DS 710+ steigt mitten am Tag aus, kein Service verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe eine DS 710+ im Einsatz mit mehreren afp und smb Freigaben.

Innerhalb von 4 Tagen ist die DS nun 2 mal ausgestiegen, auf den Macs waren alle gemosteten Freigaben weg und die DS nicht mehr erreichbar.

Am Gerät waren alle Lampen wie immer.

Helfen tut da nur ein Hard-Reset, Strom trennen, warten, irgendwann ist sie wieder da und alles geht wieder, Frage ist wie lange.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Fehler eingrenzen kann?

Gruß

Steffen
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Bei so einem Fall würde ich mich direkt an Synology wenden.

Logge dich mal in dem DSM ein und füge danach
an die URL an und drücke Enter.
Die Datei speicherst du nun. Synology wird sie am End eh verlangen. Möchtest du schonmal selbstständig auf Suche gehen:
debug.dat in debug.zip umbenennen
Inhalt entpacken (ggf. mehrmals)
Unter /var/log/messages findest du das Log. Schau mal zur Uhrzeit des Fehler was da so drinne steht.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Temperatur der NAS und Festplatten? Mal entstaubt? Festplatten S.M.A.R.T. scan mal gemacht?
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei so einem Fall würde ich mich direkt an Synology wenden.

Logge dich mal in dem DSM ein und füge danach
an die URL an und drücke Enter.
Die Datei speicherst du nun. Synology wird sie am End eh verlangen. Möchtest du schonmal selbstständig auf Suche gehen:

Inhalt entpacken (ggf. mehrmals)
Unter /var/log/messages findest du das Log. Schau mal zur Uhrzeit des Fehler was da so drinne steht.

Hi,

also siehe da, ich bin soeben ins Büro gekommen und die gemosteten Freigaben waren erneut verschwunden.

Nun habe ich die Debug Datei geladen und unter log geschaut.

Jemand ne Ahnung wonach ich suchen muss oder kann?

Rich (BBCode):
Jul 17 12:59:54 syslogd started: BusyBox v1.16.1
Jul 17 12:59:54 spacetool: spacetool.c:2207 [Info] Old vg path: [/dev/vg1], New vg path: [/dev/vg1], UUID: [cp2m2T-W2p3-kXD7-WigO-wAeS-PqEe-Lpi8fK]
Jul 17 12:59:54 spacetool: spacetool.c:2214 [Info] Activate all VG
Jul 17 12:59:54 spacetool: spacetool.c:2225 Activate LVM [/dev/vg1]
Jul 17 13:00:03 scemd: scemd.c:127 fan_type=6, raid_type=1, led_type=1, thermal_type=1, diskled_ctrl_type=1, auto_poweron_type=1, dual_power_type=1, usbcopy_type=1, fan_number=1, ebox_type=0, pis_type=1, rtc_type=3
Jul 17 13:00:04 scemd: modules/fan_speed_adjust_common.c:114 Type: INTERNAL Fan Mode: HIGH 
Jul 17 13:00:04 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:150 MD0 active disks 2, designed disks 2 
Jul 17 13:00:04 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:150 MD1 active disks 2, designed disks 2 
Jul 17 13:00:04 scemd: modules/disk_hibernation.c:459 Force hibernation enable, idle minutes 20
Jul 17 13:00:04 synoprint: printer_enable_ext.c:488 delete printer failed: no bus id
Jul 17 13:00:05 synocheckshare: Fix shares in smb.conf.
Jul 17 13:00:08 synocheckshare: service_disable_set.c(68)Not defined date : id=4
Jul 17 13:00:11 synousbdisk: RCClean succeeded
Jul 17 13:00:11 synosata: synosata.c:167 SATA share disk [sdg] is pluged in.
Jul 17 13:00:11 synosata: SYNOUSBIGetNumByName(42): fail to get the value for key [sdg]
Jul 17 13:00:11 synosata: SYNOUSBDevGetInfo: get devnum & busnum for [sdg]
Jul 17 13:00:11 kernel: [   69.274019] EXT3-fs: sdg1: couldn't mount because of unsupported optional features (c0).
Jul 17 13:00:12 scemd: disk/disk_config_all.c:62 apply /usr/syno/bin/syno_disk_ctl --wcache-off  /dev/sda 1>/dev/null 2>&1
Jul 17 13:00:12 scemd: [/usr/syno/bin/syno_disk_ctl --wcache-off  /dev/sda 1>/dev/null 2>&1], error (255)
Jul 17 13:00:12 scemd: disk/disk_config_all.c:62 apply /usr/syno/bin/syno_disk_ctl --wcache-off  /dev/sdb 1>/dev/null 2>&1
Jul 17 13:00:12 scemd: [/usr/syno/bin/syno_disk_ctl --wcache-off  /dev/sdb 1>/dev/null 2>&1], error (255)
Jul 17 13:00:12 scemd: modules/cpu_frequence_adjust.c:176 cpufreq module was not loaded, CPU Frequence Scalling was disabled.
Jul 17 13:00:13 ddnsd: main(ddnsd.c:2938):  not enable DDNS, shutdown daemon
Jul 17 13:00:13 heartbeatd: heartbeatd.c:164 DDNS does not enable, skip starting
Jul 17 13:00:13 syno_hdd_util: Model:[My], Firmware:[1015], S/N:[WU2Q10166194] in [/dev/sdg] is ssd
Jul 17 13:00:13 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WMAZA2359805] in [/dev/sdb] is not ssd
Jul 17 13:00:14 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WMAZA2328144] in [/dev/sda] is not ssd
Jul 17 13:00:14 synorelayd[8799]: request_alias.cpp:119 alias name is not string or empty
Jul 17 13:00:14 synorelayd[8799]: synorelayd.cpp:676 failed to get request for keep alive
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/001/001, usbid=1d6b:0002:0000:00:1a.7
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/001/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb1, /proc/bus/usb/001/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/001/001, usbid=1d6b:0002:0000:00:1a.7
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/001/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:1-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/002/001, usbid=1d6b:0002:0000:00:1d.7
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb2
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb2
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb2, /proc/bus/usb/002/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/002/001, usbid=1d6b:0002:0000:00:1d.7
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:2-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/003/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/003/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb3
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb3
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb3, /proc/bus/usb/003/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/003/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/003/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:3-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/004/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/004/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb4
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb4
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb4, /proc/bus/usb/004/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/004/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/004/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:4-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/005/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.2
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/005/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb5
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb5
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb5, /proc/bus/usb/005/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/005/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1a.2
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/005/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:5-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/006/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/006/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb6
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb6
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb6, /proc/bus/usb/006/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/006/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/006/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:6-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/007/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/007/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:usb7
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier der Rest vom Code.

Rich (BBCode):
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb7
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb7, /proc/bus/usb/007/001, add, , )
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/002
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:2-1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/002
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:2-1:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:8/6/80
Jul 17 13:00:14 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/007/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.1
Jul 17 13:00:14 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/007/001
Jul 17 13:00:14 hotplugd: DEVPATH:7-0:1.0
Jul 17 13:00:14 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:14 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:15 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/008/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.2
Jul 17 13:00:15 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/008/001
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVPATH:usb8
Jul 17 13:00:15 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:15 hotplugd: hotplugd.c:763 Fail to recognize usb DEVNAME=, DEVPATH=usb8
Jul 17 13:00:15 hotplugd: hotplugd.c:1289 failed to setup usb config, (DEVPATH, DEVICE, ACTION, DEVNAME, INTERFACE)=(usb8, /proc/bus/usb/008/001, add, , )
Jul 17 13:00:15 hotplugd: hotplugd.c:988 failed get usb status from usb config, DEVICE=/proc/bus/usb/008/001, usbid=1d6b:0001:0000:00:1d.2
Jul 17 13:00:15 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/008/001
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVPATH:8-0:1.0
Jul 17 13:00:15 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:15 hotplugd: INTERFACE:9/0/0
Jul 17 13:00:15 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/003
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVPATH:2-2
Jul 17 13:00:15 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:15 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/003
Jul 17 13:00:15 hotplugd: DEVPATH:2-2:1.0
Jul 17 13:00:15 hotplugd: SUBSYSTEM:usb
Jul 17 13:00:15 hotplugd: INTERFACE:8/6/80
Jul 17 13:00:15 usbhid-ups[9097]: Startup successful
Jul 17 13:00:15 upsd[9133]: Startup successful
Jul 17 13:00:15 upsd[9133]: upsd.c:723 IP [127.0.0.1] add to ACL list
Jul 17 13:00:15 upsd[9133]: upsd.c:727 IP [::1] add to ACL list
Jul 17 13:00:15 upsmon[9139]: Startup successful
Jul 17 13:00:15 upsmon[9141]: UPS [ups@localhost] connected
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.147818] drivers/scsi/sd.c (2344) Got USB disk
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.183827] sd 8:0:0:0: [synoboot] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.191904] sd 8:0:0:0: [synoboot] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.258818] drivers/scsi/sd.c (2344) Got USB disk
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.293155] sd 9:0:0:0: [sdq] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.299767]  synoboot1 synoboot2
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.307162] sd 9:0:0:0: [sdq] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.331538] sd 8:0:0:0: [synoboot] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:18 kernel: [   76.350911] sd 9:0:0:0: [sdq] Assuming drive cache: write through
Jul 17 13:00:19 hotplugd: ##### ACTION:add
Jul 17 13:00:19 hotplugd: DEVNAME:sdq
Jul 17 13:00:19 hotplugd: DEVICE:/proc/bus/usb/002/003
Jul 17 13:00:19 hotplugd: DEVGUID:F4006C0
Jul 17 13:00:19 hotplugd: DEVPATH:sdq
Jul 17 13:00:19 hotplugd: SUBSYSTEM:block
Jul 17 13:00:19 hotplugd: PHYSDEVPATH:/devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb2/2-2/2-2:1.0/host9/target9:0:0/9:0:0:0
Jul 17 13:00:19 hotplugd: hotplugd.c:790 ##### complete device hotplug!!
Jul 17 13:00:19 hotplugd: hotplugd.c:464 fail to parse the line. [ ]
Jul 17 13:00:19 hotplugd: hotplugd.c (1390) ==== USB disk [sdq] plugged in ====
Jul 17 13:00:19 hotplugd: hotplugd.c:1391 goto USB disk, szDeviceName=sdq
Jul 17 13:00:19 hotplugd: hotplugd.c:1393 ret=-1, fsType=0
Jul 17 13:00:19 scemd: modules/usbcopy.c:44 USBCopy - Unknown Signal: 12
Jul 17 13:00:20 kernel: [   77.867817] EXT3-fs: sdq1: couldn't mount because of unsupported optional features (c0).
Jul 17 13:00:28 root: Cloud Station updater: Upgrade database
Jul 17 13:00:29 root: CS: [start.sh]: Cloud station start...
Jul 17 13:00:30 usrctl: [ERROR] service-ctrl.cpp(88): Fail to get user info (buchhaltung-roda)
Jul 17 13:00:33 kernel: [   91.743343] nf_conntrack version 0.5.0 (7945 buckets, 31780 max)
Jul 17 13:00:34 openvpn[13213]: IMPORTANT: OpenVPN's default port number is now 1194, based on an official port number assignment by IANA.  OpenVPN 2.0-beta16 and earlier used 5000 as the default port.
Jul 17 13:00:34 openvpn[13213]: NOTE: your local LAN uses the extremely common subnet address 192.168.0.x or 192.168.1.x.  Be aware that this might create routing conflicts if you connect to the VPN server from public locations such as internet cafes 
Jul 17 13:00:34 openvpn[13213]: NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
Jul 17 13:00:34 openvpn[13213]: WARNING: file '/var/packages/VPNCenter/target/etc/openvpn/keys/server.key' is group or others accessible
Jul 17 13:00:34 openvpn[13213]: WARNING: POTENTIALLY DANGEROUS OPTION --client-cert-not-required may accept clients which do not present a certificate
Jul 17 13:00:37 afpd[13251]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:00:37 afpd[13252]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:01:06 afpd[13413]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:01:06 afpd[13414]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:01:06 afpd[13416]: [uam.c:326-E] Can not find user = [Romina] [0x1D00 user_db_get.c:63]
Jul 17 13:01:38 afpd[13582]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:01:38 afpd[13583]: [auth.c:341-E] login: guest is expired!
Jul 17 13:02:12 scemd: scemd.c:324 stop manutild.
 

Zentris

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2012
Beiträge
181
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Das ist das Log des Hochfahrens...

Es sollte noch (mindestens) ein weiteres da sein, ../messages.X wobei X eine Ziffer ist. Das ist eigendlich das interessante ...

die Zentris
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe folgende Antwort vom Synology Service erhalten:

Dear Steffen,

The error is "out of memory" error.
Could you disable web station services, download stations services and few of other services and see if problem still occurs?

Then could you use the Synology Assistant's memory test function enabled under Assistant's "tool" icon to test DS memory and see if any error pop out during the test.

And please also scan HDD with SMART Extended test see if any error.

Thank you.

Habe nun alle überflüssigen Services abgeschaltet.

HDD Smart Service habe ich auch getestet und Festplatten sind ok.

Wo bekomme ich diesen RAM Test her?

Gruß

Steffen
 

Cyberbob19

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
231
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Moin moin,

du lädst dir den Synology Assistent für deine Diskstation herunter und startest das Programm. Oben rechts im Fenster ist so ein blaues Zahnrad... da mal drauf klicken. Bei "erweiterte Services" setzt du ein Häkchen bei Speichertest. Danach erscheint "Speichertest" im Hauptfenster. Dann einfach den Anweisungen folgen.

Gruß

Bob

BTW. : meine DS211j hat dasselbe Phänomen seit vergangenem Wochenende gezeigt. Hing sich zweimal auf. Nur Stromstecker ziehen half noch. Ich hab dann ein DSM Update von 4.0 2219 auf DSM 4.0 2228 durchgeführt. Setdem ists nicht mehr passiert.
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin,

du lädst dir den Synology Assistent für deine Diskstation herunter und startest das Programm. Oben rechts im Fenster ist so ein blaues Zahnrad... da mal drauf klicken. Bei "erweiterte Services" setzt du ein Häkchen bei Speichertest. Danach erscheint "Speichertest" im Hauptfenster. Dann einfach den Anweisungen folgen.

Gruß

Bob

BTW. : meine DS211j hat dasselbe Phänomen seit vergangenem Wochenende gezeigt. Hing sich zweimal auf. Nur Stromstecker ziehen half noch. Ich hab dann ein DSM Update von 4.0 2219 auf DSM 4.0 2228 durchgeführt. Setdem ists nicht mehr passiert.

Danke, nachdem ich mit dem Speichertest begonnen habe, wird authentifiziert und irgendwann kommt ne Meldung, Verbindung ist abgebrochen, und die DS ist nicht mehr erreichbar!

Kann das defekter Speicher sein oder eher Software?

EDIT:

Gerade erst gesehen, dass in dem Syno Assistent steht, Speichertest wird ausgeführt, 4,83% ! Also abwarten :D

EDIT2:

Der Test hat sich anscheinend bei 99,92 % aufgegangen, DS war bereits neu gestartet und Update habe ich nun auch mal gemacht.

Abwarten ob es nun nochmals auftritt.

Kann mir jemand durch Zufall sagen, ob ich meine 710+ auf 3 GB RAM aufrüsten kann und ob es was bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also ein update hat nichts gebracht, jemand noch nen tipp für mich?

Ist heut schon wieder abgeschmiert.
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo. Meine DS steigt seit der 4.1 beta auch ab und an aus. Ist seit dem Aufspielen der beta auch erst 2 Mal vorgekommen. Sie läuft dann zwar noch, aber ist nicht mehr erreichbar. Woran das liegt habe ich auch noch nicht rausgefunden.
Ob Du mehr RAM brauchst, kannst Du selbst herausfinden, in dem Du mal im DSM schaust, wie der RAM so ausgelastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Meine DS steigt seit der 4.1 beta auch ab und an aus. Ist seit dem Aufspielen der beta auch erst 2 Mal vorgekommen. Sie läuft dann zwar noch, aber ist nicht mehr erreichbar. Woran das liegt habe ich auch noch nicht rausgefunden.
Ob Du mehr RAM brauchst, kannst Du selbst herausfinden, in dem Du mal im DSM schaust, wie der RAM so ausgelastet ist.

Ist schon ab und an an der grenze, kann man jede DS mit mehr RAM bestücken?
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nein. Nicht alle.

Hier der Link zu Synology-RAM-Seite: LINK
Aber irgendwie scheint die Liste nicht vollständig zu sein. Die DS710+ taucht nicht auf, obwohl es für die einen Riegel mit mehr Kapazität gibt...
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein. Nicht alle.

Hier der Link zu Synology-RAM-Seite: LINK
Aber irgendwie scheint die Liste nicht vollständig zu sein. Die DS710+ taucht nicht auf, obwohl es für die einen Riegel mit mehr Kapazität gibt...

Ja da steht wirklich nur ein Bruchteil drin. Auch die neue 712+ steht nicht drin!
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
haben die 710 / 712+ denn steckplätze?

wie siehts mit der 412+ aus? gesteckt oder gelötet ?
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die 710+ hatte ich schon auseinander. Steckplätze. Maximal 3GB RAM zu empfehlen.
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es sind wieder ein paar Tage ins Land gegangen und ich muss immernoch 1 - 2 mal täglich den Hard-Reset machen damit die DS wieder im Netz zu finden ist.

Der Support antwortet mir nicht mehr anscheinend.

Mittlerweile habe ich die DS geöffnet, gereinigt und neu angeschlossen.

Es ist übrigens kein Slot für einen zusätzlichen RAM Riegel enthalten.

Es kann ja nicht wahr sein, dass ich ne neue DS kaufen muss nur um vernünftig zu arbeiten.

Es ist bereits so weit, dass ich noch nicht mal meine Daten runter bekomme, weil bei meinem Glück genau in dieser Zeit die DS wieder verschwindet.

Ich wäre Euch sehr verbunden wenn noch jemand eine Idee hat und Sie mir mitteilt.

Gruß aus Berlin

Steffen
 

Cyberbob19

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
231
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hi,

bei meiner DS211j ist es bis heute nicht mehr aufgetreten.
Ich mach dir einfach mal eine Liste was ich so alles gemacht hab:

- SMART test der Festplatten (nur die schnelle Variante)
- Speichertest
- Update DSM 4.0 2219 auf DSM 4.0 2228
- Alle installierten Pakete aktualisiert (Mailstation, Media Server, etc.)

Gruß

Bob
 

LarsTC

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2010
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
auch wenn ich eine DS411+II habe, das Problem ist genau seit der BETA das gleiche.
Hatte zuerst die CloudStation im Verdacht, was aber auch nach dem deaktivieren nichts gebracht hat.

Auch hab ich noch keine Antwort von Synology bekomme....

Vor der BETA hab ich meine DS 2-3 am Tag rauf und runtergefahren, ohne Probleme.
Nun trau ich mich das aber nicht mehr übers www wenn ich nicht zuhause bin.
Da hängt sie sich nämlich dann mal auf.

Gruß
Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat