DS211j wird am switch nicht erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Seit gegrüßt.

ich habe in problem, hab mein ds211j letzte woche bekommen, hab es eingerichtet (am DI524), hat alles top funktioniert.
Dann hab ich den server an seinen eigentlichen bestimmungsort angeschlossen (an den DLink DGS1008D) und mein rechner hat ihn nichtmehr erkannt bzw findet ihn nichtmehr.

Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen.

Danke euch schonmal

(hoffe das mit den bilder anhängen hat geklappt)

lphq57uzm8ct.png
[/URL][/IMG]

1xyfqwy5a927.png
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Anderes Kabel versucht?
Anderen Port benutzt?
Handelt es sich bei dem angeprochenen Rechner um einen anderen, als bei der Installation/Konfiguration verwendet?
Hat die DS eine andere IP als vorher?
Was sagt der DS Assistant?
Firewall/Anti-Virus deaktiviert? Falls Kaspersky auch mal deinstallieren.
Hast du zufällig zwei Netze mit unterschiedlichen IPs (1x Eumex 300 Netz und einmal DLink 524)?
Was passiert, wenn du dies direkt an den PC klemmst? Falls beide Gigabit unterstützen musst du kein gedrehtes Kabel verwenden. Daran denken vorher korrekte IPs zu verteilen.
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Der Eumex ist der eigentliche router, der geht auf den switch, an dem switch hängt dann ca. 25m entfernt der Dlink524 drauf, quasi wieder als switch mit wlan.

Kabel hab ich nicht geändert.
Hab eigentlich nichts geändert nur eben an den switch gehängt.
Der rechner war der gleiche mit dem ich auch die konfig gemacht hab (hab an den anderen rechnern noch nichts gemacht)
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
So,

hab es jetzt hin bekommen das ich den ds211j wenn er am switch hängt über den browser erreiche, aber leider nur am browser.

Der Synology Assistant findet den server leider auch nicht. (Firewall aus und antivir deaktivieren bringt auch nix)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Welche Änderungen hast du vorgenommen?
Der Assistant ist auch in der aktuellsten Version installiert?
Wirklich sicher das die Firewall aus ist? Auch die Windows interne?
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Hab eigentlich nix geändert. Wie du sagtest hat die ds211j ne neue IP bekommen.
Assistant Version 3.0-1347
Hab keine andere firewall drauf als die windows firewall. Virenprogramm hab ich Antivir.
Des ISCSI Ordner (Laufwerk) erreich ich auch nichtmehr (auch mit der neuen IP)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Welche Firmware läuft auf deiner DS?
Kannst du dich denn überhaupt über die Netzwerkumgebung mit deiner DS verbinden?
\\ip_deiner_ds
oder
\\name_deiner_ds

Der neuste Assistant ist dieser hier:
http://ukdl.synology.com/download/ds/DSAssistant/DSAssistant_1593.zip
Hast du IPv6 (bei Windows Vista/7) aktiviert? Falls ja bitte mal deaktivieren.

Was ist damit?
Was passiert, wenn du dies direkt an den PC klemmst? Falls beide Gigabit unterstützen musst du kein gedrehtes Kabel verwenden. Daran denken vorher korrekte IPs zu verteilen.
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Achja, ich nutze Windows 7 64bit IPv6 hab ich jetzt komplett abgeschaltet

Hab die neueste Firmware drauf DSM 3.1 -1594 (neuer Assistant is auch installiert)

Wenn ich die DS direkt an den rechner hänger kann ich sie wieder ganz normal erreichen.

Nur wenn es am switch hängt kann ich sie nur über den browser erreichen. (In der netzwerkumgebung steht er server zwar drin, aber "konnte nicht zugegriffen werden")

Kann das sein das es dan dem switch liegt?
Oder ist der zweite router als "zweiten switch" nicht optimal?
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Seit gegrüßt.

ich habe in problem, hab mein ds211j letzte woche bekommen, hab es eingerichtet (am DI524), hat alles top funktioniert.
Dann hab ich den server an seinen eigentlichen bestimmungsort angeschlossen (an den DLink DGS1008D) und mein rechner hat ihn nichtmehr erkannt bzw findet ihn nichtmehr.

Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen.

Wie ist das WLAN konfiguriert bzw. der Dlink Di 524? Hat das WLAN ein eigenes Subnetz? Oder anders gefragt: Welche IP bekommt der PC am WLAN und welche IP hat der PC am Switch 1008D?
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Also das Wlan is eigentlich nur für mein handy bzw ab und zu fürs netbook.

Wie finde ich das mit den IP´s raus? kann ja nicht auf den switch zugreifen oder?

2owo53bkdxn.png
[/URL][/IMG]
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also das Wlan is eigentlich nur für mein handy bzw ab und zu fürs netbook.

Wie finde ich das mit den IP´s raus? kann ja nicht auf den switch zugreifen oder?

Das neue Bild relativiert meine Frage schon, denn wenn PC A alles korrekt kann und PC B nicht, dann scheint es irgendwie an der PC-Konfiguration zu liegen. Wenn es am Router/Switch liegen würde, dann würde das alle angeschlossenen PCs betreffen.

Dass du die IPs nicht kennst, wundert mich allerdings. Denn m.E. musst du die IPs manuell konfigurieren, um auf die DS zugreifen zu können (wenn PC und DS direkt verbunden sind). Hast du vielleicht den PC auf die IP der DS "angepasst" und vergessen, diese Einstellung wieder zurückzunehmen?
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Meine IP kenn ich schon, aber nur die IP die ich an meinem rechner "nach" dem DI524 hab (der switch verteilt doch garkeine IP´s oder).
Das mit rechner A und B is auch nicht ganz korrekt, wie auf dem bild markiert mach ich momental alles mir dem einen und an den anderen beiden hab ich noch nicht probiert, es soll ja erstmal auf dem einen alles richtig laufen.

Achja, an dem DI524 (der ja quasi der zweite switch ist) is DHCP noch aktiviert, is das egal oder soll das deaktiviert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achja, an dem DI524 (der ja quasi der zweite switch ist) is DHCP noch aktiviert, is das egal oder soll das deaktiviert werden?

In diese Richtung ging meine erste Frage. Wenn DHCP aktiviert ist, kann es sein, dass der DI524 Adressen verteilt, die nicht zu den Adressen des restlichen Netzwerks passen. Dann könnte die DS keine Daten an die rechner am DI524 schicken (sondern nur auf Anfrage dieser Rechner). Das kannst du prüfen indem du die IP-Adressen der Rechner mal vergleichst.

Wenn du mit Windows arbeitest, kannst du auf der Kommandozeile ein "ipconfig" machen. Dann taucht irgendwo eine IP-Adresse auf à la 192.178.168.34. Das gleiche machst du an einem Rechner, der an dem Switch 1008D hängt. Wenn dann die ersten drei Zahlen nicht identisch sind, hast du das Problem gefunden. Dann musst du dem DI524 das DHCP abgewöhnen und die Netzwerkeinstellungen kontrollieren, damit das LAN (am DI524 direkt angeschlossene Rechner) das WLAN und das WAN (die übrigen Rechner) den gleichen IP-Bereich verwenden.
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
yyv4kwtel42n.png
[/URL][/IMG]

Habs mach gemacht mit "IPCONFIG" hab auch unterschiedliche IP`s, DHCP ist am "switchrouter" ausgeschaltet (seitdem komm ich mit dem handy nichtmehr ins Wlan, mit dem netzbook schon)

Langsam bin ich echt am verzweifeln

Wäre es nicht am einfachsten, den Eumex 300Ip rauszuhauen und nen Router mir mehreren "ausgängen" zu nehmen, so dass man sich den switch sparen könnte? Dann wäre nur noch das probelm mit dem "zweiten" router (DI 524) der als switch und zum Wlan genutzt wird.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
an welchem Port hast Du die Verbindung zwischen Switch und DI524? In dieser Konstellation kannst Du nur den LAN Port vom DI524 nehmen.

Gruß Götz
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Also bei switch geht das kabel in die nummer 3 und beim di524 ins lan.

Probier grad dem Di524 eine IP vom Eumex zu geben. Problem, wenn ich ihm z.B. die 192.168.178.50 erreiche ich ihn mit meinem rechner der direkt dran hängt nichtmehr. Also reset und wieder von neu
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
yyv4kwtel42n.png
[/URL][/IMG]

Habs mach gemacht mit "IPCONFIG" hab auch unterschiedliche IP`s, DHCP ist am "switchrouter" ausgeschaltet (seitdem komm ich mit dem handy nichtmehr ins Wlan, mit dem netzbook schon)

Langsam bin ich echt am verzweifeln

Der Fehler ist offensichtlich: Du hast zwei getrennte Netze aufgebaut. Das eine Netz hat den IP-Bereich 192.168.178 und das andere Netz hat den IP-Bereich 192.168.0. Die Verbindung beider Netze ist die DI524 und wenn von z.B. der DS Daten kommen, dann weiß die DI524 erstmal nicht, für welchen PC die bestimmt sind. Die DI524 arbeitet als Router und nicht als Switch. Du müsstest die DI524 so konfigurieren, dass sie im LAN/WAN wie ein Switch funktioniert. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich ist bei diesem Gerät. Geräte, die sowas machen, heißen "WLAN Access Points mit integriertem Switch".

Die Probleme hast du nicht, wenn du Switch und DI524 tauschst, weil dann alle angeschlossenen Geräte mit IP-Adressen von der DI524 versorgt werden und zwischen den geräten kein weiterer Router aktiv ist. Ich stelle mir allerdings die Frage, wozu du in einem Netz 2 Router brauchst (Eumex + DI524)... da sind die probleme vorprogrammiert.
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
yyv4kwtel42n.png
[/URL][/IMG]

Habs mach gemacht mit "IPCONFIG" hab auch unterschiedliche IP`s, DHCP ist am "switchrouter" ausgeschaltet (seitdem komm ich mit dem handy nichtmehr ins Wlan, mit dem netzbook schon)

Langsam bin ich echt am verzweifeln

Der Fehler ist offensichtlich: Du hast zwei getrennte Netze aufgebaut. Das eine Netz hat den IP-Bereich 192.168.178 und das andere Netz hat den IP-Bereich 192.168.0. Die Verbindung beider Netze ist die DI524 und wenn von z.B. der DS Daten kommen, dann weiß die DI524 erstmal nicht, für welchen PC die bestimmt sind und das verursacht deine Probleme.

Die DI524 arbeitet als Router und nicht als Switch. Du müsstest die DI524 so konfigurieren, dass sie im LAN/WAN wie ein Switch funktioniert. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich ist bei diesem Gerät. Geräte, die sowas machen plus WLAN, nennt man "WLAN Access Points mit integriertem Switch".

Die Probleme hast du nicht, wenn du Switch und DI524 tauschst, weil dann alle angeschlossenen Geräte mit IP-Adressen von der DI524 versorgt werden und zwischen den Geräten kein weiterer Router aktiv ist. Ich stelle mir allerdings die Frage, wozu du in einem Netz 2 Router brauchst (Eumex + DI524)... da sind Probleme vorprogrammiert.
 

mecco

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Der Eumex ist der eigentliche router, der geht auf den switch, an dem switch hängt dann ca. 25m entfernt der Dlink524 drauf, quasi wieder als switch nur mit wlan.

Bin grad am versuchen dem DI524 eine ip Vom Eumex zu verpassen. Hat aber noch nicht geklappt. Muss mich heut abend nochmal dran setzen.
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin grad am versuchen dem DI524 eine ip Vom Eumex zu verpassen. Hat aber noch nicht geklappt. Muss mich heut abend nochmal dran setzen.

Das wird nicht reichen. schau mal hier: DL Supportforum. Da ist beschrieben, was man machen muss: DHCP aus, IP-Adresse richtig konfigurieren, LAN-Port für Uplink nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat