Liebe Community,
bin neu hier und kenn mich nicht so professionell mit NAS aus, deshalb vlt. so manch eine blöde Frage.
Liebäugele mit dem Kauf von DS1813+.
Für mich stellt sich die Frage Basic oder RAID5?
Es gibt wahrscheinlich schon einige Beiträge dazu, aber ich möchte die Vorteile und Nachteile abwägen:
Liege ich mit diesen Vermutungen richtig?
Basic:
Vorteile:
- Speicherplatz geht nicht verloren für Backup
- Kann man extern auslesen an anderen PCs
- Falls die Platte defekt, dann nicht Gesamtsystem bedroht, wie z.B. bei RAID5 in manchen Fällen
- schneller als RAID5 ?
Nachteile:
- muss man jede einzelne Platte konfigurieren ?
- unsicherer als RAID5
- langsamer als RAID5 ?
RAID5:
Vorteile:
- sicherer als andere RAIDs ausser 6
- schneller als andere RAIDs ?
- eine Gesamtplatte, d.h. weniger Verwaltung ?
Nachteile:
- trotzdem kein Ersatz für Backup, verführt zum nicht externen Backup
- Bei Am..on liest man Schreckensberichte von Gesamtausfällen, nach Ausfall einer einzigen Platte
- Speicherplatz geht verloren für Backup
- kann man nicht extern auslesen
Würdet ihr also zu Basic oder RAID5 raten ?
Wobei ich immer regelmässige externe Backups machen würde, d.h. kein Bedarf für RAID. Es sei dann RAID5 ist signifikant schneller als Basic.
Dann noch eine Frage:
Wenn man 2 oder 3 Platten gleichzeitig in DS1813+ einbauen würde, könnte man die "Basic" Option überhaupt auswählen oder ist man gezwungen die RAID-Option zu wählen ? Was passiert beim Einbau von nur 1 Platte ?
Kauffrage:
Bei Am..on gibt es einen Händler, der DS1813+ für 793,54 Euro + 3 Euro Versand anbietet. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Händler ? oder ist es mal wieder ein Shop mit 3 Jahren Lieferzeit, wo man am Ende stornieren muss und mit Nerven am Ende ist.
Beste Grüsse!
Xerius
bin neu hier und kenn mich nicht so professionell mit NAS aus, deshalb vlt. so manch eine blöde Frage.
Liebäugele mit dem Kauf von DS1813+.
Für mich stellt sich die Frage Basic oder RAID5?
Es gibt wahrscheinlich schon einige Beiträge dazu, aber ich möchte die Vorteile und Nachteile abwägen:
Liege ich mit diesen Vermutungen richtig?
Basic:
Vorteile:
- Speicherplatz geht nicht verloren für Backup
- Kann man extern auslesen an anderen PCs
- Falls die Platte defekt, dann nicht Gesamtsystem bedroht, wie z.B. bei RAID5 in manchen Fällen
- schneller als RAID5 ?
Nachteile:
- muss man jede einzelne Platte konfigurieren ?
- unsicherer als RAID5
- langsamer als RAID5 ?
RAID5:
Vorteile:
- sicherer als andere RAIDs ausser 6
- schneller als andere RAIDs ?
- eine Gesamtplatte, d.h. weniger Verwaltung ?
Nachteile:
- trotzdem kein Ersatz für Backup, verführt zum nicht externen Backup

- Bei Am..on liest man Schreckensberichte von Gesamtausfällen, nach Ausfall einer einzigen Platte
- Speicherplatz geht verloren für Backup
- kann man nicht extern auslesen
Würdet ihr also zu Basic oder RAID5 raten ?
Wobei ich immer regelmässige externe Backups machen würde, d.h. kein Bedarf für RAID. Es sei dann RAID5 ist signifikant schneller als Basic.
Dann noch eine Frage:
Wenn man 2 oder 3 Platten gleichzeitig in DS1813+ einbauen würde, könnte man die "Basic" Option überhaupt auswählen oder ist man gezwungen die RAID-Option zu wählen ? Was passiert beim Einbau von nur 1 Platte ?
Kauffrage:
Bei Am..on gibt es einen Händler, der DS1813+ für 793,54 Euro + 3 Euro Versand anbietet. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Händler ? oder ist es mal wieder ein Shop mit 3 Jahren Lieferzeit, wo man am Ende stornieren muss und mit Nerven am Ende ist.
Beste Grüsse!
Xerius