DS216+II - I/O Fehler auf Laufwerk

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389
Da hast Du recht, ID 1 Lesefehlerrate, ID 197 Zur Zeit ausstehende Sektoren, noch nicht korrigiert.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.529
Punkte für Reaktionen
4.236
Punkte
389
Trotzdem austauschen! HDD ist trotzdem Ihrem Ende nahe.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
tot
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Oha, die sollten aber 5-10 Jahre halten.
Meine ältesten WD red haben mittlerweile knappe 90.000 Stunden
Und meine aktuellen WD red plus in der DS920+ haben knappe 27.000 Stunden
 
  • Like
Reaktionen: Benie

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Ergänzung, bisher habe ich von 12 WD red und red plus 2 Stück wegen Fehlern tauschen müssen und die waren alle älter als 5 Jahre!
 

*kw*

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
2.871
Punkte für Reaktionen
1.413
Punkte
174
@Kalli04: du wirst in Zukunft nicht um Hyperbackup herum kommen, wenn dir deine Daten wichtig sind. Von daher ein wenig Lesestoff, während USB kopiert. ;) Ist kein Hexenwerk.
 
  • Like
Reaktionen: Kalli04

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Die solltest du zeitnah austauschen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Und achte beim Wechsel darauf, dass du die richtige tauschst, am sichersten die Seriennummer abgleichen mit den Angaben im Speichermanager!
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und Kalli04

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Bessere Frage, hast du ein Backup?
 
  • Like
Reaktionen: dil88

*kw*

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
2.871
Punkte für Reaktionen
1.413
Punkte
174
@Kalli04: kommt es öfter zu Stromausfällen? Manche kleinen "Aussetzer" bekommt man ggf. gar nicht mit. Ich würde mir zeitgleich um eine USV Gedanken machen.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

Kalli04

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2024
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
53

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Antwort ist doch alternativlos - reparieren. Und für den Worst Case - aktuelle Backups einrichten...
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.580
Punkte
569
Ich würde es auch reparieren und hoffen, dass Laufwerk 1 dabei nicht komplett aussteigt.
Der Stromausfall bei angeschlagener HDD1 war natürlich kontraproduktiv.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat