Hallo,
ich überlege, welches der beiden ich mir kaufen soll.
Das NAS soll im Wohnzimmer direkt an die Fritzbox per Gigabit-LAN angeschlossen werden. Ausserdem wir mein Mediaplayer mit XBMC (Intel NUC) direkt per Kabel an der Fritzbox angeschlossen sein (aktuell noch per W-LAN im Heimnetz). Das NAS soll im RAID1 laufen und private sowie Daten von der Arbeit redundant abspeichern. Ausserdem soll es Filme und andere Videos beherbergen, die bei Bedarf auf den Mediaplayer (über XBMC) und unseren Samsung Smart TV im Schlafzimmer (über DS Video) gestreamt werden.
Ausserdem soll das NAS als Dropbox-Ersatz dienen und auf den (Apple) Laptops und iPhones genutzt werden.
Ein gewisser Teil des Festplattenspeichers soll für Time Machine Backups genutzt werden.
Mit der App Download Station sollen Dateien aus dem Internet geladen und entpackt werden.
Welches der beiden Geräte ist für die beschriebenen Aufgaben eher geeignet? Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
Können beide Geräte zeitgesteuert ein- und ausgeschaltet werden? Wake on LAN scheint ja nur bei der DS213j zu funktionieren?
Bin für Tipps und Meinungen dankbar.
ich überlege, welches der beiden ich mir kaufen soll.
Das NAS soll im Wohnzimmer direkt an die Fritzbox per Gigabit-LAN angeschlossen werden. Ausserdem wir mein Mediaplayer mit XBMC (Intel NUC) direkt per Kabel an der Fritzbox angeschlossen sein (aktuell noch per W-LAN im Heimnetz). Das NAS soll im RAID1 laufen und private sowie Daten von der Arbeit redundant abspeichern. Ausserdem soll es Filme und andere Videos beherbergen, die bei Bedarf auf den Mediaplayer (über XBMC) und unseren Samsung Smart TV im Schlafzimmer (über DS Video) gestreamt werden.
Ausserdem soll das NAS als Dropbox-Ersatz dienen und auf den (Apple) Laptops und iPhones genutzt werden.
Ein gewisser Teil des Festplattenspeichers soll für Time Machine Backups genutzt werden.
Mit der App Download Station sollen Dateien aus dem Internet geladen und entpackt werden.
Welches der beiden Geräte ist für die beschriebenen Aufgaben eher geeignet? Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
Können beide Geräte zeitgesteuert ein- und ausgeschaltet werden? Wake on LAN scheint ja nur bei der DS213j zu funktionieren?
Bin für Tipps und Meinungen dankbar.