DS212 / Apple TV / Macs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

panamera

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich möchte mir DS212 zulegen.
Ich habe mein Macbook Pro / ipad /Apple TV / playstation 3.

Aktuell besitze ich 2x2 TB + 1x 4TB(dort sind auch 2x2 eingebaut)

Da ich viel Fotografie wachsen die Daten extrem schnell & ein NAS server würde hilfreich sein. Außerdem möchte ich meine Filme direkt abspielen ohne diese auf dem Stick zu ziehen. :)

• Kann Apple TV darauf zugreifen oder muss es über iTunes Server welches man ja einrichten kann laufen?
• Macht es Sinn mein TimeMachine Backup über ein Externe HDD (mein 4TB) zu erledigen? Diese würde ich einfach dran hängen..Aber wird da sehr langsam?!
Oder soll ich doch ein Synology mit 4 Bay holen?

Vielen Dank!
 
Da deine Daten wohl "extrem schnell" wachsen würde ich dir eher zu einem 4-Bay System raten. Es lässt sich schneller und einfacher durch zusätzliche Festplatten erweitern und auch der Austauch vorhandener Festplatten durch größere geht einfacher über die Bühne bei einem RAID5/SHR/RAID6
Du kannst eine externe Festplatte ruhig als TM-Backup nutzen. Schnell genug ist es. Meist limitiert die Schnittstelle oder auch der Prozessor der DS.

Apple TV ist so eine Sache. Musik würde mit dem Itunes-Server gehen. Videos nicht. Sollte der Apple TV mit einem Jailbreak versehen sein ist das kein Problem.
 
Hallo amarthius
ich dachte, dass alle Filme /Musik von itunes darüber laufen können... Komisch! Denn das ist doch die gleiche Datenbank.
Eigentlich würde ich auch ein 4Bay Synology Produkt holen aber die kosten ohne festplatten schon 600 EURO!!!
Das finde ich schon echt heftig... Dazu kommen noch die Externe Platte, die alles noch sichern muss.
 
Der Itunes-Server kann das, aber der Apple TV möchte ein "richtiges" Itunes. So hab ich das zumindest in Erinnerung. Daher gibt es ja auch hier die massig Threads mit Thema Apple TV, Videos, DLNA und Jailbreak.

Zum einen liegt es an Apple und zum anderen täuscht der Name Itunes-Server.
 
Aber ich könnte doch rein theoretisch auf die Platte (NAS SYSTEM) zugreifen. Dann spiele ich die halt direkt von dort ab...oder geht das auch nicht?!
nicht jeder Apfel ist lecker ...
Stimmt :)
 
Aber ich könnte doch rein theoretisch auf die Platte (NAS SYSTEM) zugreifen. Dann spiele ich die halt direkt von dort ab...oder geht das auch nicht?!
Stimmt :)
Ist dein Apple TV gejailbreakt? Wenn nein, dann geht das nicht. Es ist von Apple nicht vorgesehen.

Dein Macbook, PS3 und auch dein iPad können das..

Hier nochmal zum nachlesen.
 
Ich denke es würde nur mit einem weiteren laufendem Rechner gehen wird , sprich du installierst dort einen Streaming Server der die AppleTv geräte beliefern kann, alternativ. Jailbreak und XBMC drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat