DS212j mit Speedport W721V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uwiuke

Benutzer
Mitglied seit
13. Apr 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich verzweifle !!!
Ich möchte mit der DS von außen zugreifen (über den Speedport). Jetzt habe ich bereits bei DynDNS einen Hostnamen erworben, allerdings kann die DS überhaupt nicht die Einstellungen erkennen (egal ob ich die DynDNS auf dem Router (und nicht auf der DS) oder im Router keine DNS einrichte und nur auf der DS).
Ich kann den Router nicht einmal mehr manuell einstellen, da immer sofort die Meldung kommt: Kann nicht auf externe IP-Adresse zugreifen, dann wird das Fenster zugemacht. Dies passiert auch, wenn ich weder auf dem Router noch auf der DS den DDNS ausgeschaltet habe.

Kann mir irgendjemand helfen ?? Das wäre klasse.

Vielen Dank
Uwe:D
 
Hallo Uwe,

zum einen musst du im Speedport und/oder in der DS den DDNS Dienst einrichten, so dass DynDNS weis, unter welcher IP dein Name erreichbar ist.
Zum Anderen musst du in deinem Speedport eine Freigabe einrichten, dass du über diese Adresse auf deine DS zugreifen darfst.

http://www.youtube.com/watch?v=s0o3rToKPjk

Gruß
 
Vielen Dank Moritz,

leider hilft das gar nicht, wenn ich die Ports eingerichtet habe und unter DDNS mit meiner Domäne: uwiuke.org, sowie Benutzername und Passwort entweder im Router oder in der DS eintrage. Es kommt keine externe IP-Adresse zustande. (siehe Bild)
Uwe
 

Anhänge

  • DS001.jpg
    DS001.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 25
Hi,

kannst du noch ein Screen von Systemsteuerung -> Netzwerk machen?

Kannst du denn unter Systemsteuerung -> DSM Aktualisierung die Version aktualisieren? Das sieht mir noch nach der alten 4.1 Firmware aus.

Gruß
 
Ich aktualisiere mal auf Firmware 4.2 und melde mich dann wieder, die Geschwindigkeit für einen Router ist mir zunächst völlig egal, wenn es einfach mal klappen würde. Muß erst mal nachschauen, ob der Speedport gemietet oder gekaut wurde.
 
Mit einer Fritzbox kann man meines Wissens nach auch deutlich mehr DDNS Provider einstellen. Wie es mit dem Speedport 921V aussieht, weiß ich nicht.

Thema Geschwindigkeit:
100 Mbit/s LAN (12,5 MB/s) und 54 Mbit/s WLAN (max. 7 MB/s) ist normalerweise nicht das was man von einer NAS dieses Preises erwartet...nicht das am Ende du dich wunderst, warum es so langsam geht und auf der Synology Seite deutlich mehr angegeben wird. Daher Vorschlag mit neuem Router: eventuell lässt sich damit das Problem mit DDNS und auch der Geschwindigkeit mit einem Schlag lösen.

Zudem kannst du dich auch auf http://dyn.com/dns/ (wenn du eingeloggt bist) nachlesen, ob die aktuelle IP verlinkt worde.

NAS: wie erhält diese die IP? Per DHCP oder manuell? Wenn manuell dann auch DNS und Gateway/Router mitgegeben? Ich würde DHCP empfehlen mit statischem Mac mapping am Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
DS002.jpg
Auch nach dem Firmware-Update keine Änderung.
Frage:
Welcher Name ist jetzt unter Hostname einzutragen ?
uwiuke.org
oder
einer der Nameservers

Vielen Dank
 
Hallo,
Deine Domain ist uwiuke.org. Nameserver sind nur für die Auflösung den Namens in eine IP zuständig.

Gruß Götz
 
Hallo,
jetzt habe ich den Status NORMAL.
Und wie komme ich jetzt von "außen" auf die DS drauf ?

DS003.jpg
 
Hallo,
funktioniert doch schon:)
einfach Deine Domain im Browser eingeben (von extern).

Gruß Götz
 
Sorry, aber da kommt: Server nicht gefunden.
Woran könnte es noch liegen ? Portadresse mit angeben und wenn ja, wie ?
 
Hallo,

es funktioniert.
Es kann sein, dass der Router das zwar auflösen kann, aber du von deinem eigenen Anschluss nicht zugreifen kannst ;)

Das Stichwort hier ist Loopback.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat