Hallo,
ich habe eine DS207+ welche mit 2 * 1TB Seagate-HDs seit 2 Jahren problemlos mit FW 2.0.3-0513 läuft (Jaja, Steinzeit - ich weiß). Weil der Platz schön langsam eng wird, möchte ich auf eine 2 TB Hitachi umsteigen. In der Kompatibilitätsliste ist die Hitachi ok, jedoch mit der Bemerkung dass zuvor eine aktuellere FW gebraucht wird - soweit ist alles im grünen Bereich.
Was ich fragen möchte:
1. Sind die FW-Patches auf der Synology-Website denn nun wirkliche Patches, oder sind das Images? Unter einem Patch versteht man in der IT ganz allgemein dass nur Teile des Codes getauscht (=gepatcht) werden. Dafür erscheint mir jedoch das .pat File mit 90MB etwas groß???
2. Gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen alter und neuer HW, FW und Konfig-SW unter Windows? So wie ich mir den Ablauf aus den verfügbaren Informationsfragmenten zusammengereimt habe, muss ich:
- Backup machen. Das läuft gerade und wird noch bis morgen dauern ...
- Erst mal die neue FW aufspielen. Das sollte mit der Weboberfläche der 2.0.3-0513 unter 'System/Firmware-Upgrade' möglich sein. Falls es, wie ich vermute, ein Image ist genügt es wenn ich das pat-File der 2.2-0959 draufspiele.
- Den aktuellen Assistant am PC installieren
- Die HD umbauen und die Box mit neuer FW und neuer Platte quasi jungfräulich in Betrieb nehmen.
- Eine zweite 2 TB Platte sollte ich dann bei Bedarf später dazubauen können.
Ok, letzte Frage an die Wissenden - habe ich mir den Ablauf richtig zusammengestoppelt oder habe ich etwas missverstanden bzw. schlägt da irgendwo der Kompatibilitätsteufel unvermutet zu? Schließlich habe ich eine mehr als 2 Jahre alte FW drauf, da könnte ja mal ein Sprung gewesen sein?
Herzliches Dankeschön im Voraus für Kritik, Hinweise, Verbesserungsvorschläge und was sonst noch zur Sache beiträgt,
Roli
ich habe eine DS207+ welche mit 2 * 1TB Seagate-HDs seit 2 Jahren problemlos mit FW 2.0.3-0513 läuft (Jaja, Steinzeit - ich weiß). Weil der Platz schön langsam eng wird, möchte ich auf eine 2 TB Hitachi umsteigen. In der Kompatibilitätsliste ist die Hitachi ok, jedoch mit der Bemerkung dass zuvor eine aktuellere FW gebraucht wird - soweit ist alles im grünen Bereich.
Was ich fragen möchte:
1. Sind die FW-Patches auf der Synology-Website denn nun wirkliche Patches, oder sind das Images? Unter einem Patch versteht man in der IT ganz allgemein dass nur Teile des Codes getauscht (=gepatcht) werden. Dafür erscheint mir jedoch das .pat File mit 90MB etwas groß???
2. Gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen alter und neuer HW, FW und Konfig-SW unter Windows? So wie ich mir den Ablauf aus den verfügbaren Informationsfragmenten zusammengereimt habe, muss ich:
- Backup machen. Das läuft gerade und wird noch bis morgen dauern ...
- Erst mal die neue FW aufspielen. Das sollte mit der Weboberfläche der 2.0.3-0513 unter 'System/Firmware-Upgrade' möglich sein. Falls es, wie ich vermute, ein Image ist genügt es wenn ich das pat-File der 2.2-0959 draufspiele.
- Den aktuellen Assistant am PC installieren
- Die HD umbauen und die Box mit neuer FW und neuer Platte quasi jungfräulich in Betrieb nehmen.
- Eine zweite 2 TB Platte sollte ich dann bei Bedarf später dazubauen können.
Ok, letzte Frage an die Wissenden - habe ich mir den Ablauf richtig zusammengestoppelt oder habe ich etwas missverstanden bzw. schlägt da irgendwo der Kompatibilitätsteufel unvermutet zu? Schließlich habe ich eine mehr als 2 Jahre alte FW drauf, da könnte ja mal ein Sprung gewesen sein?
Herzliches Dankeschön im Voraus für Kritik, Hinweise, Verbesserungsvorschläge und was sonst noch zur Sache beiträgt,
Roli