DS1010+ - Festplatte defekt und wie installiere ich Reserve ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

habe mir im Sommer eine DS1010+ gekauft und jetzt hab ich eigentlich nur Probleme damit...

Hab 5x 2 TB (WesternDigital) verbaut und habe nach ca. 3-4 Wochen eine Mail von der DS bekommen das ich einen I/O Fehler habe. So alles repariert und funktionierte alles. Letzte Woche dann Total Frustration.... Jetzt sind 2 von 5 Platten "kaputt"...

DS schreibt:
Das Volume 1 auf DiskStation befindet sich in verschlechtertem Zustand. (Gesamtzahl der Festplatten: 5; Anzahl der aktiven Festplatten: 3). Bitte stellen Sie die Ursache der Verschlechterung fest und nehmen Sie Korrekturmaßnahmen vor.

Was soll das jetzt heissen ? Mein Chef hat mir jetzt 2 TB Seagate ersatz besorgt und diese würde ich jetzt gerne als Ersatz einbauen, nur wie mache ich das ? Einfach reinstecken anstelle der "Defekten" ??? Finde dazu keine Anleitung... Wie wissen die neuen Platten das ich Raid 6 habe usw. ? Müssen die noch formatiert werden ?

Habe mittlerweile die DS auf die aktuellste Firmware upgedated und hoffe das die DS mal so läuft wie sie soll und nicht ständig einen defekt hat...

Bin etwas enttäuscht, aber vielleicht liegt es auch an mir, aber ich weiss nicht warum.....

Danke!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wenn die Platten defekt sind, kann die DS natürlich erstmal nix dafür. Du kannst die defekten Platten aber beim Hersteller reklamieren und bekommst dann neue dafür.

Ja, Du kannst Die Platten einfach ersetzen und dann im Speichermanager des Disk Station Managers das Raid reparieren. Dabei werden die neuen Platten ins Raid integriert.

Nur nicht die falsche Platte erwischen!
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort !!!!!!

Habe jetzt versucht die DS wieder einzuschalten, weil ich es mir bis jetzt nicht mehr getraut habe.... Jetzt drück ich drauf ohne was gemacht zu haben und jetzt kommt sofort -> Das Volume 1 auf DiskStation ist abgestürzt.

Das Volume 1 auf DiskStation ist abgestürzt, der Server kann möglicherweise nicht hochgefahren werden.


Die DS erkennt nun nur noch 2 Platten als VOLUME 1 - die anderen haben "nicht initialisiert" stehen....

ich hab jetzt mega muffensausen!!!!!! uahhhhhhhhh, was mach ich jetzt ?

Sind meine Daten jetzt weg ?

Wie kann ich jetzt das System noch reparieren ?

Danke!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Was für einen RAID hast du denn eingesetzt?
**sorry gerade gesehen RAID6**
Bei RAID6 müsste es theoretisch "problemlos" möglich sein 2 Platten zu verlieren und die Daten immer noch vorhanden zu haben. Denn RAID6 speichert die Datenparität doppelt. Wenn du nur noch zwei Platten hast, dann hast du imho ein echtes Problem
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was für einen RAID hast du denn eingesetzt?

Habe Raid 6

EDIT:
Ein blöde frage mal - was ist eigentlich wenn ich jetzt so eine platte in ein normales externen 3,5 zoll gehäuse einbaue, kann ich da die daten sehen und ggf. speichern ?

Oder ist das nur als "paket" benutzbar ?

Danke!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Stell am besten mal eine Supportanfrage bei Synology direkt, die werden sich die Sache auf Deinem System ansehen und können solche Sachen in der Regel wieder beheben.
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die werden einen Zugang zum System haben wollen, um von außen darauf zugreifen zu können (Telnet oder SSH-Zugang). Du wirst dann sicher weitere Anweisungen bekommen.
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vllt oben das EDIT übersehen worden ->

Ein blöde frage mal - was ist eigentlich wenn ich jetzt so eine platte in ein normales externen 3,5 zoll gehäuse einbaue, kann ich da die daten sehen und ggf. speichern ?

Oder ist das nur als "paket" benutzbar ?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Nein, das ist ein Raidsystem, das kann nur zusammen verwendet werden. Du solltest jetzt auch keine Experimente mit den Platten machen. Im Zweifelsfall wird es dadurch nur schlimmer.
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Teil ging gestern noch "problemlos" und heute is es im arsch.... das is ja echt ein witz! da liegen ganz wichtige daten drauf, aber naja das brauch ich jetzt nicht hier erzählen.... weil dann kommt das mit dem backup wieder... ja ich weiss...... aber was soll ich jetzt machen .... die daten können doch nicht jetzt einfach alle weg sein, nur weil das blöde teil die dinger nicht initialisieren kann oder doch ?????
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-14 um 12.02.47.jpg
    Bildschirmfoto 2010-12-14 um 12.02.47.jpg
    37 KB · Aufrufe: 30

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich brauch HILFE und zwar SCHNELL ...... Kann man denn von Synology niemanden anrufen ausser in TAIWAN oder AMERIKA ??? Das kanns ja net sein.....

Da sind Daten von Kunden drauf die davon was brauchen...... :eek: :( :( :(
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das ist nicht möglich. Dann sieh zu, dass Du schnell einen Experten zu Dir holst, der sich extrem gut gut mit Datenrettung und Raidsystemen auskennt. Halbwissen und ausprobieren reicht da nicht, sonst sind die Daten schneller weg als Du denkst.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nur so als Anemrkung: Wir sind ein reines Community Forum. Wir leisten unsere Hilfe freiwillig und unentgeldlich, einfach aus Spass an der Freude. Von Synology liest jedoch hier niemand mit. Probiers sonst mal im intl Forum: Dort lesen auch Mitarbeiter von Synology mit.
Und mit dieser Aussage
Da sind Daten von Kunden drauf die davon was brauchen
hast du diesen Spruch "verdient": Aber warum hast du dann kein Backup, wenn die Daten so wichtig sind. Kundendaten ohne Backup???
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur so als Anemrkung: Wir sind ein reines Community Forum. Wir leisten unsere Hilfe freiwillig und unentgeldlich, einfach aus Spass an der Freude. Von Synology liest jedoch hier niemand mit. Probiers sonst mal im intl Forum: Dort lesen auch Mitarbeiter von Synology mit.
Und mit dieser Aussage
hast du diesen Spruch "verdient": Aber warum hast du dann kein Backup, wenn die Daten so wichtig sind. Kundendaten ohne Backup???

Hi - Ja danke für eure hilfe, das wollte ich damit nicht sagen, bin selbst in macuser.de forum aktiv und helfe dort gerne!

das problem ist einfach das es daten von kunden sind und ich jetzt schön langsam echt ein mega problem bekomme.... ich bin zwar nicht ganz alleine schuld, jedoch war es meine idee die daten auf dem server zu speichern um so produktiver zu sein/werden...... na toll das ging nach hinten los und jetzt sind alle daten weg nur weil das blöde teil meine platten nicht mehr initialisieren kann, obwohl ers am vormittag schon noch konnte....

da geht man auf nummer sicher mit raid 6 und will platten wechseln und dann geht gar nix mehr....

wie lange wartet man ca. auf so eine rückmeldung von synology support ?

und ist das auch unter der arbeistzeit oder wie sieht das aus, von wo rufen die denn an ? aus TAIWAN oder USA ? warum gibts da nix in der nähe ????

Danke!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Synology sitzt in Taiwan. Ich hab in der Regel eine Reaktion innerhalb von 24 Stunden gehabt, aber Garantien gibts nicht dafür. Und dann ist Dein System ja noch nicht wieder am Laufen. Alleine die Wiederherstellung des Raidsystems wird wahrscheinlich einige Stunden laufen...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
da geht man auf nummer sicher mit raid 6 und will platten wechseln und dann geht gar nix mehr....
Da bist du der alten Mär aufgesessen, dass ein RAID etwas mit Datensicherheit zu tun hätte. Dem ist leider nicht so. RAID bedeutet nur erhöhte Datenverfügbarkeit. Wenn du z.B. eine Datei aus Versehen löscht, dann ist sie auf allen RAID Platten weg. Dasselbe bei einem Virus. Nur ein Backup ergibt etwas in Richtug Datensicherheit.

Normalerweise meldet sich Synology innert 24 - 48 Stunden. Hast du denn auf deine Supportanfrage bereits eine Eingangsbestätigung erhalten? Allerdings melden sie sich zu deren Bürozeiten, was u.U. mitten in der Nach bei dir sein kann.
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja synology sitzt in TAIWAN hat aber auch eine kontaktnummer in den USA oder nicht ?

ja wie gesagt server steht in der Firma und ich bleib hier sicher nicht über nacht....

Eingangsmail von Synology hab ich bereits bekommen ja - bringt es den etwas dort anzurufen ?

Danke!

PS: habe bei einem lokalen computertypen angerufen, der meinte das ich es vergessen kann.... ich hoffe doch nicht!

wieviel chance räumt ihr mir denn ein ?

Danke
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
j
wieviel chance räumt ihr mir denn ein ?
Kommt entscheidend darauf an ob die 3 Platten wirklich hinüber sind. Wenn ja, dann sind die Daten weg. Wenn man die Platten irgendwie wieder zum Raiden überreden könnte, sehe ich noch Chancen. Allerdings sollte sich das wirklich Synology anschauen, denn die wissen genau wie ihr RAID tickt.
Alle eigenen Rettungsversuche solltest du tunlichst unterlassen. Sonst wird der Schaden noch grösser.
Klar es gäbe im Notfall noch professionelle Datenretter. Aber gerade bei Raid-Geschichten wirst du wohl vierstellige Beträge einplanen müssen.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Der Support arbeitet meines Wissens ausschliesslich aus Taiwan. Du kannst es früh morgens mal telefonisch probieren. Jetzt sicher nicht.

Die Frage ist, wie beschädigt die Platten wirklich sind. Ich halte es schon für sehr wahrscheinlich, dass ein Zusammensetzen des Raids wieder möglich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat