DS Audio Ordner werden nicht von iTunes und iPad angezeigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das ist das Problem. Wie mache ich es richtig!!! Ich muß gestehen, dass ich da noch am Lernen bin. Gibt es hier eine brauchbare Anleitung, die mir Schritt für Schritt hilft, es richtig zu machen? Danke!
 
Schreibe mal, welches Betriebssystem du verwendest und wo deine iTunes Bibliothek jetzt liegt, dann gebe ich dir ein paar Tipps.

Gruß ergo-hh
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze win7. Bisher habe ich folgendes gemacht/versucht!!
1. Itunes gestartet mit Drücken der Shift-Taste.
2. Ein neues Verzeichnis "iTunes1"auf meinem NAS unter dem Systemordner "music" erstellt, indem befinden sich die div. Unterverzeichnisse u.a. "iTunes Media.
3. Jetzt bin ich zur Audiostation gewechselt und habe diverse Wiedergabelisten erstellt mit den Bezeichnungen der div. Musik-Genres, sowie ich meine Ordner erstellt habe.
Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch. Wie kriege ich die Verbindung her?
Grüße
 
Die Frage ist, ob iTunes auch diesen/diese Ordner benutzt. Zur Überprüfung klicke mal in iTunes auf einen beliebigen Song mit der rechten Maustaste und wähle dort (sinngemäß) 'Im Windows Explorer anzeigen). Liegt der Song dann auf dem NAS?

gruß ergo-hh
 
wo? Unter Mediaothek Musik? Da befindet sich kein Song, oder unter Freigaben "Diskstation"? Da gibt es auch kein "Im Windows Explorer anzeigen"!
 
Du öffnest iTunes, lässt dir die Musik anzeigen und machst dann in iTunes einen Rechtsklick auf einen beliebigen Song. Dann gibt es auch 'In Windows Explorer anzeigen'.

gruß ergo-hh
 
Wenn ich jetzt auf "Musikstation" klicke, erscheinen neue Unterverzeichnisse u.a. Wiedergabelisten - Musik u. Videao. Das war früher nicht.
 
Nur 'C:\'? Es müsste doch auch ein (oder tiefer gestaffeltes) Unterverzeichnis angezeigt werden, z. B. C:\Eigene Musik\iTunes\iTunes Media ...' oder so ähnlich.

Gruß ergo-hh
 
Also der Song, den du gewählt hast, liegt unter 'C:\My Music', also z. B. 'C:\My Music\Rolling In The Deep' (der Songtitel ist bei dir natürlich ein anderer). Das kann ich mir so fast nicht vorstellen.

Gruß ergo-hh
 
Ich muss hinzufügen, dass keine Musik in dem Verzeichnis vorhanden war und ich welche importiert habe.
 
Irgendwie kommen wir so nicht weiter. Hast du denn unter iTunes bereits eine funktionierende Bibliothek mit deinen Songs oder hast du noch überhaupt keine Songs in iTunes?

Was heißt: '... und ich welche importiert habe ...'. Womit/worüber hast du importiert? Über iTunes und dort über 'Datei -> Datei zur Mediathek hinzufügen..'?

Gruß ergo-hh
 
Nein, ich habe keine funktionierende Bibliothek, weil ich iTunes nur zum Streamen nutzte.
 
Achso, davon bin ich bisher immer ausgegangen.

1) Ich gehe dann davon aus, dass deine Musik auf dem NAS liegt und dort im Systemordner 'music', korrekt?
2) Dann öffne mal den Windows Explorer. Auf der linken Seite gibt es den Eintrag 'Bibliotheken' mit dem Unterordner 'Musik' (und andere). Ist das bei dir der Fall?
3) Wird im Windows Explorer links auch unter 'Netzwerk' deine Synology als 'Diskstation' angezeigt?
4) wenn ja und du auf 'Diskstation' doppelt klickst, werden dann die Systemordner 'music' usw. angezeigt?

Bitte alle 4 Fragen beantworten.

Gruß ergo-hh
 
Alle Fragen kann ich bejahen. Genau so ist es bei mir.
 
Das ist schon mal gut.

Du hast ja in iTunes bereits eine neue Bibliothek auf dem NAS unter 'music' angelegt. Insofern müste auf dem NAS direkt unter 'music' ein Ordner mit dem Namen 'iTunes' liegen.

Ist das bei dir der Fall?

Gruß ergo-hh
 
Genau, das habe ich vorhin gemacht.Unter iTunes Einstellungen - Erweitert ist auch der Pfad unter Speicherort für iTunesMedia unter
"\\DISKSTATION\music\iTunes 1\iTunes Media"
angegeben.
 
Sehr schön.

trotzdem würde ich dich bitten, noch einmal folgendes zu machen:

1) Lösche auf dem NAS noch einmal den Ordner 'iTunes 1' (ich gehe davon aus, dass dort noch keine Musik liegt)
2) öffne den Windows Explorer. Dort links einen Doppelklick auf 'Bibliotheken' und dann auf 'Musik'. Es erscheinen zwei Unterordner 'Eigene Musik' und 'Öffentliche Musik'
3) Mache einen Rechtsklick auf 'Eigene Musik' und wähle ganz unten 'Eigenschaften'
4) in dem neuen Fenster wähle oben den reiter 'Pfad und dann 'Verschieben'
5) in dem neuen Windows Explorer Fenster wählst du 'Diskstation' und 'music'
6) 'ok' klicken und die die Frage 'Möchten Sie alle Dateien vom alten Ort an den ausgewählten neuen Ort verschieben' mit 'Ja' beantworten.

Wenn du so weit bist, melde dich.

Gruß ergo-hh
 
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, mir Hilfestellung zu leisten. Alles gemacht, wie Du beschrieben hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat