Hallo liebe Leser,
ich habe seit einiger Zeit ein DS211j im Einsatz und hatte eigentlich keine Probleme.
Ich nutze das NAS gerne zum Backup meiner Daten von einem Windows-Rechner aus. Dazu verbinde ich ein Verzeichnis des NAS als Laufwerk T: und verwende ein Dateikopierprogramm (robocopy) um die Dateien auf das NAS zu kopieren.
Jetzt habe ich zwei Änderungen gemacht:
1) Update auf DSM 5.1-5004
2) Austausch einer von zwei 2TB-Festplatte (Toshiba HDS5C3020BLE630) gegen eine 6TB Festplatte (WD Red WD60EFRX-68MYMN1, Firmware 82.00A82, Datenträger 1, volume 2, SHR, ext4).
Nach dem Festplattentausch wurde die Paritätsprüfung brav abgewartet (>15 Std!). Auf meinem Computer oder im Netzwerk gab es keine Änderungen.
Seit diesen Änderungen dauert das Kopieren wie oben beschrieben einfach ewig. Nach jeder kopierten Datei legt das Kopierprogramm eine lange Pause ein.
Eine Datei von z.B. 1,2 GB (Outlook-PST-Datei ohne dass Outlook läuft) wird zwar in 12 Sekunden kopiert (Anzeige von robocopy 100%), danach dauert es jedoch fast 5 Minuten, bis die nächste Datei dran kommt.
In dieser Zeit ist die CPU-Last der DS211j laut Ressourcen-Monitor bei > 90%, RAM bei 45%, LAN bei 40 KB/s up (wirklich KB) und 3,9 MB/s down (was wird da geladen?).
Der Virenscanner meines PC ist aus.
Der Effekt ist unabhängig davon, ob ich auf die neue 6 TB oder die bereits zuvor vorhandene, unangetastete 2 TB-Platte kopiere.
Was passiert da? Und was kann ich dagegen tun?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
/sfxontir
ich habe seit einiger Zeit ein DS211j im Einsatz und hatte eigentlich keine Probleme.
Ich nutze das NAS gerne zum Backup meiner Daten von einem Windows-Rechner aus. Dazu verbinde ich ein Verzeichnis des NAS als Laufwerk T: und verwende ein Dateikopierprogramm (robocopy) um die Dateien auf das NAS zu kopieren.
Jetzt habe ich zwei Änderungen gemacht:
1) Update auf DSM 5.1-5004
2) Austausch einer von zwei 2TB-Festplatte (Toshiba HDS5C3020BLE630) gegen eine 6TB Festplatte (WD Red WD60EFRX-68MYMN1, Firmware 82.00A82, Datenträger 1, volume 2, SHR, ext4).
Nach dem Festplattentausch wurde die Paritätsprüfung brav abgewartet (>15 Std!). Auf meinem Computer oder im Netzwerk gab es keine Änderungen.
Seit diesen Änderungen dauert das Kopieren wie oben beschrieben einfach ewig. Nach jeder kopierten Datei legt das Kopierprogramm eine lange Pause ein.
Eine Datei von z.B. 1,2 GB (Outlook-PST-Datei ohne dass Outlook läuft) wird zwar in 12 Sekunden kopiert (Anzeige von robocopy 100%), danach dauert es jedoch fast 5 Minuten, bis die nächste Datei dran kommt.
In dieser Zeit ist die CPU-Last der DS211j laut Ressourcen-Monitor bei > 90%, RAM bei 45%, LAN bei 40 KB/s up (wirklich KB) und 3,9 MB/s down (was wird da geladen?).
Der Virenscanner meines PC ist aus.
Der Effekt ist unabhängig davon, ob ich auf die neue 6 TB oder die bereits zuvor vorhandene, unangetastete 2 TB-Platte kopiere.
Was passiert da? Und was kann ich dagegen tun?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
/sfxontir