Ds210j Konfigurations-Hilfen gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Darf der Benutzer in den Anwendungsberechtigungen überhaupt WebDAV nutzen?
Bilder kann man übrigens auch im Forum hochladen, da bleiben sie wenigstens ohne Zeitbegrenzung online ...
Portfreigaben brauchst du für das, was du über das Internet nutzen möchtest. Und da darf DLNA nicht dazu gehören.
Wenn du in Netdrive bei URL ":5001" anhängst, wird es nichts. Alles was an einer URL mit : angehängt wird, ist der Port selbst. Du hättest jetzt also doppelt den Port definiert, was in einer Fehlermeldung enden muss. Also bitte alles ab einschließlich ":" in der Domain löschen und bei Port nur 5006 schreiben.

MfG Matthieu
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ach wenn ich dich nicht hätte :-* hahahahaa :)

also port 3689 DAAP (Digital Audio Access Protokoll - iTunes) auch löschen?

netdrive test ich gleich wieder.
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ICH HABS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! BEI ADVANCED DARF PROXY NICHT (!) AKTIVIERT SEIN!!!!

Jetzt hab ich "NAS" als Laufwerk im Arbeitsplatz eingebunden. Kann ich auch die (freigegebenen) Unterordner (zB Photo) einbinden - statt "NAS"?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ein Proxy ist ein Server der häufig in Unternehmen zum Einsatz kommt um Internetseiten zu filtern und zu blockieren. Jeder andere Netzwerkverkehr nach außen wird blockiert. Im Heimnetzwerk recht unüblich dass man sowas vorfindet ...
Nein, Unterordner gehen mit Netdrive nicht.

MfG Matthieu
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Kennst du eine Alternative wo das möglich ist? Verstehst du warum das mit Windows direkt nicht möglich ist?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Weil man es wieder entfernt hat ...
Alternativ wäre nur noch FTP und damit "Netzlaufwerk verbinden" möglich.

MfG Matthieu
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
aber ftp wäre wieder was ganz andres (alternative zu WebDAV) und somit auch wieder ungünstig...mannmann...könnt so einfach sein^^
jedesmal wenn der pc neu hochgefahren wird is das laufwerk übrigens nicht mehr eingebunden...hab ich vergessen was anzuharken oder muss ichs immer wieder neu einbinden?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Netdrive hat so seine Bugs ... bei mir lässt sich eben jene Funktion nicht wieder deaktivieren ... (zumindest bis ich auch auf dem Netbook auf Linux umgestiegen bin und es damit nicht mehr brauchte)

MfG Matthieu
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
nee,dann is netdrive nix für mich.also jedesmal einbinden geht net.ich richt das leuten ein die sich noch weniger auskennen als ich.scheise...


im übrigen hab ich jez ein ganz andres problem: das NAS fährt nicht mehr hoch. es versucht zu starten, LAN is grün, aber hdd-slots sind beide orange (hab nur eine eingebaut). nach einigem blinken fährt das ding wieder runter und is aus.keine ahnung wieso?!
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
assistant sagte nur dass entweder strom fehlt oder nicht das gleiche netzwerk vorhanden ist für pc / nas oder nochwas...keine ahnung.war aber alles nicht der fall.hab festplatte einmal raus und wieder rein geschraubt - jez gehts wieder.puh^^

vpn...is das nicht noch eine alternative?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
VPN ist auf der DS mit Modding verbunden und technisch noch schwieriger und undurchsichtiger als WebDAV und FTP. Würde ich dir nur als letzte Alternative empfehlen, wenn dir nichts anderes zusagt.

MfG Matthieu
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
- Ok, dann auch danke dafür. Ich bin grad am gucken, obs nicht vllt noch ne Alternative zu Netdrive gibt, die meine Wünsche (Unterordner einbinden, Laufwerke umbenennen, automatischer Start mit Windows) unterstützt. Notfalls auch Shareware.
Bei WebDAV möchte ich eigentlich bleiben und für VPN bin ich wohl noch nicht reif^^

-Die Downloadstation...funktioniert die nur mit Premium-Account (von zb megaupload)?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
Du könntest aber auch VPN über die Fritzbox machen. Ist eine saubere Sache, ohne auch nur einen einzigen Port öffnen zu müssen. Nach erfolgreicher Verbindung arbeitest Du so als wärst Du im lokalen Netz.

Gruß Götz
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
Dein gefundener FAQ Eintrag schießt schon etwas über das Ziel hinaus, hast ja kein zweites Netzwerk daheim.
Schau mal hier.

Gruß Götz
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi! Danke für deine Nachricht zu später Stunde :) Werde ich mir jetzt mal in Ruhe durchlesen. Gute Nacht wünsche ich. Vielleicht bis später / morgen.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat