DS 710+ steigt mitten am Tag aus, kein Service verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

bei meiner DS211j ist es bis heute nicht mehr aufgetreten.
Ich mach dir einfach mal eine Liste was ich so alles gemacht hab:

- SMART test der Festplatten (nur die schnelle Variante)
- Speichertest
- Update DSM 4.0 2219 auf DSM 4.0 2228
- Alle installierten Pakete aktualisiert (Mailstation, Media Server, etc.)

Gruß

Bob

Danke, hat alles nichts gebracht, hatte ich bereits getestet.

auch wenn ich eine DS411+II habe, das Problem ist genau seit der BETA das gleiche.
Hatte zuerst die CloudStation im Verdacht, was aber auch nach dem deaktivieren nichts gebracht hat.

Auch hab ich noch keine Antwort von Synology bekomme....

Vor der BETA hab ich meine DS 2-3 am Tag rauf und runtergefahren, ohne Probleme.
Nun trau ich mich das aber nicht mehr übers www wenn ich nicht zuhause bin.
Da hängt sie sich nämlich dann mal auf.

Gruß
Lars

Ich habe noch nicht mal die Beta drauf!

Es ist echt ein krampf ....
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Es ist übrigens kein Slot für einen zusätzlichen RAM Riegel enthalten.

Es kann ja nicht wahr sein, dass ich ne neue DS kaufen muss nur um vernünftig zu arbeiten.

Es ist bereits so weit, dass ich noch nicht mal meine Daten runter bekomme, weil bei meinem Glück genau in dieser Zeit die DS wieder verschwindet.

Ich wäre Euch sehr verbunden wenn noch jemand eine Idee hat und Sie mir mitteilt.

Gruß aus Berlin

Steffen

Nein, einen zusätzlichen Riegel kannst Du nicht einbauen. Aber einen größeren. Wenn Du von 512MB auf 2048 gehst, sollte das doch reichen. 4x so viel. Zu Deinen Daten... Du kannst eine externe USb-Platte anhängen. Dann loggst Du Dich in Deine DS ein, installierst im Paketzentrum den TimeBackup Dienst und lässt auf die USb sichern. Kannst Du ja manuell machen. Selbst wenn die DS dann wieder alle Verbindungen trennt, sichert sie weiter auf die externe USB.

Grüße nach Berlin.
Paul
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, einen zusätzlichen Riegel kannst Du nicht einbauen. Aber einen größeren. Wenn Du von 512MB auf 2048 gehst, sollte das doch reichen. 4x so viel. Zu Deinen Daten... Du kannst eine externe USb-Platte anhängen. Dann loggst Du Dich in Deine DS ein, installierst im Paketzentrum den TimeBackup Dienst und lässt auf die USb sichern. Kannst Du ja manuell machen. Selbst wenn die DS dann wieder alle Verbindungen trennt, sichert sie weiter auf die externe USB.

Grüße nach Berlin.
Paul

Danke das werde ich mal einrichten.

Bzgl RAM, ich hatte direkt auf die Platine geschaut von den Platteneinschüben aus und da sah es nicht aus als ob irgendwo ein Riegel RAM verbaut ist. Deshalb bin ich von ausgegangen, dass es nur Chips auf der Platine sind. 1024 MB sind erwies enthalten und sollte eigentlich ausreichend sein.

Edit:

Habe gerade eine Anteort vom Support bekommen.

Dear Steffen,

Are you using raid 1 or raid 0 with your 2 HDD?

Then do you have a spare HDD to install on DS alone and install with same firmware used to check if problem still occurs on the new HDD?

Based on the screenshot the ou tof memory always caused by httpd:
Jul 16 17:17:03 kernel: [10930.562839] Out of memory: kill process 28909 (httpd) score 89919 or a child
Jul 16 17:17:03 kernel: [10930.570126] Killed process 28909 (httpd)
Jul 16 17:43:08 kernel: [12497.105829] client-linux invoked oom-killer: gfp_mask=0x201da, order=0, oom_adj=0
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.113506] Pid: 12930, comm: client-linux Tainted: P********** 2.6.32.12 #2198
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.121102] Call Trace:
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.123636]* [<ffffffff81072fcf>] ? oom_kill_process+0x12f/0x220
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.129773]* [<ffffffff810736eb>] ? __out_of_memory+0x3b/0xb0
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.135722]* [<ffffffff8107384e>] ? out_of_memory+0x5e/0xb0
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.141485]* [<ffffffff81075b70>] ? __alloc_pages_nodemask+0x610/0x620
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.148261]* [<ffffffff810785ec>] ? __do_page_cache_readahead+0xdc/0x210
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.155169]* [<ffffffff8107873c>] ? ra_submit+0x1c/0x30
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.160545]* [<ffffffff810714d2>] ? filemap_fault+0x372/0x3d0
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.166479]* [<ffffffff81086165>] ? __do_fault+0x55/0x470
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.172012]* [<ffffffff81086dae>] ? handle_mm_fault+0x17e/0x790
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.178199]* [<ffffffff810550ea>] ? ktime_get_ts+0x5a/0xd0
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.183827]* [<ffffffff810254e8>] ? do_page_fault+0x138/0x300
Jul 16 17:43:09 kernel: [12497.189782]* [<ffffffff813198ff>] ? page_fault+0x1f/0x30

So if disable Cloud station, OpenERP, Download station, Media Station, Anti-virus, Surveillance station, Photo Station, VPN, Web station in DS UI > Control Panel > Web services > Web Station does not stop the issue

Thank you.

Mit
Meinen bescheidenen Englisch-Kenntnissen verstehe ich, dass ich beide Festplatten entnehmen soll und mit einer Ersatzfestplatte ohne http Dienste testen soll ob es weiterhin crasht, richtig?

Kann man einfach eine andere Festplatte nutzen und die konfigurieren?

Also müsste ich dann meine beiden alten beim wieder einsetzen ebenfalls neu konfigurieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe leider keine Bilder mehr von meiner geöffneten DS701+...
Um an den RAM zu kommen (und ihn zu sehen), musst Du die DS aufschrauben. Wenn sie vor Dir steht, befindet sich der Riegel auf der rechten Seite.

Richtig. Du sollst 'ne neue Platte einbauen und die gleiche FW installieren und schauen, ob es nochmals crashed.
Und das wird es. Die haben irgendein Problem mit der FW. Ich habe meine DS nämlich schon komplett neu aufgesetzt und die Platten sind 100% in Ordnung.

EDIT: Schau mal, wer diesen erstklassigen Post verfasst hat: LINK
Unfassbar. Ist mir eben eingefallen...
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe leider keine Bilder mehr von meiner geöffneten DS701+...
Um an den RAM zu kommen (und ihn zu sehen), musst Du die DS aufschrauben. Wenn sie vor Dir steht, befindet sich der Riegel auf der rechten Seite.

Richtig. Du sollst 'ne neue Platte einbauen und die gleiche FW installieren und schauen, ob es nochmals crashed.
Und das wird es. Die haben irgendein Problem mit der FW. Ich habe meine DS nämlich schon komplett neu aufgesetzt und die Platten sind 100% in Ordnung.

EDIT: Schau mal, wer diesen erstklassigen Post verfasst hat: LINK
Unfassbar. Ist mir eben eingefallen...

Ist ja ganz schön viel Aufwand für ein bisschen RAM.

Kannst du mir was zur Konfirmation der neuen bzgl. alten Festplatte sagen?
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe gerade eben bei der Sicherung meiner Daten von der das über dsm gesehen, dass im aktivitätsfenster des ram`s ca. 7 laufende Dienste httpd angezeigt werden, ist das normal? Wenn ja, ist es auch normal, dass diese zwischen 88 - 97 % RAM Power fressen?

Hilft es vielleicht, die BETA DSM aufzuspielen?

Gruß
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also auch Frust habe ich mir gestern eine 112+ gekauft, damit ich wenigstens wieder ein wenig anfangen kann produktiv zu arbeiten und siehe da es läuft.

nun kann ich ganz entspannt die 710+ platt machen und mal neu aufsetzen, scheint mir als wäre es wirklich nur ein knoten in der software bei einem update o.ä. aufgetreten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat