DS213 im WLAN deutlich zu langsam?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KleinerFeigling

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin seit kurzer Zeit auch stolzer Besitzer einer DS213j mit 2x3TB Seagate Festplatten. Leider bin ich erst diese Woche dazu gekommen, die Daten meiner externen 1TB USB 3.0 Festplatte auf das NAS zu übertragen. Von der Geschwindigkeit allerdings war ich doch mehr als enttäuscht: Wenn ich die USB 3.0 Festplatte an mein Macbook anschließe, die Daten dann per Finder auf die im Netzwerk befindliche DS213j kopiere, erhalte ich eine Geschwindigkeit von durchschnittlich 6-7 MB/sec bei ca. 90%iger Auslastung der DS213j. Wenn ich die externe Festplatte direkt an das NAS hänge, sind die Werte sogar noch etwas geringer. Ich finde allgemein, dass die DS213j sich ziemlich träge verhält, auch in Bezug auf das abspielen von Musik oder Filmen auf meinem iPhone bzw. iPad.

Noch kurz zur Konfiguration:

Laptop: Macbook Pro Retina Mid 2013
Router: FritzBox 7360 (EWE-Edition)

Ich habe noch keine großartigen Einstellungen geändert, weder beim Rouer, noch beim NAS.

Gibt es vielleicht etwas, dass ich noch nicht passend konfiguriert habe oder kann hier ein Fehler vorliegen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Für WLAN sind die Werte völlig normal. Was erwartest du hier?

Wenn das Kopieren per USB so langsam und träge ist, dann ist die DS evtl. noch mit anderen Dingen beschäftigt?!
Welche Prozesse laufen beim Kopieren im DSM im Ressourcenmanager (Prozessliste)?
Hast du Fotos/Videos kopiert, die ggf. indiziert oder konvertiert werden?
Was für Daten kopierst du überhaupt? Sind das viele kleine Files oder doch eher große?
Welches Dateiformat hat die externe Platte?
Wenn du mit der direkt angeschlossenen USB Platte arbeitest, wie genau kopierst du dann die Daten?

Du siehst, da gibt es eine ganze Reihe Dinge, die eine Rolle spielen (können).
 

KleinerFeigling

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Völlig normal? Also ich hab irgendwie schon mit etwas mehr gerechnet...

Zu deinen Fragen:
Die DS war nicht mit anderen Prozessen beschäftigt, die Platten waren bereits alle soweit eingerichtet.
Ich habe viele verschiedene Dateien kopiert, unter anderem Musik, Fotos, Filme und andere Dokumente. Überwiegend waren diese aber eher klein, was die Größe betrifft.
Ob besondere Prozesse mitliefen, habe ich nicht in dem Moment nicht nachgeschaut.
Die externe Festplatte ist NTFS formatiert.
Als ich die Platte direkt angeschlossen habe, habe ich die Daten über die File Station im Browser kopiert.

Ich hatte damit gerechnet, dass ich vllt eine Kleinigkeit beim Einrichten vergessen habe, wenn es auch nur das setzen eines wichtigen Häckchen ist ;)
Aber wenn die Werte normal sind, dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen.
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na wenn du z.b. fotos kopierst, kann es sein dass im hintergrund automatisch die Vorschaubildberechnung losläuft, und die ist sehr cpu intensiv..
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Die Werte für das WLAN halte ich in der Tat für normal bzw. durchschnittlich.

Wenn du sagst, du hast Musik, Fotos und Videos kopiert, dann bleibt die Frage wohin du das kopiert hast.

Hast du bspw. die PhotoStation oder VideoStation oder den MedienServer installiert?
Dann werden beim Kopieren in die zugehörigen Ordner (/music, /video, /photo) Indizes erstellt bzw. auch Thumbs berechnet, was reichlich Performance kostet.
Hilfreich wäre, wenn du während des Kopierens einmal in die laufenden Prozesse gucken würdest, das gibt dann womöglich mehr Aufschluss.

Und: je zahlreicher und kleiner die zu kopierenden Dateien, desto langsamer geht auch der Kopiervorgang aufgrund des wesentlich größeren Overheads.
 

KleinerFeigling

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ich habe die Daten in der Tat in die jeweiligen Ordner /music, /photo etc. kopiert. Dann wird das Erstellen der Thumbs wohl einen Großteil der Auslastung erzeugt haben.
Beim nächsten, etwas größeren Kopiervorgang werde ich mir mal die laufenden Prozesse anschauen.

Aber vielen Dank für eure schnellen Antworten und Hinweise!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat