der 2 Platte mehr daten als auf der 1 sind? Die daten der 1 werden auf die 2 gesichert:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Kann ich an der DS auch eine USB Platte mit 2 partitionen anschließen?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hast du schon eine Vermutung, warum, ist es möglich, dass auf der 2 Platte mehr daten als auf der 1 sind? Die daten der 1 werden auf die 2 gesichert:
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hast du schon eine Vermutung, warum, ist es möglich, dass auf der 2 Platte mehr daten als auf der 1 sind? Die daten der 1 werden auf die 2 gesichert:

Wenn du die "inkrementelle Sicherung" aktiviert hast, werden die von Dir auf der 1.Festplatte gelöschten Dateien nicht auf der 2. Festplatte gelöscht. Desweiteren werden die Systemeinstellungen gesichert (macht aber nicht viel aus)

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

hatte gestern schon wieder Probleme. Meine DS ist abund zu sehr schnell. Schreiben ca 20 mb/s und dann wieder so langsam 500Kb/s-1 mb/s. Wenn ich intern auf der DS Daten auf der ersten Platte in ein anderes Verzeichniss schiebe, dann ist sie auch wieder so langsam. An was kann das liegen?

Ich habe immer noch Angst, dass die Ds wegen einen Fehler hat, da doch die Sicherung schon mal geflogen ist.

Danke
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hatte gestern schon wieder Probleme. Meine DS ist abund zu sehr schnell. Schreiben ca 20 mb/s und dann wieder so langsam 500Kb/s-1 mb/s. Wenn ich intern auf der DS Daten auf der ersten Platte in ein anderes Verzeichniss schiebe, dann ist sie auch wieder so langsam. An was kann das liegen?

Das könnte z.B. am Typ der Datei liegen. Wenn du jede Menge kleinste Dateien verschiebst (auch Bilder oder Musik) kann sich der Verschiebe- oder Kopiervorgang schon sehr in die länge ziehen, im Gegensatz zu einem großen rar-File, da Protokolbedingt nach jeder Datei Abfragen gemacht werden, und eben diese Verursachen Datenverkehr. Daraus folgt je mehr kleine Dateien, um so länger dauert es. Ich muss heute abend mal nachschauen, aber beim Netzwerkbackup sieht man das auch sehr deutlich im Logfile. Bei mir dauert z.B. mit Abstand am meisten die Synchronisierung meiner Bilder (ca. 60 GB in einer Aperture Bibliothek)

Ich habe immer noch Angst, dass die Ds wegen einen Fehler hat, da doch die Sicherung schon mal geflogen ist.

Das Localbackup bricht bei mir auch gelegentlich ab, aber nach dem 2ten oder 3ten Mal läuft es dann in der Regel durch. Erstaunlicherweise tritt das auch nur mit externen Festplatten auf, mien Netzwerkbackup läuft immer durch!

Danke

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mir ist hald aufgefallen, dass der Computer schon Daten übertragen will, aber bei der DS, keine Platte blinkt.

Außerdem hat gestern die 2te Platte einen Fehler gehabt. Sie blinkte immer ornage. Meldung. Fehler beim Partiotionserstellen. Hab ich aber gar nicht gemacht. Nach dem löschen der Volume und neuen Installieren, geht sie nun wieder. Ursache?

Jetzt hat mir die Ds schon zum 2ten mal den Leitungsschutzschalter geschmissen, an was kann das liegen?

Danke
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mir ist hald aufgefallen, dass der Computer schon Daten übertragen will, aber bei der DS, keine Platte blinkt.

Außerdem hat gestern die 2te Platte einen Fehler gehabt. Sie blinkte immer ornage. Meldung. Fehler beim Partiotionserstellen. Hab ich aber gar nicht gemacht. Nach dem löschen der Volume und neuen Installieren, geht sie nun wieder. Ursache?
Die DS erstellt automatisch 3 Partitionen (System, Daten, Swap), von denen man als User ersteinmal nicht viel sieht. Hier kann es zu einem Fehler in der Partitionstabelle kommen. Dei DS erstellt diese Strukur im Übrigen auf allen Laufwerken, da sie "ab Werk" die Systempartition quasi auf alle Feslplatten spiegelt (Deshalb kann man bei RAID1 z.B: auch dass Volumen mit dem nacheinander wechseln vergrössern.)

Jetzt hat mir die Ds schon zum 2ten mal den Leitungsschutzschalter geschmissen, an was kann das liegen?

Das kann ich dir leider so nicht sagen.

Danke

best regards
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

was mir aufgefallen ist, dass wenn ich daten brennen will und ich diese über das Brennprogramm aufrufen will, dann werden ich immer nach dem PW gefragt. Gibt es eine Möglichkeit wie bei der Linstation Live, dass wenn ich mich am PC mit dem Nutzernamen und PW (das selbe wie in der DS) anmelde ich immer zugriff habe?

Danke
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja klar. Das funktioniert. Alternativ kannst Du den Benutzer 'guest' für den lokalen Zugriff ohne Passwort einrichten.

Trolli
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
muss ich dazu was umstellen? da das bei mir nie geht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat