DS211j fürs Internet freigeben, wie mache ich es am sichersten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wie ändere ich den Pfad vom FTP auf ein bestimmtes Volume? geht das?
Nein, auf ein bestimmtes Volume kannst Du FTP nicht beschränken. Du kannst lediglich ausgewählte Benutzer in ihrem Home-Verzeichnis einsperren:
 

Anhänge

  • ftp.jpg
    ftp.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 46

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der FTP kann "nur" Samba Freigaben anzeigen. Alles was nicht als Share eingerichtet ist kann er nicht anzeigen (auch wenn der User die Rechte für die Daten hätte). Der Synology FTP zeigt neben den Freigaben jeweils noch das Homeverzeichnis des angemeldeten Users (wenn User Home Service aktiviert ist)
Es ist eben kein "vollwertiger" FTP Server (für diese Bemerkung kriege ich sicher Schläge ;) )
Ich persönlich möchte nicht für alles Mögliche eine Share einrichten und nutze daher auf meine Stations den vsftpd von ipkg. Damit bin ich nicht mehr an die Shares gebunden und kann auf das gesamte Dateisystem zugreifen (wenn mein User die Rechte dafür im Dateisystem hat)

vielen danke für deine hilfe aber ich verstehe leider nur die hälfte - versteh mich bitte nicht falsch :eek:

Samba Freigaben, Share, vsftpd von ipkg - is für mich bahnhof :D

Nein, auf ein bestimmtes Volume kannst Du FTP nicht beschränken. Du kannst lediglich ausgewählte Benutzer in ihrem Home-Verzeichnis einsperren:

COOLIO, Danke!

Das ging ja fix - ist eingestellt :)
Habe das jetzt quasi so gelöst das ich einem User die "Lese/schreiberechte" für ein volume gegeben habe, und auf die anderen "keinen zugriff" - ist das so richtig ?
Sind in diesem Falle die Daten auf den anderen Volumes vor den "bösen Menschen" mit diesem Login auch sicher ? :)


PS: Noch ne Frage nebenbei - kann man im DSM irgendwo einstellen wielange es dauert bis man automatisch ausgeloggt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, hier: (in der neuen Beta ist es aber an einer anderen Stelle)
 

Anhänge

  • dsm1.PNG
    dsm1.PNG
    70,7 KB · Aufrufe: 44
  • dsm2.PNG
    dsm2.PNG
    19,3 KB · Aufrufe: 43

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Samba Freigaben, Share, vsftpd von ipkg - is für mich bahnhof :D
Alles was du im Diskstationmanager (zu erreichen via Browser) unter "Gemeinsame Ordner" sehen kannst sind sogenannte Samba-Freigaben oder eben Shares. Samba ist ein sehr häufig verwendetes Netzwerkprotokoll um Daten von A nach B zu übertragen. Das ist eines der Netzwerkprotokolle, die die Diskstation versteht. Zusätzlich kann sie z.B. noch nfs oder ftp oder http(s) und noch viele mehr. Dir stehen also unterschiedlichste Möglichkeiten des Datenzugriffs auf deine Diskstation (DS) zur Verfügung.
ipkg ist eine Paketverwaltung für die DS. Damit wird es möglich die Fähigkeiten der DS mit Software zu erweitern. Allerdings ist das dann eher für Fortgeschrittene (in unserem Wiki findest du mehr dazu).
vsftpd (VerySecureFTPDaemon) wäre ein Beispiel solcher Software. Das ist ein alternativer FTP Server. Also ein Dienst auf der DS, der die Daten via dem FTP Protokoll anbietet.

Wie gesagt unser Wiki ist auch immer eine gute Adresse. Da findest du viele Zusatzinfos und HowTo's

Gruss

tobi
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat