DS213j, DiskStation was shut down improperly

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo zusammen,

Meine Diskstation meldet immer wieder "[Diskstation] DiskStation was shut down improperly". Ich habe nach dem Trouble Shooting Guide von Synology eine USV installiert und auch einen Memtest durchgeführt. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Jemand noch einen Tip zum debuggen?

Grüße
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
DSM Version ist 7.1.1-42962 Update 2.

Im Log steht: System booted up from an improper shutdown.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.436
Punkte für Reaktionen
2.327
Punkte
279
Netzteil defekt ? evtl. Bios Knopfzelle wechseln.

PS: Schwärze mal die Seriennummer auf Deinem Screenshot, (solange es noch geht)
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Kommt man an die Knopfzelle gut ran, weißt du das? Also auf dem Wege, wie wenn man die Festplatten tauscht?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Nein, du musst die DS auseinanderbauen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.436
Punkte für Reaktionen
2.327
Punkte
279
Zumindest mußt Du soweit und dann etwas weiter gehen, die Platine befindet sich innerhalb des Gehäuseteil auf dem die Festplatten befestigt werden.
Ich habe keine und weiß das nicht so genau.
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Okay sonst noch eine Idee? Glaub nicht so Recht an die Lösung, da die DS ja immer ohne Probleme wieder anläuft und sie wegen nee defekten BIOS Batterie ja nicht abstürzen dürfte.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ihr habt schon gelesen, dass ich ne USV angeschlossen habe?
Wenn das Netzteil defekt sei, dann würde ja einfach die USV anspringen.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Nein, weil das Netzteil defekte Kondensatoren haben kann und unter Vollast nicht mehr die volle Leistung liefert.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.436
Punkte für Reaktionen
2.327
Punkte
279
Netzteil hat meiner Meinung nach keinen Einfluß auf die USV, da an der USV angesteckt wird und die USV dadurch davor sitzt.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Das Netzteil liefert halt die Leistung , die notwendig. Egal, ob USV oder nicht
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
So die Herren. Nachdem ich mir das nun eine Weile angesehen habe und die DiskStation immer wieder abstürzt, habe ich mir ein neues ORIGINAL Netzteil bestellt. Gleiches Ergebnis, alle paar Tage kommt:
DiskStation ran into a problem and was shut down improperly. This could be caused by power failure or other reasons and may result in severe data loss. Therefore, we highly recommend using an SNMP or USB UPS to protect your device and data if you don't already have one installed.

From DiskStation
Und eine Minute später
DiskStation has connected to the UPS device.

From DiskStation

Noch jemand eine Idee?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.644
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
194
Defekte USV, die keinen stabilen Strom-/Spannungsgang mehr liefert. Kannst Du das NAS mal einen Tag an der Steckdose betreiben?
Was für ein Modell ist die USV? Wenn es eine "online"-USV ist, kann der Akku hinüber sein (da kommt der Strom immer vom Akku), wenn die hingegen line-interactive ist, hat der Spannungsregler vielleicht einen Schlag weg.
Dann bekommt das Netzteil der DS schwankende Spannung und kommt nicht schnell genug hinterher mit dem Einregeln (das DS-Netzteil ist ja von 100-240 V, bei mir zumindest).
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.372
Punkte für Reaktionen
707
Punkte
154
könnte auch Intern was sein an den Spannungsreglern,
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Defekte USV, die keinen stabilen Strom-/Spannungsgang mehr liefert. Kannst Du das NAS mal einen Tag an der Steckdose betreiben?
Was für ein Modell ist die USV? Wenn es eine "online"-USV ist, kann der Akku hinüber sein (da kommt der Strom immer vom Akku), wenn die hingegen line-interactive ist, hat der Spannungsregler vielleicht einen Schlag weg.
Dann bekommt das Netzteil der DS schwankende Spannung und kommt nicht schnell genug hinterher mit dem Einregeln (das DS-Netzteil ist ja von 100-240 V, bei mir zumindest).
Ich habe die USV gekauft, nachdem die Probleme aufgetreten sind. Daher schließe ich das mal aus.

Mir bleibt nun nur noch, die Knopfzelle mal zu tauschen, oder?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.372
Punkte für Reaktionen
707
Punkte
154
Die Knopfzelle ist nur für das Speichern der BIOS Daten für den Fall das die DS vom Strom getrennt ist.Selbst ausgeschaltet wird die nicht benutzt,

Ein tauschen der Knopfzelle wird da wohl keinen Unterschied machen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.436
Punkte für Reaktionen
2.327
Punkte
279
Mir bleibt nun nur noch, die Knopfzelle mal zu tauschen, oder?
Probieren würde ich es, obwohl es eher unwahrscheinlich ist. Aber in Sachen Knopfzelle gab schon die "dollsten" Phänomene.
Du könntest natürlich den Versuch starten und das DSM neu aufsetzen. Mach aber vorher noch ein gutes und aktuelles Backup zb. mit Hyperbackup auf eine ext. HDD.

Könntest ja auch mal ein Ticket bei Synology aufmachen, evtl. schauen ja due mal auf die DS woran es liegen könnte.
Ansonsten, die 213j ist ja doch schon in die Jahre gekommen, solltest Du vielleicht über eine Neuanschaffung nachdenken, bevor Du da weiter Zeit am Ende ohne Erfolg investiert.
 

qualle85

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2023
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ja, ich denke, dann wird es eine neue. Keine Lust mehr auf Doktorspiele...
Könnt ihr was empfehlen? 2 oder 4 Bays. Eine mit M.2-Cache fände ich auch charmant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.436
Punkte für Reaktionen
2.327
Punkte
279
DS 423+, kam erst vor kurzem raus und ist im zu 95%baugleich mit einer DS920+.ist eine 4Bay + 2x NVME Slot.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!