- Mitglied seit
- 23. Feb 2011
- Beiträge
- 877
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
moin zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
habe seit zwei wochen mein MBP und habe ein problem mit dem einbinden der DS. ich benutze path finder anstatt des finders. dort werden unter "volumes" auch die verzeichnisse der DS angezeigt. nun wechsel ich den benutzer (arbeite mit 2 benutzern) oder gehe in den standby und beim nächsten anmelden habe ich die berzeichnisse doppelt und ggf. dreifach.
benutze beim start folgendes script:
das script wird anscheinend bei jedem start ausgeführt?!
wie kann ich den fehler umgehen? evtl. mit einer abfrage ob das verzeichnis schon gemountet ist?! wie würde das script dann aussehen?!
gruß und danke
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
habe seit zwei wochen mein MBP und habe ein problem mit dem einbinden der DS. ich benutze path finder anstatt des finders. dort werden unter "volumes" auch die verzeichnisse der DS angezeigt. nun wechsel ich den benutzer (arbeite mit 2 benutzern) oder gehe in den standby und beim nächsten anmelden habe ich die berzeichnisse doppelt und ggf. dreifach.
benutze beim start folgendes script:
Rich (BBCode):
set command to "ping -c 1 192.168.x.x"
set checkVar to false
repeat until checkVar is true
try
if ((do shell script command) contains " packets received, 0.0% packet loss") then
mount volume "smb://192.168.x.x/movies/"
mount volume "smb://192.168.x.x/music/"
mount volume "smb://192.168.x.x/photos/"
mount volume "smb://192.168.x.x/public/"
set checkVar to true
end if
on error
display dialog "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden." buttons {"Nochmal", "OK"} with icon stop giving up after 3
if button returned of result is "OK" then
set checkVar to true
else if button returned of result is "Nochmal" then
set checkVar to false
else
set checkVar to true
end if
end try
end repeat
wie kann ich den fehler umgehen? evtl. mit einer abfrage ob das verzeichnis schon gemountet ist?! wie würde das script dann aussehen?!
gruß und danke