DS212 Erste Einrichtung fehlgeschlagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

habe heute eine Synology DS212 bekommen und sofort mit der Installation begonnen.
Als Festplatte nutze ich eine 2,5'' Seagate 320GB ST9320325ASG (laut Kompatibilitätsliste ist kompatibel).
Jetzt zu meinem Problem: Festplatte eingebaut, NAS gestartet, die Platte wird erkannt, LAN leuchtet auch, Status LED ist aber Orange und blinkt ständig. Laut dem Handbuch ist das Volume fehlerhaft oder abgestürzt oder eben kein Volume vorhanden. Wie soll ich meine Festplatte formatieren (exFat oder NTFS)?
Und ja, wenn ich DSM von der CD starte und Synology Assistent durchführe, spuckt es aus, dass es kein Server vorhanden ist! LAN wie gesagt in Ordnung (LED ständig grün sowie in FritzBox einsehbar, dass das Gerät ordnungsgemäß verbunden ist und IP zugewiesen ist)
Ich mache alles wie in der Anleitung steht, aber etwas ist shief gelaufen.
Bin dankbar für Ihre Hilfe.
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
zum ersten Einrichten der DS würde ich sie zunächst mal direkt an den PC hängen. Platte einbauen und mit ext3 oder ext4 formatieren. Wenn das Betriebssystem ordnungsgemäß installiert wurde und die DS läuft vom Pc abhängen und ins Netzwerk, Fritzbox, Router etc. einbinden.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
... und ggf. vorhandene Security-Suiten deaktivieren,
wenn´s selbst direkt am PC nicht funktionieren sollte.

BTW: Die internen Platten werden von der Firmware der DS beim installieren selber formatiert. Da hast du in der Regel gar keinen Einfluß drauf.
Da der Zugriff auf die DS ja eh über das Netzwerk erfolgt, ist das Format der Platte im Grunde eh nicht sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
zum ersten Einrichten der DS würde ich sie zunächst mal direkt an den PC hängen. Platte einbauen und mit ext3 oder ext4 formatieren. Wenn das Betriebssystem ordnungsgemäß installiert wurde und die DS läuft vom Pc abhängen und ins Netzwerk, Fritzbox, Router etc. einbinden.

und wie soll ich DS mit PC verbinden? da gibts ja kein extra dafür vorgesehenen Anschluss, vorne ist ein USB 2.0, dahinten sind 2xUSB3.0.
Einfach per USB-Kabel anschließen? Und ich habe hier keinen solchen USB-Spezialkabel 2x Stecker Typ A, was nun???
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nein, das geht eh nicht.
schimi meinte per Netzwerkkabel direkt verbinden.,
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
die Verbindung musst du über ein Netzwerkkabel machen (RJ45). Da gibt es noch einen Steckkontakt hinten an deinem Nas-Gehäuse und das andere Ende vom Kabel gehört in die Netwerkkarte an deinem Rechner.
 

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
aaaaaaaaaah ja, dann geht ja alles ganz einfach, hätte nie gedacht , dass das ganze mit RJ45 verbinden kann. Werde mal gleich versuchen bzw. berichten, wie das ganze aussieht.
Soll ich etwas dabei beachten, wenn ich DS direkt mit PC verbinde?
 

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
also, habe alles getan: DS per LAN an PC - kein Erfolg, das selbe wie oben: Status blinkt permanent orange.
Habe mit Paragon Partition Manager die Platte als ext3 formatiert und dann wieder in DS eingebaut, schon wieder gleiche Geschichte: LAN Grün, Disk 1 Grün, Status - orange dauerhaft am blinken wie Tannenbaum!
Wo kann das Problem liegen, verstehe ich nicht :(
Übringens: wie lange soll die Festplatte formatiert werden? Es geht doch in wenigen Sekunden , oder? Man braucht kaum 10 Minuten zu warten...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Aber du versuchst schon, mit dem Synology-Assistant darauf zu zugreifen!?

Und nochmal: Das Format der Platte ist egal. Kann auch unformatiert sein.
Die Platte wird von dem Synology-Assistant bei der Installation eh neu formatiert.
 

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja Ap0phis, habe ich versucht mit Assistant zuzugreifen, der findet einfach gar nicht in meinem Netz. Antivir habe ich ja aus, sowie Firewall blockiert den Assistent nicht.
 

alexsus

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
jetzt läufts ;), habe ja mein ESET NOD 32 aufgemacht und alle Einstellung durchgeblättert: da gabs ne Option Firewall in RealTime Modus ausschalten. Hats geholfen! Bin beim einrichten :eek:
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na dann viel Spaß, bei Problemen einfach melden. "Hier werden sie geholfen" würde Verona sagen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat