DS209+ II - Wie verschlüsselten Ordner auf neue HDD kopieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oringenix

Benutzer
Registriert
18. Juni 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
0
Hi,

ich habe bei meinem Synology DS290+ II von 2x 1 TB auf 2x 2 TB aufgerüstet. Nachdem ich erst falsch vorgegangen bin (siehe alter Thread: http://www.synology-forum.de/showth...den-nicht-mehr-angezeigt-Wie-wiederherstellen) habe ich es so gemacht:
Da ich kein Raid habe, baute ich die neuen 2x 2 TB HDDs ein und steckte die 2 alten 1 TB HDDs in ein externes USB-Gehäuse und habe die Daten auf die neuen HDDs über den Dateibrowser in dem DSM kopiert.
Jedoch habe ich einen verschlüsselten Ordner und damit funktioniert es so leider nicht.
Also habe ich die alte 1 TB HDD eingebaut, um den verschlüsselten Ordner auf die neue 2 TB HDD zu kopiern. Jedoch zeigt er mir den verschlüsselten Ordner als leer an, nachdem ich den Schlüssel eingegeben habe. Wenn ich die alte 1 TB HHD per USB anschließe, sehe ich den verschlüsselten (Speicherort /volume1@verschlüsselterOrdner@) und auch dessen Dateigröße stimmt. Nur kann ich diesen verschlüsselten Ordner nicht über den Dateibrowser in dem DSM kopieren.
Kann ich diesen verschlüsselten Ordner per Kommandozeile an den richtigen Speicherort kopieren? Und wenn ja wie? Muss ich nur den in @ gesetzten Ordner kopieren oder noch andere Dateien/Ordner?
 
Das Shell-Komando lautet:
Rich (BBCode):
 mount.ecryptfs /volume1/@test@/  /volume1/test/ -o key=passphrase:passphrase_passwd=12345678,ecryptfs_cipher=aes,ecryptfs_key_bytes=32,ecryptfs_passthrough=n,no_sig_cache,ecryptfs_enable_filename_crypto

(die gelben Teile jeweils ersetzen, mehr nicht verändern!)
Hab dies aus anderen Gründen direkt vom Support bekommen, sollte hoffentlich funktionieren. Am besten danach über die Kommandozeile und "cp -r" kopieren; das ganze via SMB etc. zugänglich zu machen ist nicht einfach ...

MfG Matthieu
 
Wenn Du wieder das gleiche Passwort verwendest, dann kannst Du auch einfach über die Kommandozeile den Inhalt vom @...@-Ordner von USB zur internen kopieren.
 
Benutze das gleiche Passwort. Kann ich dann einfach mit dem Kommando "cp -r -p /volumeUSB1/@test@/ /volume1/test/" per Telnet den Ordner von der USB auf die interne HDD kopieren?
 
Benutze das gleiche Passwort. Kann ich dann einfach mit dem Kommando "cp -r -p /volumeUSB1/@test@/ /volume1/test/" per Telnet den Ordner von der USB auf die interne HDD kopieren?
War das jetzt auf die Methode von Merthos oder meine bezogen?

MfG Matthieu
 
War auf die von Merthos bezogen, da ich die alte HDD schon wieder ausgebaut habe und bei deiner Lösung müsste ich ich sie ja wieder einbauen.
 
War auf die von Merthos bezogen, da ich die alte HDD schon wieder ausgebaut habe und bei deiner Lösung müsste ich ich sie ja wieder einbauen.
Nein, du kannst sie auch per USB für diese Methode anhängen und musst dann eben den Pfad zum USB-Ordner angeben (normalerweise usbshare oder usbshare1).

MfG Matthieu
 
Benutze das gleiche Passwort. Kann ich dann einfach mit dem Kommando "cp -r -p /volumeUSB1/@test@/ /volume1/test/" per Telnet den Ordner von der USB auf die interne HDD kopieren?

Nur, wenn Du aus dem "/volume1/test/" ein "/volume1/@test@/" machst.
 
@Matthieu: Ok, gut zu wissen. Werde aber ersteinmal Merthos Methode versuchen.

@Merthos: Hab mich verschrieben. Meinte natürlich "volume1/@test@/". Werde es so später mal testen.
 
Hi,
wollte nur mal Rückmeldung geben, dass es mit folgendem Befehl geklappt hat: "cp -r -p /volumeSATA1/satashare1-3/@test@ /volume1/@test@/"
Habe zwar dann im verschlüsselten Ordner noch einmal den Ordner @test@ (Pfad ist dann so: /volume1/@test@/@test@), aber man hat trotzdem problemlos Zugriff auf die Daten.
 
Richtiger wäre gewesen:
Rich (BBCode):
cp -r -p /volumeSATA1/satashare1-3/@test@ /volume1/@test@
... also einfach ohne den letzten "/" aus deiner Befehlszeile.

Denn mit dem "/" am Ende wurde der Ordner @test@ angelegt, und darin die Datei @test@ gespeichert.
 
Ok, danke. Jetzt weiß ich, warum er einen neuen Ordner angelegt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat