DS 5.2: Firewall deaktivieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

torque

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

seit DSM 5.x gibt es eine Firewall, die nicht über die Web-Oberfläche deaktiviert werden kann. Da meine DS713+ in einer sicheren MZ steht, brauche ich diese Firewall nicht und habe auch keine Lust, nach jeder Konfigurationsänderung die neu angelegten FW-Regeln wieder zu löschen ... :(

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion über Sicherheit und dergleichen anfangen. Ich will einfach die FW *vollständig* deaktivieren!
Hat jemand eine Idee, wie das geht?

Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge.

Gruß
Stefan
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hm, die von dir erwähnte Firewall habe ich noch nie gesehen bzw. registriert. Kannst du mal zeigen, wo du sie findest?
 

torque

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Puppetmaster,

im Control Panel unter Security gibt es einen Tab Firewall. Dort werden nach jeder Konfig-Änderung die einen Netzwerk-Port betreffen entsprechende Zugriffsregeln angelegt. Dort habe ich zwar die Möglichkeit, die Regeln zu deaktivieren bzw zu löschen... aber wie gesagt, ich bin es leid, da ich zur Zeit einiges am Testen / Konfigurieren bin...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Dort werden nach jeder Konfig-Änderung die einen Netzwerk-Port betreffen entsprechende Zugriffsregeln angelegt.

Da hat bei mir noch nie was dringestanden. Im übrigen ist dies die ganz "normale", also die einzige Firewall des DSM.

Wie änderst du denn die Netzwerk-Ports? Reden wir von Ports im Router? Diese solltest du auch dort bearbeiten, und nicht per UPnP über den DSM.
 

torque

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Z.B. durch Starten und Stopen vom SNMP service.

Dann poppt ein Fenster hoch, auf dem ich denm SNMP-Deamon den Zugriff auf Port 161 erlauben muss ...
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dort werden nach jeder Konfig-Änderung die einen Netzwerk-Port betreffen entsprechende Zugriffsregeln angelegt....
Diese Anfragen kannst Du in den Einstellungen bei der Firewall deaktivieren.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Geh mal in der DS-Firewall auf den Button "Einstellungen" und nimm den Hacken mal raus und Probier dann nochmal den SNMP Service zu stoppen und zu starten.

Tommes
 

torque

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, geschafft ... zumindest für's erste ...

Ich hatte zuerst nur die Regeln gelöscht, die neu hinzu kamen und hatte die anderen Bereiche übersehen :(

Also bin ich die Einstellungen All Interfaces und Bond 0 durch gegangen und habe alles gelöscht. Das Starten vom HTTP- oder SNMP-Service geht jetzt ohne das die FW nervt :)

Allerdings glaube ich nicht, das damit die FW wirklich deaktiviert ist ... möglicherweise schlägt sie irgend wann heimtückisch zurück :eek:

Danke für eure Hinweise :)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Allerdings glaube ich nicht, das damit die FW wirklich deaktiviert ist ... möglicherweise schlägt sie irgend wann heimtückisch zurück

Weist ja, totgesagte leben länger *g*

Tommes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat