Hallo zusammen!
Ich betreibe seit einigen Wochen eine DS223j mit einer Seagate Ironwolf Pro 20TB. Die platte ist zu ca. 30% voll.
Leider habe ich große Probleme mit der Performance. Wenn Daten auf das Laufwerk geschrieben wurden oder wenn nur eine größere Datei auf dem Laufwerk von einem Ordner in einen anderen verschoben wurde geht die Leseperformance minutenlang quasi gegen Null. Auch nachdem der Datentransfer schon lange abgeschlossen ist. Mir scheint es, als ob das Laufwerk da ständig irgendwas optimiert oder defragmentiert. Bei größeren Datenmengen kann das auch schon mal eine Viertelstunde oder länger dauern.
Ist auch deutlich zu hören.
Wenn der Vorgang dann erst mal abgeschlossen ist, ist die Performance super, aber das nervt extrem.
Hat jemand eine Idee wie man das verbessern kann?
Ich halte das nicht für normal und ich kenne das von anderen Synology NAS so nicht.
Viele Grüße
Dennis
Ich betreibe seit einigen Wochen eine DS223j mit einer Seagate Ironwolf Pro 20TB. Die platte ist zu ca. 30% voll.
Leider habe ich große Probleme mit der Performance. Wenn Daten auf das Laufwerk geschrieben wurden oder wenn nur eine größere Datei auf dem Laufwerk von einem Ordner in einen anderen verschoben wurde geht die Leseperformance minutenlang quasi gegen Null. Auch nachdem der Datentransfer schon lange abgeschlossen ist. Mir scheint es, als ob das Laufwerk da ständig irgendwas optimiert oder defragmentiert. Bei größeren Datenmengen kann das auch schon mal eine Viertelstunde oder länger dauern.
Ist auch deutlich zu hören.
Wenn der Vorgang dann erst mal abgeschlossen ist, ist die Performance super, aber das nervt extrem.
Hat jemand eine Idee wie man das verbessern kann?
Ich halte das nicht für normal und ich kenne das von anderen Synology NAS so nicht.
Viele Grüße
Dennis