- Mitglied seit
- 08. Feb 2022
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo und guten Tag in die Runde.
Ich habe die o.g. Konfiguration mit Hyprid Raid (SHR) als ein Volumen mit 28TB laufen und vor 2 Tagen für eine FP einen kritischen Fehler bekommen, die Platte könne sich nicht mehr verbinden. Runter gefahren, rein und raus, Kontakte gereinigt, alles versucht. S.M.A.R.T Test und Iron Wolf Test ohne einen Fehler. In anderen PC gehängt, formatiert und getestet, kein Fehler. Mein Problem: Ich würde die FP gerne wieder in das NAS Volume einbinden, da ich kein Risiko sehe. Geht aber halt nicht, weil das NAS immer den kritischen Fehler auf der Platte sieht. Meine Frage: Kann ich die Platte so zurück setzen, das sich das NAS nicht an die Platte erinnert und sie wieder akzeptiert, formatiert und einbindet?
Vielen Dank für einen kl. Tip.
Christian
Sorry, Platten sind natürlich von Seagate und nicht von WD (kann Betreff nicht mehr ändern)
Ich habe die o.g. Konfiguration mit Hyprid Raid (SHR) als ein Volumen mit 28TB laufen und vor 2 Tagen für eine FP einen kritischen Fehler bekommen, die Platte könne sich nicht mehr verbinden. Runter gefahren, rein und raus, Kontakte gereinigt, alles versucht. S.M.A.R.T Test und Iron Wolf Test ohne einen Fehler. In anderen PC gehängt, formatiert und getestet, kein Fehler. Mein Problem: Ich würde die FP gerne wieder in das NAS Volume einbinden, da ich kein Risiko sehe. Geht aber halt nicht, weil das NAS immer den kritischen Fehler auf der Platte sieht. Meine Frage: Kann ich die Platte so zurück setzen, das sich das NAS nicht an die Platte erinnert und sie wieder akzeptiert, formatiert und einbindet?
Vielen Dank für einen kl. Tip.
Christian
Sorry, Platten sind natürlich von Seagate und nicht von WD (kann Betreff nicht mehr ändern)
Zuletzt bearbeitet: