DS220+ SHR RID 2x 10TB von EXT4 auf BTRFS bringen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Drive ja, Versionierung nutze ich dort nicht. Ist im Drive Admin deaktiviert.
Habe alles so eingestellt, wie es bei EXT4 der Fall war.

vielleicht gibt sich das ja noch. In 8 Stunden hat Drive erst 250.000 Dokumente indiziert. Vielleicht bessert es sich, wenn die Drive Indizierung abgeschlossen ist?
 
Was ich mir vorstellen könnte, unter Ext.4 legt Drive grundsätzlich eine 1:1 Kopie an (bedeutet doppelte Datenmenge) . Das erfolgt unter Btrfs nicht mehr. Evtl. sind da Altlasten mitgewandert.
Du kannst ja mal den Speicher-Analysator installieren, dann siehst Du ja zum einen woher die Datenmenge kommt, und wie sich dises "ist" mit dem im Speichermanager "ist" unterscheidet.
Wenn da eine große Datenmenge im Analysator fehlt, ist meist etwas Faul.
 
Hm.
so schaut das aus:
Bildschirm­foto 2023-02-01 um 08.41.17.pngBildschirm­foto 2023-02-01 um 08.41.11.png
 
Da gibt es eine Funktion die Dir das ganze grafisch aufbereitet wieviel in welchem Verzeichnis, von welchem Nutzer usw

Du bist jetzt im Speichermanager
 
Oh, kannst Du mir da gerade unter die Arme greifen?
Wo finde ich die Grafik dort?

Ich finde nur das:
Bildschirm­foto 2023-02-01 um 13.04.02.pngBildschirm­foto 2023-02-01 um 13.04.08.pngBildschirm­foto 2023-02-01 um 13.04.12.png
Mehr kann ich da gar nicht machen?
 
Du musst zuerst ein Berichts Profil erstellen, ganz unten links.
Und diesen natürlich auch erstellen lassen.
zum Anschauen ganz unten auf Speicheranalyse klicken.
Bin unterwegs und schreibe vom Handy, sonst würde ich einen Screenshot machen.
 
Ah, das habe ich mal gemacht. Ich habe einfach nun immer auf "weiter" geklickt, und er macht nun was.
Ich bin gespannt:
Bildschirmfoto 2023-02-01 um 13.10.36.png

Wie lange braucht dieser Bericht? Denn nebenher wird ja noch indiziert, und das möchte ich ungern verzögern, wegen dem Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert eigentlich nicht so lange, kann natürlich durch die Indizierung etwas länger dauern. Evtl. ist er ja sogar davon abhängig.
 
Ich habe es mal abgebrochen. Werde erst die Indizierung durch laufen lassen, und dann alles weitere anschauen. Vielleicht liegt es ja echt noch an der Indizierung, dass der Speicher so voll ist.
 
Es wurde immer mehr.
Das finde ich schon sehr bedenklich nun.
Index ist nun fertig, und hier das Ergebnis:
Bildschirm­foto 2023-02-01 um 18.13.22.png
Vorher, mit EXT4 waren es nur 5,7TB.

Und es kam nichts hinzu 😕

Ich lasse gerade diese Speicheranalyse laufen.
Was kann das nun nur sein?
 
Hallo,

noch eben eine Frage, wo ich gerade seit BTRFS die Einstellung gefunden habe:
Bildschirm­foto 2023-02-02 um 18.22.31.png
Macht es sinn, die einzuschalten?
 
Auf jeden Fall.
 
  • Love
Reaktionen: Sequoia
Wenn du in FileStation oder SMB oder ... eine Datei/Verzeichnis innerhalb des Volumes kopierst, dann wird nur der Index kopiert und der Dateiinhalt verlinkt -> sauschnell und belegt nahezu keinen zusätzlichen Speicher.

Genau das Gleiche benutzen die Snapshots, weswegen sie so schnell erstellt sind und kaum Speicher belegen (abgesehen von zwischenzeitlich veränderten/neuen/gelöschten Dateien)
 
Lieben Dank für die Erklärung! Das mache ich in der Tat sehr oft!
Dann hat es sich ja schon gelohnt, auf btrfs zu gehen! Sehr cool!
 
Doppelte Dateien gibt's keine. Ich musste nach der Indizierung den Papierkorb leeren. Dort hatte er 280.000 Dateien analysiert, und im Anschluss nach der Leerung freigegeben. Dann war ich wieder auf meiner 5,8 Terabyte.

Die Speicheranalyse hatte nichts auffälliges ergeben. Wie auch, es war ja der Papierkorb.

Ich hatte das im Zuge des ganzen Prozesses so genau.

SHR natürlich. Sollte aus dem Kontext her deutlich gewesen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat