Hallo Spezies,
ich habe mich für die DS213+ entschieden und gestern darauf meine erste Sicherung des C-LW meines Laptops (WIN8) gemacht. Das System ist mit noch einem altem Router verkabelt (no WLAN), die Sicherung mittels Data Replikator 3 dauerte ca. 11 Stunden. ok. das ist akzeptiert. Was mich nervt ist, dass die Festplatte (habe derzeit nur eine 3Tb drin) nach der Sicherung (Replicator steht auf -Überwachung auf Synchronisation-) immer noch wie verrrückt taktet. Nachdem ich das Netz reduziert habe und nachweislich kein Traffic drauf läuft (Router aus, PC aus, Nur Syn an,) arbeitet die FP weiterhin (immer gleiches Zugriffsgeräusch mit ca. 8-10Hz.
Da ich zu dem Ding noch keine "Beziehung" aufgebaut habe mach ich mir Sorgen um die Haltbarkeit der Festplatte. Kann mir einer von euch eventuell durchgeben, ob der Zustand normal ist udn die Kiste irgendwann wieder ruhig wird bzw. auchin den Tiefschlaf umschaltet?
Das nervende Takten läuft jetzt so 2 Stunden.
Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß aus Dresden
Andreas
ich habe mich für die DS213+ entschieden und gestern darauf meine erste Sicherung des C-LW meines Laptops (WIN8) gemacht. Das System ist mit noch einem altem Router verkabelt (no WLAN), die Sicherung mittels Data Replikator 3 dauerte ca. 11 Stunden. ok. das ist akzeptiert. Was mich nervt ist, dass die Festplatte (habe derzeit nur eine 3Tb drin) nach der Sicherung (Replicator steht auf -Überwachung auf Synchronisation-) immer noch wie verrrückt taktet. Nachdem ich das Netz reduziert habe und nachweislich kein Traffic drauf läuft (Router aus, PC aus, Nur Syn an,) arbeitet die FP weiterhin (immer gleiches Zugriffsgeräusch mit ca. 8-10Hz.
Da ich zu dem Ding noch keine "Beziehung" aufgebaut habe mach ich mir Sorgen um die Haltbarkeit der Festplatte. Kann mir einer von euch eventuell durchgeben, ob der Zustand normal ist udn die Kiste irgendwann wieder ruhig wird bzw. auchin den Tiefschlaf umschaltet?
Das nervende Takten läuft jetzt so 2 Stunden.
Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß aus Dresden
Andreas