HDD SATA DS220j - 2TB WD Red Volumen fehlerhaft - Laufwerk 2 abgestürzt

SATA HDD

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Das ganze Problem besteht schon seit geraumer Zeit... DSM ist super langsam und dauert teilweise Minuten bis ich weiter machen kann. Gestern ist mir dann eine der Festplatten abgestürzt. (siehe Bild)

Zwecks Ursprungsfindung benötige ich eure Hilfe.. Sind die Festplatten defekt, obwohl Synology für i.O. bewertet.

Mir ist bewusst das Laufwerk 1 eine WD mit SMR Feature ist. Diese würde ich sofern Laufwerk 2 tatsächlich defekt ist direkt mit austauschen..

Sollten weiter Informationen benötigt werden kurz bescheid geben..
Unbenannt.PNG
1.PNG

Beide Festplatten sind laut S.M.A.R.T. in Ordnung..

Laufwerk 1:
laufwerk1.PNG


Laufwerk 2:
laufwerk2.PNG
 

UsetheNAS

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2010
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
8
Bei dem Gesamtbild würde ich erst mal reparieren.
Danach kannst du schauen welche Prozesse die DSM ausbremsen.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.206
Punkte für Reaktionen
1.309
Punkte
308
Die Daten der Disk sehen gut aus, davon alleine kommt kein Problem

wie in #2, würde ich zuerst die Reparatur starten, so wie es die DS dir vorschlägt.

Wenn das erledigt ist, zuerst mal die SMR Platte wechseln gegen eine CMR.
Die SMR sind nicht explizit was schlechtes, aber auf einer NAS in einem Raid ist nichts gutes zu erwarten.
Ich würde die Geschwindigkeits Verluste schon vor allem auf die SMR Platte im Raid schieben.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Bei dem Gesamtbild würde ich erst mal reparieren.
Ich würde zuerst einmal das Backup aktualisieren und in den Protokollen nach Meldungen zu der abgestürzten Platte suchen.
Die Reparatur lässt sich leider nicht starten..
Deaktiviere sie und starte die DS neu. Danach sollte die Reparatur des Speicherpools möglich sein. Aber wie gesagt erst um das Backup kümmern und nach Fehlermeldungen bezüglich der Platte suchen. Der Absturz der Platte ist schließlich nicht ohne Grund erfolgt.
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich könnte die Platte doch jetzt durch eine neue tauschen und dann den Pool reparieren oder liege ich da falsch ? Somit hätte ich auf der neuen Platte den aktuellen Datenstand…
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Klar kannst du die abgestürzte Platte durch eine neue ersetzen. Backup ist aber trotzdem Pflicht.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.206
Punkte für Reaktionen
1.309
Punkte
308
ersetzen kann man, aber so weit ist für mich nicht ersichtlich ob die Platte defekt ist
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Deswegen ja die Logs/Protokolle durchforsten.
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Im Protokoll-Center ist leider nicht viel zu erkennen.

1 Fehler Storage Pool 1 degraded. please repair it.
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Speicherpool reparieren bzw. speicherpool erstellen geht ebenfalls nicht
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Zeige Screenshots vom Speichermanager, insbesondere die von den Pools. Die Pools bitte aufklappen.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Um den Pool zu reparieren, brauchst du eine 2. noch ungenutzte Platte. Die gibt es bei dir aber laut Speichermanager nicht (der 2. Schacht ist leer).
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.311
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Nach einem Neustart des NAS sollte die HDD aber nicht mehr den Zuordnungsstatus deaktiviert haben und zur Reparatur oder einen neuen Pool zur Verfügung stehen.

Wie sieht das denn aus, wenn du die DS herunterfährst, die Platte ausbaust, die DS startest und wieder herunterfährst, die Platte wieder einbaust und die DS wieder startest? (Mit einer DS mit Hotplug ist das weniger umständlich)
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Leider nicht der Fall.. ich habe nun einmal die Plätze beider Festplatte getauscht..
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Reparatur läuft jetzt erstmal. Aber für mich ist es noch nicht klar wo das Problem liegt..

Zusammenfassend:

- Platten sind laut S.M.R.T. Ok
- 1 Platte ist SMR
- DSM teilweise extrem langsam
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat