DS210+ und Speedport W701v

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit der LAN Verbindung zwischen dem Speedport W701V und der DS210+.
Folgendes problem liegt vor.
Die DS ist mit dem Speedport per Kabel verbunden aber die LAN LED leuchtet auf beiden Seiten nicht grün und somit besteht keine Verbindung.
Sobald ich den Speedport aber neustarte, besteht eine Verbindung und die LEDs leuchten grün.
Soweit so gut, da sich die DS aber abends ausschaltet und am anderen Tag einschaltet, besteht wieder keine Verbindung (ebenso wenn ich das Kabel kurz abstecke).
Erst nach Neustart des Speedports wird diese wieder aufgebaut.

Die IP ist fest, wird also nicht per dhcp vergeben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, ich komme nicht mehr weiter.

Viele Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Tausche mal die Netzwerkkabel aus und versuche auch mal andere Anschlüsse am Speedport.

Itari
 

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Itari,

Danke für deine Antwort.
Am Kabel liegt es nicht, auch an den Anschlüssen nicht.
Das eigenartige ist, ziehe ich das LAN Kabel raus und stecke es dann wieder rein (die LED`s bleiben danach aus), baut er keine Verbindung mehr auf, starte ich aber dann den Speedport neu (mit eingestecktem LAN Kabel zur DS) ist die verbindung da und die LAN LEDS leuchten auf beiden Seiten grün.
Verstehe ich nicht...

Gruß Martin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich habe gerade mal gegoogelt: Speedport W701V Probleme

Direkt im ersten Treffer (hier) gibt es haufenweise und seit längerem Beiträge, wo über das Nichtfunktionieren (Abbrüche) und den mehrmaligen Austausch diskutiert wird.

Scheint also kein spezielles Problem im Zusammenhang mit der DS zu sein. Wenn es dir möglich ist, tausch das Gerät aus.

Itari
 

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nun die Probleme (aus deinem Link) haben mit der Internetverbindung zu tun, die funktioniert bei mir zu 100%. Der Speedport funktioniert mit allen Rechnern auf allen 4 LAN Anschlüssen, außer halt mit dem DS gibt es das LAN Verbindungsproblem, wenn ich das Kabel kurz abstecke oder die DS ausschalte und wieder neu starte.

Martin
 

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Problem gefunden

So habe das Problem gefunden.
Am Speedport ist nur LAN 1 dauer aktiv, LAN 2-4 befinden sich ständig im Energiesparmodus. Normale PC`s schaffen anscheinend bei LAN 2-4 den Energiesparmodus nach anschalten zu deaktivieren, dies schafft die DS (aus welchem Grund auch immer) nicht.

Abhilfe schafft hier ein Switch.

Gruß Martin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn das so ist, dann müsste die DS ja am LAN 1 funktionieren ... du hattest aber geschrieben, dass du ja alles ausprobiert hattest ...

Itari
 

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist richtig, allerdings hatte die Telekom heute früh (als ich das probiert habe) eine Großraumstörung, somit hatte ich Lan 1 scheinbar ausgelassen bei meinen Tests, mein Fehler (Schande über mein Haupt ;) ).

Aber das alle anderen Rechner in der Lage sind, auf LAN 2-4 nach Start oder entfernen des Lan Kabels, neu zu synchronisieren und die DS nicht, ist mir immer noch ein Rätsel.

Martin
 

balabushka

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Dann steck die DS halt auf Port 1 und den Rechner auf Port 2 :) Brauchst dann keinen Switch kaufen.
 

Martin81

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@balabushka

Könnte man so machen, allerdings wenn ein externes DSL Modem genutzt wird (welches nur über LAN 1 geht), geht dies leider nicht mehr. ;)

Martin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Aber das alle anderen Rechner in der Lage sind, auf LAN 2-4 nach Start oder entfernen des Lan Kabels, neu zu synchronisieren und die DS nicht, ist mir immer noch ein Rätsel.

Nun auch hier kann man via Google erfahren, dass nicht nur die DS sondern eine Menge mehr Systeme Probleme mit dem Stromsparmodus des Speedport W701V haben. Oft wird geraten, doch eine Fritzbox-Software einzuspielen. Auch kann man mit diesem Editor wohl eine Reihe versteckter Funktionen (auch des Speedports) konfigurieren. Vielleicht ist dort auch ein Konfiguration des Stromsparmodus möglich.

Ich würde mal sagen, dass das Rätsel wohl eher bei dem Speedport liegt als bei der DS ... aber das mag Ansichtssache sein.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat