DS223j + Seagate Ironwolf Pro 20TB - sehr schlechte Performance

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Synchrotron

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Kannst du Norton mal testweise unter WIN11 deaktivieren?
 
  • Like
Reaktionen: Benie

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
1.536
Punkte
194
Also du Verschiebst oder Kopierst die daten Intern zwischen den Freigaben?
Beim Verschieben sollte das eigentlich sofort gehen.

Und hast du bei deinem Norton eingestellt das auch Netzlaufwerke geprüft werden?


Zum test kannst den ja mal Deaktivieren
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Ray1976

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Genau. Ich verschiebe die Daten nur in einen anderen Ordner auf der selben Platte und Partition. Das sollte eigentlich ohne Verzögerung gehen. Das ist ja das merkwürdige.
Norton prüft KEINE Netzlaufwerke.
Ich werde es mal testweise deaktivieren und dann berichten.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
1.536
Punkte
194
du kannst auch zum Test mal auf dem NAS direkt in der Filestation machen.
was da passiert
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ray1976

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Kann ich machen aber das wird ziemlich sicher problemlos gehen.
Ich habe das Problem ja jetzt soweit eingegrenzt, dass es offenbar am Explorer in Windows 11 liegt. Die Frage ist halt warum?
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Mal die Windows-Ereignisanzeige geprüft und nen "sfc /scannow" und "chkdsk /f /r" laufen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.557
Punkte für Reaktionen
4.267
Punkte
389
Gute Idee! 👍


Allerdings, was rödelt die DS weiter, wenn der Kopiervorgang bereits abgeschlossen ist.

Verstehe dabei nicht ganz den Zusammenhang mit Win11 ?

geht die Leseperformance minutenlang quasi gegen Null. Auch nachdem der Datentransfer schon lange abgeschlossen ist.
Irgendwo passt da etwas nicht zusammen.
 

Ray1976

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Kann ich nachher alles mal machen aber es liegt definitiv am Explorer in Windows 11. Mit dem Free Commander XE tritt das Problem nicht auf. Warum das so ist… keine Ahnung bisher.
Irgendwas mysteriöses läuft da im Hintergrund ab.
Der Task Manager hilft da aber auch nicht weiter.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Microsoft schraubt ja momentan am Explorer in Windows 11 und hat dort, wie man liest, die Performance deutlich verbessert.
Sollte sich dann aber ja nicht wie hier geschildert auswirken. Bei Winzigweich weiß man es aber nie so genau… 😞🧐
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat