- Mitglied seit
- 12. Okt 2020
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
gleich mal vorneweg, falls ich im falschen Forum gelandet bin dann sorry!
Ich hab mir mein erstes NAS gekauft, ein DS218+ (neu). Dazu habe ich mir 2 WD Red Pro 6TB (WD6003FFBX) Festplatten gekauft (auch neu). Nun habe ich, als Laie, versucht das NAS einzurichten.
Beide Festplatten rein, Assistenten angeschmissen, NAS aufgesetzt und ran ans Volumen erstellen. Und genau hier scheiter ich schon. Es werden zwar beide Festplatten im NAS erkannt, allerdings steht einer immer als "nicht initialisiert" dran und es kam immer die Fehlermeldung, dass die Temperatur außerhalb des Grenzwertes liegt (wurde keine Temp. angezeigt). Sobald ich ein Volumen erstellen will, egal ob SHR oder RAID, bricht es ca 20 sekunden nach dem Start wieder ab mit der Fehlermeldung dass das Volumen nicht erstellt werden kann.
Also hab ich versucht, erstmal die Festplatte einzurichten, welche als "initialisiert" angezeigt wird. Dort klappt auch die Volumen erstellung, allerdings mit dem Hinweis, dass es einige fehlerhafte Sektoren gibt. Das Volumen wird aber erstellt, nur stürzt es immer nach ca 30 Minuten ab und es kommt die Meldung, dass es nicht mehr genutzt werden kann. Mit der anderen Festplatte, welche als "nicht intialisiert" angezegit wird, kann ich erst gar kein Volumen erstellen (bricht immer nach 10 sekunden ab).
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung woran das liegen kann... eigentlich dachte ich, dass es bei neuen Festplatten überhaupt keine Fehlerhaften Sektoren geben sollte?
Ich habe dann mithilfe des WD Tools die Festplatten überprüft, allerdings bricht die Überprüfung nach wenigen Sekunden ab, mit der Fehlermeldung, dass es zu viele Fehler gibt.
Anbei noch die Werte der Festplatten mit CrystalDisk ausgelesen. Das erste Bild ist von der Festplatte die zwar das Volumen erstellen kann aber dann abstürzt. Bei der zweiten Festplatte werden überhaupt keine Werte angezeigt.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen...
Vielen Dank im Voraus,
Dennis
gleich mal vorneweg, falls ich im falschen Forum gelandet bin dann sorry!
Ich hab mir mein erstes NAS gekauft, ein DS218+ (neu). Dazu habe ich mir 2 WD Red Pro 6TB (WD6003FFBX) Festplatten gekauft (auch neu). Nun habe ich, als Laie, versucht das NAS einzurichten.
Beide Festplatten rein, Assistenten angeschmissen, NAS aufgesetzt und ran ans Volumen erstellen. Und genau hier scheiter ich schon. Es werden zwar beide Festplatten im NAS erkannt, allerdings steht einer immer als "nicht initialisiert" dran und es kam immer die Fehlermeldung, dass die Temperatur außerhalb des Grenzwertes liegt (wurde keine Temp. angezeigt). Sobald ich ein Volumen erstellen will, egal ob SHR oder RAID, bricht es ca 20 sekunden nach dem Start wieder ab mit der Fehlermeldung dass das Volumen nicht erstellt werden kann.
Also hab ich versucht, erstmal die Festplatte einzurichten, welche als "initialisiert" angezeigt wird. Dort klappt auch die Volumen erstellung, allerdings mit dem Hinweis, dass es einige fehlerhafte Sektoren gibt. Das Volumen wird aber erstellt, nur stürzt es immer nach ca 30 Minuten ab und es kommt die Meldung, dass es nicht mehr genutzt werden kann. Mit der anderen Festplatte, welche als "nicht intialisiert" angezegit wird, kann ich erst gar kein Volumen erstellen (bricht immer nach 10 sekunden ab).
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung woran das liegen kann... eigentlich dachte ich, dass es bei neuen Festplatten überhaupt keine Fehlerhaften Sektoren geben sollte?
Ich habe dann mithilfe des WD Tools die Festplatten überprüft, allerdings bricht die Überprüfung nach wenigen Sekunden ab, mit der Fehlermeldung, dass es zu viele Fehler gibt.
Anbei noch die Werte der Festplatten mit CrystalDisk ausgelesen. Das erste Bild ist von der Festplatte die zwar das Volumen erstellen kann aber dann abstürzt. Bei der zweiten Festplatte werden überhaupt keine Werte angezeigt.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen...
Vielen Dank im Voraus,
Dennis