DS220j ersetzen

Mit einer DS224+ könnte man auch überlegen ob man auf SHR/RAID setzt, wenn die DS hauptsächlich als Surveillance zum Einsatz kommt und nicht permanent andere Pakete (Photos, Audio Station, etc.) benutzt werden. Macht halt vieles einfacher, wenn mal eine HDD ausfällt. Und ein Backup auf eine externe USB hDD ist meistens nicht aktuell! Ich persönlich setze überall SHR/RAID ein. Mir kam halt der Gedanke, da du bisher auch nur eine HDD hattest.
 
Vielen Dank nochmal. Untenstehende Liste habe ich nun bestellt und warte bis alles da ist und dann werde ich mich sehr gerne wieder melden.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

1743172689968.png
 
Perfekt und das Backup kriegen wir auch hin, vielleicht investierst du in eine 12 TB für die DS220j, dann kann man daraus ein perfektes Backupziel machen, was täglich vollautomatisch hochfährt, sichert und wieder runterfährt :cool:
 
Die DS220j habe ich auch noch nicht verkauft. Du hattest Das ja oben schon so erwähnt und so wird es da auch drauf hinauslaufen.
Kann ich doch bestimmt die nehmen, die du oben auch genannt hast, oder?
 
ja oder sogar eine etwas günstigere, ich bin jetzt unterwegs, ich kann nachher mal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: woupi
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich dann für die dritte Kamera auch noch eine Lizenz benötige.
Wie komme ich daran, auf die schnelle habe ich jetzt direkt nichts gefunden?
 
Zwischendurch werden sie zu vernünftigen Preisen hier im Forum angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: woupi
Hallo,
das ging ja jetzt ganz schön fix. Meine Lösung wäre es nicht, weil du keine Redundanz deiner Daten in der DS224+ hast. Aber das kann man ja auch anders abfrühstücken. Da wir daher ohnehin beim Thema Backup sind und du weitere Kameralizenzen haben willst bzw. benötigst, folgender Vorschlag:

Nutze die DS220j parallel weiter, denn da sind 2 Lizenzen ja sowieso mit dabei. Da packst in die DS220j als 1. ne Sicherungsplatte rein, die einmal täglich die Daten von deiner DS224+ rüber sichert. Außerdem kannst du 2. die vorhandene SMR Festplatte für die Kameras weiter benutzen, die dann auf diese DS laufen.
Was zu lesen zum Thema SMR und Surveillance:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...e-kleine-surveillance-festplatte-mit-smr.html
SMR ist sicher nicht perfekt, aber dafür würde ich die vorhandene Platte bis an ihr Lebensende verwursten.

4TB für die Kameras in der DS224+ halte ich übrigens für reichlich viel Platz.

Die verschiedenen Lösungen sind natürlich auch eine Geschmacksfrage und alles hat seine Vor- und Nachteile...

Schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: woupi
@Datenschubse
Ja das ging schnell und ich bin auch froh darüber. Ich will so schnell wie möglich eine Lösung hier haben, da wir uns im Moment echt unwohl zu Hause fühlen.

Und ja es gibt sicher immer mehrere Ansätze und Meinungen.

Die Idee mit den Lizenzen auf der DS220j ist super, dann muss die zwar auch 24/7 laufen, aber dafür brauche ich die Lizenzen nicht zu kaufen. Wie ich das dann konfiguriere (Backup auf die eine, Kamera auf die andere) muss ich dann mal sehen , bekomme aber sicher, wenn ich es nicht hinbekomme auch dazu hier Hilfe.
Was zu lesen zum Thema SMR und Surveillance:
Das liest sich für mich als leihe jetzt auch nicht sooo schlecht sondern ehr so, dass es für beide ein pro und contra gibt und damit sind beide eine Kompromisslösung.
Wenn jetzt die DS220J mit der 2TB Platte nur für eine Kamera zuständig ist, wird die ja auch wahrscheinlich, wenn ich euch richtig verstanden habe, ziemlich leer daher dümpeln und von daher gar nicht die großen Nachteile haben.

Vielen Dank nochmal für diesen Vorschlag, den ich genauso annehmen werde.

Dann fehlt mir jetzt erstmal ja nur eine große Platte für die DS220j und eine genauso große externe, besser zwei, die ich dann regelmäßig einstecke um die Daten dann auf der Bank im Tresor zu sichern. Auch zu Hinweisen dazu wäre ich sehr Dankbar.

Das mache ich im übrigen schon seit dem ich den NAS habe so, da wir uns damals gedacht haben, wenn mal unser Haus abbrennen sollte, sind unsere Daten (vor allem die Bilder, noch gesichert. Ich wollte eigentlich auch alle Akten mal digitalisiert da drauf packen, habe ich aber nie geschafft. Das wäre gut, damit ich dann die Versicherungsunterlagen zur Hand hätte. Das ist aber ein anderes Thema und sollte nur zur Erklärung dienen, falls sich einer fragt, warum ich das so mache. Ist ja eventuell für den ein oder anderen komisch.

Vielen Dank euch allen bis hier hin und VG
 
Die 2 Lizenzen der DS220j kannst du, solange die DS220j läuft, auf der DS224+ nutzen, somit hast du dann 4 Lizenzen in der DS224+ aktiv und alle Cams können dort aufzeichnen. Ich skizziere dir den Rest gleich.
 
  • Like
Reaktionen: woupi und Benie
Wie groß ist deine jetzige Backupplatte?
Edit: Wieviel TB an "wichtigen" Daten müssen 100% gesichert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mein Konzept (für Dich):​

1. DS224+ (2+16 GB RAM) (24/7)​

Speicherpool01: 6 TB HDD SHR ohne Ausfallschutz, Volume01 BTRFS: Daten, Docker Ordner
Speicherpool02: 4 HDD SHR ohne Ausfallschutz, Volume02 ext4: Aufzeichnungen der Cams
Pakete: CMS, Surveillance (Master), Hyper Backup, Container Manager, evtl. Syno Photos,
Docker: Paperlessngx (DMS: Dokumentenmanagement), Frigate (als Test, Alternative zur Surveillance), acme.sh (Zertifikate automatisiert)
Zugriff mit Synology DYNDNS mit Wildcard-Zertifikat und interner DSM Proxy für Surveillance

2. DS220j (24/7)​

Speicherpool01: 12 TB HDD SHR ohne Ausfallschutz, Volume01 ext4: Backupziel (die HDD kann in den Ruhezustand gehen)
Speicherpool02:
Pakete: CMS, Surveillance (als automatischen Failover Server, fällt die DS224+ aus, übernimmt dieDS220j die Steuerung und Aufnahme), Hyper Backup Vault
Zugriff: Nicht von extern erreichbar

3. Backup Konzept - Hyper Backup der DS224+:​

Job 1: Täglich versioniertes Backup aller Daten, Pakete, Docker Ordner und Container auf die DS220j mit langer Rotation, ca. 12-24 Monate zurück
Job 2: Täglich versioniertes Backup aller Aufnahmen auf die DS220j mit kurzer Rotation, ca. 4 Wochen zurück
Job 3: Täglich versioniertes Backup der wichtigsten Daten in die Cloud mit mittlere Rotation, ca. 6 Monate zurück
opt. Job 4: Monatliches versioniertes Backup aller Daten auf externe USB HDD 01 (2 TB SMR HDD aus der DS220j nutzen) (Bankschliessfach) mit sehr langer Rotation, ca. 36 Monate zurück
opt. Job 5: Monatliches versioniertes Backup aller Daten auf externe USB HDD 02 (X? TB vorhandene Backup HDD) (Bankschliessfach) mit sehr langer Rotation, ca. 36 Monate zurück

Ich persönlich könnte auf das Bankschließfach verzichten.

Edit:
1. Wie ist dein Workflow mit deinen Daten und Clients (PC, Laptop, PAD, Handy, TV)?
2. Liegen alle Daten zentral auf dem NAS?
3. Setzt du Syno DRIVE ein?

Edit2: HDD für die DS220j
10 TB: https://geizhals.de/toshiba-n300-nas-systems-10tb-hdwg71aezsta-a3401127.html?hloc=at&hloc=de
oder
12 TB: https://geizhals.de/toshiba-cloud-s...2tb-mg09aca12te-a3216987.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Benie
Wie groß ist deine jetzige Backupplatte?
Edit: Wieviel TB an "wichtigen" Daten müssen 100% gesichert werden?
Die jetzige ist 2TB und ich sichere einfach immer alles.

Wenn ich mal Zeit hätte und richtig aufräumen würde, würde ich sagen, komme ich mit den 2TB sicher auch gut zurecht. Ist jetzt eine externe SSD.

Zu alle dem anderen, vielen Dank erstmal für deine Ausführungen, aber das muss ich erstmal ganz in Ruhe morgen lesen und übersetzen, sorry, dreiviertel davon weiß ich im Moment noch nichts mit anzufangen.

Jetzt muss ich leider weiter arbeiten, nur damit ihr euch nicht wundert, warum ich nicht antworte, habe gerade nur kurz Pause. Morgen früh setze ich mich daran und melde mich dann, wenn ich es hoffentlich alles dann verstanden habe, nochmal melden.

VG
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Keine Hektik, lese dir alles durch und stelle deine aufkommenden Fragen.
 
Ich beantworte mal zuerst die noch offenen Fragen:
1. Wie ist dein Workflow mit deinen Daten und Clients (PC, Laptop, PAD, Handy, TV)?
2 x Laptops, Windows über Netzwerklaufwerk, also nichts kompliziertes
1 x NUC speichert noch seine Backups auf dem NAS

2. Liegen alle Daten zentral auf dem NAS?

Ja, mehr oder weniger. Ein paar wenige Dinge die ich gerade für eine Schulung benötige liegen bei mir auf dem Laptop, alle anderen liegen auf dem NAS

3. Setzt du Syno DRIVE ein?

Nein, weiß auch gar nicht was das ist

VG und einen schönen Rest Sonntag
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat