DS213j Festplattentausch

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

ich habe eine DS213j mit einer 160gb, die gerade abraucht. Zwei neue Platten mit 500gb liegen bereit.
Ich hatte das Ding mal vor Jahren konfiguriert.
Ich hatte eigentlich gehofft, die neue Platte in den leeren Schacht zu stecken und im Menue irgendwas zu finden, um die Daten auf die neue Platte zu ziehen, die defekte (noch läuft sie) gegen die zweite neue dann zu tauschen und das ganze dann im 500gb Raid 1 laufen zu lassen.

Kann mir da einer helfen? Das sind doch Grundfunktionen, ich habe nichts dazu gefunden? Im DSM finde ich keinen Punkt oder Appp dazu.
Ich seh wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke
Grüße
Micha
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Ja, so in etwa sollte das m.E. gehen.
Mach mal ein paar Screenshots vom Speicher-Manager mit eingebauter 1. 500GB-Platte.
Da müsste es irgendwas geben um das Basic-Volume auf ein Raid 1 mit 160GB umzubauen.

Lies mal hier.

Im nächsten Schritt tauschst du dann die 160GB-Platte gegen die 2. 500GB-Platte aus und vergrößerst das Volume auf 500GB.
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi Benares,

danke für die Antwort.
ich habe erst die nagelneue 500er neben die defekte 200er (die 160er ist doch eine 200er) gesetzt.
Das System hat sie wohl automatisch gespiegelt.
Dann die defekte 200er gegen die andere nagelneue 500er.
Nun sind bei 500 drin.
Von außen sieht es unverändert aus. Alle Laufwerke sind im Netzwerk da.

Aber am Screenshot siehst Du, dass die neue 500er nur die Kapazität der 200er hat. Zudem meldet DSM, die Platte sei fehlerhaft.
Die 2. 500er liegt in der DSM scheinbar nur so rum.

Über den Speichermanager kann man null einstellen. Kein RAID-Typ ändern, kein Reparieren, kein Laufwerk hinzufügen. alles ausgegraut.

Userfreundlich kenn ich anders.





2020-08-06_182610.jpg
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Mmh, die zweite 500GB ist wohl zu einem "Speicherpool 2" geworden anstatt "Speicherpool 1" zu ergänzen - warum auch immer. Lösch mal "Speicherpool 2" - is eh nix drauf - und weise sie "Speicherpool 1" zu
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Was mache ich denn mit der Info, dass Speicherpool 1 nur 185GB von den 500GB freigibt und fehlerhaft ist?
Kann ich auch alternativ die bestehenden Netzwerklaufwerke von 1 nach 2 zuweisen?`Dauert halt was.
Kann ich dann Speicherpool 1 löschen und dann Speicherpool 2 zuweisen, oder geht dann alles in die Hose?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
"Speicherpool 1" erstmal lassen, klar ist er fehlerhaft, da ja die 2. Platte fehlt.
"Speicherpool 2" markieren und auf "Entfernen" drücken. Was passiert?
Danach "Speicherpool 1" wählen, da müsst unter Aktion, "Laufwerk hinzufügen" nun auswählbar sein.
Danach müsste "Speicherpool 1" mit 2 Platten auftauchen, ob mit 185GB oder gleich mit 500GB ist mit unklar, evtl. muss danach noch etwas getan werden.
Ich bin mit da auch nicht sicher, ich mach solche Aktionen ja auch nicht jeden Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
nö, geht nicht.
Wenn ich unter Speicherpool bin, gibt es nur Speicherpool 1 (das Fehlerhafte). Da kann ich unter Aktion nur Reparieren oder Einstellungen ändern.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.315
Punkte für Reaktionen
1.718
Punkte
308
Da kann ich unter Aktion nur Reparieren oder Einstellungen ändern.
Reparieren ist richtig und da du das Auswählen kannst, hast du den Speicherpool 2 bereits gelöscht. Denn das ist nur verfügbar, wenn es eine unbenutzte Platte im System gibt.
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
"Speicherpool 1" erstmal lassen, klar ist er fehlerhaft, da ja die 2. Platte fehlt.
"Speicherpool 2" markieren und auf "Entfernen" drücken. Was passiert?
Danach "Speicherpool 1" wählen, da müsst unter Aktion, "Laufwerk hinzufügen" nun auswählbar sein.

Ja habe ich gelöscht, wie du oben geschrieben hattest.
Ich kann dann aber unter dem Speicherpool1 nicht Laufwerk hinzufügen auswählen.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Dann klapp doch mal den "Speicherpool 1" zu. Ist "Speicherpool 2" wirklich schon weg? (s. Screepshot von #3)
Was ist unter Aktion verfügbar?
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja ist er. es gibt nur noch Speicherpool 1

Unter HDD sehe ich beide Laufwerke.


Wenn ich ein neues Volumen erstellen will und benutzerdefiniert auswähle, kann ich im nächsten Schritt aber nicht "vorhandenen Speicherpool auswählen" nur "neuen Speicherpool erstellen"
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Was denkt sich Scientology eigentlich, wie man ein defektes Hardware-Laufwerk austauscht?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Du willst ja kein neues Volume erstellen, sondern das existierende reparieren.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Dann hol dir mal eine uns schlaf mal drüber ;)
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Steh ich ja morgen vor dem selben Problem.
Verstehe nicht, dass es da keine Anleitung von Scientology gibt. Zumindest finde ich keine.
 

commandofon

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich kann ja nochmal bei Null anfangen.
Was macht man denn dann mit den beiden neuen Platten?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat