Synology Photos DS Photo mehrere Benutzer und Verzeichnisse

Grabbles

Benutzer
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Moin,...

Ich hab ne DS 216j wider auf dem Tiefschlaf befreit, neueste Firmware und möchte die Fotos der Familienhandys sichern, Dazu hab ich eine externe Festplatte partitioniert und sie mit den Namen versehen. Ich habe benutzer erstellt damit jeder seine Fotos automatisch im eigenen WLAN syncronisiert.
Meine Frage dazu:

Wie kann ich den HOME Ordner dazu bringen auf der jeweiligen Partition zu landen? Derzeit liegen die Fotos im Home verzeichniss der beiden Platten (2x 3TByte, Raid)

Ich benötige auch keine Sortierung, derzeit sind n haufen Ordner unterwegs:

Home/Photos/mobileBackup/Xiaomie13t/DCIM/Camera/2024/11

Das ist für meine Anwendung nicht nötig,
Jedes Handy soll seine Bilder genauso ablegen wie sie im Handyspeicher angelegt sind, und auf der von mir zugewiesenen Partition


Kann da jmd mir ein paar Tipps geben?

Danke!
 
/home ist ein Bestandteil von /homes und das ist ein Systemordner und wird von DSM mit dem Benutzer Home Service angelegt.
Das kannst du nicht einfach so auf etwas externes auslagern. Die /home Ordner haben vom System her eine Berechtigung nur für den Besitzer und hier werden persönlichen Daten des Benutzers abgelegt.
Du kannst villeicht einen Task für Hyperbackup oder USBCopy anlegen der periodisch die Inhalte auf eine externe Platte kopiert.
 
Hallo Grabbles,

für dich persönlich ist deine Fragestellung und alle Details klar.
Für Leser Deiner Fragen gibt es allerdings Unklarheiten/Mehrdeutigkeiten.

Um deine Fragestellung richtig verstehen zu können einige Nachfragen.
Verstehe ich dich richtig, dass du

1. Backups von Fotos verschiedener User sollen auf einer externe HDD landen, welche an deiner Syno angeschlossen ist?

2. auf dieser Festplatte hast du für jeden User eine Partition angelegt ?
(tatsächlich Partitionen? Und keine Ordner/Verzeichnisse?)

3. Es geht um Fotobackups von Android Geräten?

4. Du hast DSM 7 (oder höher), oder?

5. Für diese Backups nutzt du die Synology Photo App oder Synology Drive oder ??

6. alle Fotobackups sollen nicht "umsortiert//neu strukturiert" werden nach Jahr & Monat, sondern im Backup genau in denselben Ordnern strukturiert sein (bleiben) wie auf den Ursprungsgeräten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Punkt 6.
und sofern du die Photo app nutzt
hier schon mal die Antwort, wie du die nervige Umstrukturierung in neue Ordner vermeidest.

Alles Einstellungssache 😉

1000045134.jpg

1000045136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Moin,...

Ich ... möchte die Fotos der Familienhandys sichern, Dazu hab ich eine externe Festplatte partitioniert und sie mit den Namen versehen.
Wieso und wie partitioniert?
An einer NAS macht man normal aus physischen Laufwerken, logische Volumen, die man danach in Shares (aka geteilte Ordner) logisch unterteilt.
Physische Laufwerke in Partitionen zu unterteilen ist etwas was man am 1-Laufwerk PC macht.

Per USB angebundene Festplatten kann aber leider nicht in Volume einbinden.

BTW: Synology DSM legt z.B. auch eine Systempartititon auf jede Festplatte, die man an den GUI nicht sehen kann. Um das zu sehen, muss man an die Kommandozeile)


Mit welchen Namen?

Ich habe benutzer erstellt damit jeder seine Fotos automatisch im eigenen WLAN syncronisiert.
Ich lese das so, dass es sich um ein einziges, privates wLan handelt und die NAS in dem verdrahtetem Teil desselben LAN steht.
Richtig?

Wie kann ich den HOME Ordner dazu bringen auf der jeweiligen Partition zu landen? Derzeit liegen die Fotos im Home verzeichniss der beiden Platten (2x 3TByte, Raid)
Bei allen POSIX Dateisystemen, also auch Synology DSM gilt:
es gibt an der Wurzel einen Ordner "homes" in denen Befinden sich Ordner mit den Benutzernamen.
Also Nutzer egal welchen Status sieht man den Ordner "/homes/meinnutzerID" als /home, was genau genommen ein alias Verweiss ist, nix weiter, deshalb oft
~/home geschrieben.
~/home ist da wo Nutzerzugriff anfängt.


Home/Photos/mobileBackup/Xiaomie13t/DCIM/Camera/2024/11

Das ist für meine Anwendung nicht nötig,
Jedes Handy soll seine Bilder genauso ablegen wie sie im Handyspeicher angelegt sind, und auf der von mir zugewiesenen Partition

Das ist aber völlig konform mit der POSIX Struktur
~/home : Das ist da wo jeder Nutzer anfängt.
~/home/photos : Das ist da wo jeder Nutzer seine Bilder ablegen soll

Wohingegen im Wurzelverzeichnis
/photo : Das ist da dazu berechtigte Bilder ablegen können um sie mit anderen nach vorbestimmten Regeln zu teilen.
Die Berechtigungen und die Regeln bestimmer ein Administrator.

p.s.: Irgendwelche Anwendungen die sich gegen die POSIX Standards verbrechen oder sie vereinfachen, sind oft zum Scheitern verurteilt. Unix/Posix har klar definierte Anwenderprivilegien.

p.p.s. Bildgalerie mit einer 216j wird wenig Spass machen, besonders wenn die Bilder auf einer per USB angebundenen Platte liegen. Honig hat höhere Wupptizität.
 
Willkommen im Forum.

Regel 1: Vergiss die Windows-Denke, vor allem was Partitionen etc angeht. Wenn du das geschafft hast, ist der Rest einfacher😁
 
  • Like
Reaktionen: Thorfinn
Moin,...


Danke für die Antwort, ich hab das Problem gefunden, ...
Ist tatsächlich so das ih externe Laufwerke (USB_share) nicht einem User zuweisen kann. Schade, das wollte ich... ich werde mir grössere Festplatten bestellen müssen. 3 Tbyte sind schnell voll...
Wieso und wie partitioniert?
Das externe Laufwerk (SSD mit 1 Tbyte) hab ich immer dran. die waren mit 4 x 250 Gbyte partitioniert mit Namen Stefan, Romy, Paul und Anna.
home ist ein Bestandteil von /homes und das ist ein Systemordner und wird von DSM mit dem Benutzer Home Service angelegt.
Das kannst du nicht einfach so auf etwas externes auslagern.
Das war das Problem...
 
s. #6. Externe USB-Platten sind nicht dazu da, als Shares missbraucht zu werden.
 
Warum eigentlich ein externes Laufwerk? Warum nicht den Homes-Service nutzen? Damit hat jede(r) seinen eigene Bereich. Da kannst auch ne Quota drauflegen, dass diese nicht mehr als 250Gb verbrauchen.

Eigentlich hat man doch ein NAS, damit man nicht mehr mit den externen Platten jonglieren muss :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat