DS Finder (iOS) - WOL

gschoen57

Benutzer
Registriert
06. Jan. 2022
Beiträge
79
Reaktionspunkte
2
Punkte
8
Hallo zusammen,

meine DS fährt nach gewisser Zeit ohne Aktivität runter. Ich konnte sie bisher mit dem iPhone und der APP DS-Finder
per WOL wieder hochfahren. Nun habe ich festgestellt, daß dies auf dem Handy nicht mehr geht. Wenn ich hier
den DS Finder Aufrufe kommt "Weiter als <Benutzername>" und dann bekomme ich aber meine DS nicht aufgelistet
wie früher. Auf meinem iPad geht das noch, hier wird mir die DS angezeigt, ich kann auf die 3 PUnkte rechts gehen
und die DS per Wol starten. Habe festgestellt, daß ich auf dem iPad DS Finder Version 3.4.2-363 habe, auf dem
iPhone ist (wohl automatisch) die Version 3.5.0-395 installiert worden. Nun die Frage: da man wohl über den DS Finder
eine DS nicht mehr per Wol aufwecken kann, gibt es eine andere Möglichkeit/App mit der das noch geht? Eine
SynologyAssistant-App wie auf dem Mac scheint es ja für iOS nicht zu geben.
 
Geh mal unten auf „Mehr“, dann das „>“ und dann sollte eine Liste kommen, da solltest du sie finden.

30B7D657-7238-40B1-A3D8-D33C5D5DC51C.jpeg

Das geht übrigens aus nur per IP, also auch ohne QuickConnect.
 
Zuletzt bearbeitet:
... also wenn die DS runtergefahrn ist und ich DS finder aufrufe (auf dem iPhone) kommt:
2023-03-27 19.07.30.jpgBildschirm­foto 2023-03-27 um 19.11.46.png
ich sage dann also "Weiter als" <Benutzer><quickconnect-id> und bekomme dann das zweite bild mit
"Verbindung mit dem Server nicht möglich" .....
"Weitere Informationen" bringt mich auf eine Internet-Seite mit einer Kurzanleitung "Externer Zugriff auf das NAS"
(was ich ja gar nicht will)
"Verbindung bearbeiten" verzweigt auf eine Einstellung in der ich die Quickconnect-ID eingeben kann und
auswählen kann ober HTTPS oder nicht - also auch wieder nicht das was ich will.
... und bei "OK" bleibe ich auf den ersten Bild.

das "Mehr" und ">" kommt nur dann, wenn die DS hochgefahren ist, bringt mich also nicht weiter, dann dann
brauche ich ja auch kein Wol mehr.

Es sieht also so aus, daß man mit dem DS-Finder nur noch über Quickconnect auf eine DS zugrifen kann
wenn diese hochgefahren ist, das Starten einer DS im selben WLan mit Wol ist nicht möglich
 
Doch, ist es, ich nutze das selbst ständig. Einfach auf dem Bildschirm aus deinem linken Screenshot mal auf „Anderes Konto verwenden“ klicken, dann kommt die Liste, die du in meinem Screenshot rechts siehst. Siehe hier den Anmeldebildschirm:

DSFinder.PNG

Wenn man den Server bei der Anmeldung nicht per QuickConnect-ID eingibt, sondern per IP und Port, dann braucht man auch kein QuickConnect.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei „anderes Konto“ bin ich davon ausgegangen, daß es sich um ein anderes
Quickconnect-Konto handelt, deshalb bin ich da gar nicht draufgegangen. Ist
gut versteckt - damit geht‘s dann auch wieder - Danke !!
 
Ja, Konto ist an der Stelle leider sehr missverständlich, weil man erst danach sieht, dass man auch „nur“ eine IP-Adresse eingeben kann.
 
Heute kam übrigens ein Update der iOS-App auf 3.5.1 mit dem Hinweis, der WOL-Button wäre leichter zu finden. Ich bin mir nicht mehr sicher, wo er vorher war, jedenfalls kann man ihn jetzt über die Liste und dann mit Klick auf die drei senkrecht angeordneten Punkte finden:

wolbutton.png
 
Da war er auch schon vorher (in 3.5.0-395). Das Problem ist, dahin zu kommen, wenn man auf dem Loginbildschirm ist, weil die DS nicht läuft. Das geht dann über das mißverständliche “Konto wechseln”.

@Monacum auf Deinem Telefon ist es immer 09:41…:D
 
Es gibt da eine App, die diese schicken Rahmen um Screenshots setzt. Die macht ihre eigene Zeit.

Die Bezahlversion zeigt dann ein iPhone Pro Max, glaube ich. 😂
 
Hallo, auf meinem fünf Jahre alten iPad Air konnte ich DSFinder noch ohne Probleme installieren, aber auf meinem neuen iPad Air 2024 steht natürlich, dass ich das Programm schon habe also sollte es aus der Cloud installiert werden. Jedes Mal, wenn ich auf Cloud Installation tippe, fängt es kurz an und bricht wieder ab.
Hat jemand das selbe Phänomen? Warum klappt es bei mir nicht? Kann ich es irgendwie aus der Cloud löschen Und neu installieren?
 
Bei mir verweigerte der App-Store heute Nachmittag auch jeglichen Download, inzwischen läuft es wieder.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat