DS220j ersetzen

woupi

Benutzer
Registriert
28. März 2025
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Guten Morgen,

mein DS220j kommt nun langsam an seine Grenzen. Das liegt zum einen daran das die Festplatte fast voll ist und zum anderen an geänderten Anforderungen.
Nun überlege ich den NAS gegen einen neuen auszutauschen.

Mein Anforderungen waren bis Anfang der Woche nicht allzu groß, der NAS diente nur als Datenspeicher für alle meine Daten und Backups vom einem HomeServer. Damit kam er auch gut zurecht.
Nun hat man Anfang der Woche bei uns eingebrochen. Ich habe zwar 2 Kameras, allerdings zeichnen die aus verschiedenen Gründen nicht auf.
Klar das ich direkt nach den Vorkommnissen angefangen habe zu schauen, wie ich nun die Kameraaufnahmen am besten speichern kann und bin dabei auf Synology surveillance station gestoßen.
Ich habe es installiert und die beiden Kameras hinzugefügt, was auch alles super einfach funktioniert hat. Nach dem einrichten läuft es nun ca. 1 Tag. Es wurde aufgezeichnet und das ist erstmal auch alles super, aber nun ist der NAS so langsam, dass an ein normales Arbeiten nicht mehr zu denken ist. Schon der Zugriff auf die WEB Oberfläche dauert Minuten.
Außerdem bekomme ich nun auch Nachrichten, dass die Festplatte fast voll ist.

Jetzt überlege ich, ob ich nicht gleich einen neuen NAS kaufen soll, bin allerdings mit dem Angebot vollkommen überfordert.
Rausgesucht hatte ich jetzt DS223 oder Synology Deep Learning NVR DVA1622. Ob die nun wirklich für meine Anforderungen gut oder nicht gut sind, weiß ich allerdings leider nicht.
Ich hoffe nun, dass mir hier der ein oder anderen eine Empfehlung aussprechen kann.

Meine Anforderungen nochmal kurz zusammengefasst:
- Datenspeicher für jegliche Arten von Daten (Dokumente, Bilder, Musik usw)
- Aufnahmezentrale für in Zukunft ca. 4 Kameras (Synology surveillance station)
- Datensicherung auf externe Festplatte und Lagerung im Schließfach der Bank (umständlich, was anderes ist mir aber nicht eingefallen)

Vielen Dank schonmal im Voraus und GLG
 
Welche Cams nutzt du denn?
Welche HDDs und welches Setup hast du denn in der DS220j?
Lösungsansätze:
1. DS220 j + NVR des Cam Herstellers
2. 4 Bay NAS (Aufteilung der Datenströme möglich) und DS220j als Remote-Backupziel nutzen, plus USB HDD Backup, dann hast du ein 3-2-1 Backup:
Speicherpool01: 3 HDDs SHR mit Ausfallschutz, Volume01 BTRFS: Daten
Speicherpool02: 1 HDD SHR ohne Ausfallschutz, Volume02 ext4: Aufzeichnungen der Cams
 
Vielen Dank erstmal euch beiden. Ich werde die öffnen Fragen erstmal der reihe nach beantworten:
Welche Cams nutzt du denn?
1. foscam fi9900p
2. Lupus LE221
3. Reolink RLC-823S1, gerade bestellt, da der Bereich, in den sie reingekommen sind, durch die anderen nicht abgedeckt werden kann.
Welche HDDs und welches Setup hast du denn in der DS220j?
1 x WD20EFAX-68B2RN1
Lösungsansätze:
1. DS220 j + NVR des Cam Herstellers
2. 4 Bay NAS (Aufteilung der Datenströme möglich) und DS220j als Remote-Backupziel nutzen, plus USB HDD Backup, dann hast du ein 3-2-1 Backup:
Speicherpool01: 3 HDDs SHR mit Ausfallschutz, Volume01 BTRFS: Daten
Speicherpool02: 1 HDD SHR ohne Ausfallschutz, Volume02 ext4: Aufzeichnungen der Cams
1. Fällt raus, da ich das vor Jahren schonmal versucht habe und gescheitert bin. Das hat mich damals viele Stunden/Tage/Wochen gekostet und hat entweder gar nicht oder nicht zufriedenstellen geklappt.

2. Gefällt mir gut, außer das ich überhaupt keine Ahnung habe und von daher mir nicht mal im Ansatz vorstellen kann, wie ich das bewerkstelligen müsste. Und dann stellt sich dabei auch noch die Frage nach den Kosten für den 4 Bay NAS bzw welchen ich da nehmen sollte.

Wie sieht denn die Netzwerkinfrastruktur aus?
NAS -- Fritzbox 5590AX -- Switch -- Foscam
Lupus WLAN -- FRITZ!Repeater 1200 AX -- LAN-- Fritzbox
 
Netter Cam Mix :cool:
Die HDD WD20EFAX-68B2RN1 ist eine SMR, keine CMR, wenn die sich füllt, wird sie extrem langsam. Ehrlich gesagt, die würde ich entsorgen oder als externe für ein Backup nutzen, dauert halt ein wenig.
Gibt es ein Budget?
 
Dann hast 2 Optionen:
DS224+ mit 2 HDDs ohne RAID/SHR (ca. 700 €)
DS423+ oder DS923+ mit 2 HDDs ohne RAID/SHR, aber später aufrüstbar auf RAID/SHR (ca. 1.000 €)
RAID/SHR ist kein Backup, nur Verfügbarkeit!
Wieviel Speicherplatz benötigst du denn auf die nächsten 5 Jahre gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: woupi und Benie
Speicherplatz ist so ein Thema. Vor 5 Jahren habe ich gesagt, die 2TB bekomme ich nie voll, heute weiß ich, dass ich die doch voll bekomme und da wurden noch gar nicht die Aufnahmen der Kameras aufgenommen und gespeichert.

Was jetzt die drei Kameras an Speicherplatz benötigen, wenn ich 30Tage als Speicherungszeit nutze, kann ich mir gerade noch gar nicht vorstellen.
Aber rein aus dem Bauch würde ich vermuten, dass 4TB reichen sollten.
 
Ja, die 4 TB reichen locker, selbst bei Dauer Aufzeichnung mit niedriger Auflösung und Bewegungsaufnahme in voller Auflösung. Die Hauptfrage ist was kommt an Daten hinzu, wenn du mal mit Videos anfängst wird es schnell voll.
 
4 TB HDD spezielles Model für Surveillance Zwecke.
12 TB HDD für die Daten.
Trennung der Datenströme, wenn die Cams permanent aufzeichnen und gleichzeitig Daten gelesen und geschrieben werden sollen und das alles auf einer HDD stattfindet, wird das stressig und langsam.
 
  • Like
Reaktionen: woupi
HDD zu klein gekauft, kostet dann doppelt. Du musst Dir halt überlegen wieviel Daten Volumen Du in den nächsten 5 bis 10 Jahren vermutlich brauchst.
 
Meine Aussage bezog sich nur auf das "mit Videos anfangen" bezogen.

Ansonsten hast Du natürlich sicherlich recht. Bin allerdings Überzeug, dass wenn ich 6TB für meinen "Datenmüll" habe und die Kameras nicht darauf speichern, werde ich locker damit hinkommen. Es kommen bei mir gar nicht mehr soviel Daten dazu und aufräumen könnte/müsste ich sowieso mal.
 
Ich habe noch eine Frage zu deiner für mich dankenswerterweise zusammengestellten Einkaufsliste:
Du hast da einen 16GB Ram mit eingepackt, laut der Beschreibung vom DS224+ soll allerdings nur 6 GB (2 GB + 4 GB) möglich sein. Ist die Seite Falsch? Oder hast Du dich eventuell auch einfach nur vertan?
 
Dann solltest du viel Freude an diesem Setup haben. Und nimm eine 6 TB für die Daten:
https://geizhals.de/western-digital-wd-red-plus-6tb-wd60efpx-a2810971.html?hloc=at&hloc=de
Nein, kein Fehler, die DS224+ kann 2+16 GB RAM, schon hundertfach hier im Forum getestet und hier nachzulesen:
https://www.speicher.de/arbeitsspeicher/synology/diskstation/ds200/diskstation-ds224.html
Vorteil, DSM nutz freien RAM als Cache, damit läuft einfach alles fluffiger und die Surveillance wird auch davon profitieren.
Edit: Und verkaufe die DS220j und nimm die 2 TB HDD als zusätzliches externes Backup.
Gehäuse für die 2 TBB HDD: https://geizhals.de/inateck-fe3002-a2347393.html
 
  • Like
Reaktionen: woupi
Vielen Dank schonmal bis hier hin.

Jetzt hattes Du geschrieben:
Edit: Anmerkung, es kommen bald die 2025 Modelle
Sollte ich darauf besser warten?

Und noch eine Frage:
Ich werde 100% Probleme bei der Einrichtung bekommen (habe sowas noch nie gemacht), darf ich mich dann hier nochmal bei dir melden und auf Unterstützung hoffen?
 
Einen Gedanken möchte ich noch gern hinzufügen, wenn Du Deine Daten nur auf einer HDD hast, dann sollte ein tägliches Backup zb. auf ext. HDD mit HyperBackup Pflicht sein.

Wenn Du Fragen beim einrichten hast, kannst Du Dich einfach wieder hier im Forum melden, hier gibt es einige Leute, die Dich gerne beraten und Deine Fragen beantworten. ;)
 
Ich finde die neuen DS 2025 nicht wirklich interessant und weiß auch nicht ob sie im Sommer kommen oder im Herbst.
Ja, klar, melde dich einfach vor der Einrichtung und oder am besten mit deiner letzten Einkaufsliste, zum Check.
 
  • Like
Reaktionen: Skyhigh und woupi

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat