DS213 - Zugriff über USB und Netzwerk möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PStibbons

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich bin derzeit dabei mir mein ersters NAS zu kaufen um daheim das Festplattenproblem (ein paar Daten sind hier, ein paar andere dort, die Bilder ganz woanders usw...) zu lösen.

Ich will das NAS auch als Aufnahmemedium für meinen digitalen Kabelreceiver (wahrscheinlich (ist derzeit auch gerade in Neuanschaffung) ein Technisat DIGIT ISIO C) verwenden. Jetzt habe ich gelesen das dieser wohl nur auf eine USB-Festplatte speichern kann.
- Ich will das NAS DS213 eigentlich in mein Netzwerk an einen Router hängen. Kann ich paralell dazu das NAS noch per USB an den Digitalreceiver hängen?
- Gibt es dann irgendwelche Probleme wenn ich zeitgleich per USB und Netzwerke auf das NAS zugreife?
Vielen Dank für die Hilfe
von einem NAS-Neuling
Grüße
Udo
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Nein, das geht ohnehin nicht. Du kannst die DS nicht per USB mit einem Receiver verbinden, damit der dann auf die DS schreibt.
Per USB kannst du nur die Festplatte anschließen, die du wohl auch an den Receiver anschließen müßtest um Aufnahmen zu speichern.
 

PStibbons

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
funktioniert das mit einem anderen NAS von Syn.?
Danke
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein, das funktoniert prinzipiell nicht.
Du kannst ja auch keine 2 Computer per USB miteinander verbinden.
Das eine sind USB-Hosts (PC, NAS) und das andere USB-Clients (Stick, externe Platte).
Du kannst immer nur Host an Client verbinden.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Der Einfachheit halber solltest du dich alternativ mal nach einem anderen Receiver umsehen. Die meisten können direkt über´s Netzwerk die Aufnahmen auf ein NAS speichern.
 

PStibbons

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab nicht viel "gute" Receiver gefunden die das können. Von einer die das kann trenne ich mich derzeit.
Habe derzeit eine Reel Avantgarde II in Betrieb (die kann das auf jeden Fall) aber die hat sonst soooo viele Problemchen, dass ich mich von ihr trenne.
Ich habe vorerst genug von einer Linux-Bastler-Box....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat