DS213J + FritzBox7390 + 1&1 Internet über Mobilfunk (HSPA) -> Kein Zugriff von außen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

netrox91

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DS213J + FritzBox7390 + 1&1 Internet über Mobilfunk (HSPA) -> Kein Zugriff von außen

Hallo.
Kämpfe schon länger mit einem Problem und da ich nicht mehr weiß was ich tun könnte, wende ich mich nun an euch.

Aufbau:
In der FritzBox steckt der Surfstick und diese ist so konfiguriert, dass die Internetverbindung hergestellt werden kann. Das NAS ist über Lan mit der Box verbunden.

Vorhaben:
Lokal funktioniert auch alles super. Nun wollte ich versuchen auch von außerhalb auf das NAS zuzugreifen.

Vorgehensweise:
Ich habe den EZ-Internet Assistenten komplett abgeschlossen und die benötigten Ports wurden auch in der FritzBox via UPnP freigegeben.
DDNS ist auf dem NAS auch eingerichtet und die IP Adresse wurde auch korrekt erkannt. (Beginnt mit einer 2, daher schätze ich ist es eine öffentliche (private sollen ja mit 10 beginnen?))
Ich habe gelesen, dass es mit öffentlichen IP Adressen möglich sein soll DNS Dienste zu nutzen.

Ist mein Vorhaben jetzt einfach nur zum scheitern verurteilt, weil 1und1 alle Zugriffe von außen blockiert um Traffic zu sparen (damit kein Server betrieben werden kann etc) oder kann man das irgendwie schaffen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
In der Regel lassen sich solche "Funk-Anschlüsse" nicht von außen erreichen, weil sich mehrere Teilnehmer eine IPv4-Adresse teilen. Würde jedes Mobilgerät in DE eine v4-Adresse bekommen, hätten die Provider ein Problem. Also steckt man sie in einen Pool und verzichtet dafür auf Funktionen wie du sie gerade probierst zu erreichen. Sicher gibt es da auch noch andere Gründe/Motivationen, aber warum konkret es nun so gemacht wird können nur die Provider sagen.
Ich habe auf jeden Fall noch keinen handelsüblichen LTE/UTMS-Stick-Anschluss gesehen bei dem man von außen erreichbar sein kann.

Probier mal QuickConnect.

MfG Matthieu
 

netrox91

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort!
QuickConnect habe ich ebenfalls eingerichtet, weil dieses ja auch ohne Portfreigabe funktionieren soll.
Kann momentan nur mit meinem iPhone über 3G probieren ob es funktioniert oder nicht.
Mit DS file komme ich nicht drauf.
Die QuickConnect.to Methode über den Browser funktioniert auch nicht. Ich solle überprüfen ob mein NAS eingeschaltet oder Online ist.
Bei QuickConnect kann man doch eigentlich nichts falsch machen oder sehe ich das falsch?

EDIT
Lese häufiger, dass man VPN bevorzugen sollte, wenn es um die Erreichbarkeit von außen geht. Gibt es einen Weg es mit VPN zu schaffen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Wenn QuickConnect nicht ans Laufen zu bekommen ist, wird VPN auch nicht gehen, weil dies höhere Ansprüche stellt.
Ein Carrier-Grade NAT wie es bei Kabel DS-Lite oder eben auch in Mobilfunknetzen zum Einsatz kommt ist halt primär auf Verkehr von Innen nach Außen ausgelegt.

Da QuickConnect ja auf Verbindungsinitialisierung von Innen setzt sollte das am ehesten zum Laufen zu bekommen sein. Anders als bei DDNS mit Portfreigaben(IPv4)/Portfreigaben(IPv6) ist man hier allerdings komplett auf Synology angewiesen und das spinnt manchmal.
Wie man sich so einen NAT-Traversal/STUN-server selbst außerhalb als Vermittlungsserver aufbauen könnte bin ich überfragt.

Wie gesagt, am ehesten mit QuickConnect weiter probieren. Auch von verschiedenen Anschlüssen (2 Enden im Mobilnetz könnte extra schwierig sein)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat