DS409 zerschossen. Kompletter restore ab Backup möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

daten

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum

Nachdem ich die neue Firmware (2.3) auf meiner DS409 aufgespielt hab, hatte das System nach dem Reboot eine dauerhaft blinkende blaue LED. Das Web-Interface war interessanterweise teilweise erreichbar, manchmal erhielt ich aber nur eine "Internal Server Error" Meldung. Via SSH ging gar nichts mehr.

Da die Disk LEDs auch manchmal blinkten, dachte ich mir dass da ev. etwas geprüft oder wiederhergestellt wird. Nach ungefähr 12 Std. warten wurde mir das Ganze doch etwas zu bunt, und ich habe die DS vom Strom getrennt. Das war anscheinend keine gute Idee, die DS konnte weder booten, noch über den Synology-Assistant neu aufgesetzt werden.

Ich habe nun alle Disks (drei um genau zu sein) ausgebaut. Eine Disk formatiert, eingebaut und wieder die alte Firmware aufgespielt.
Ein RAID 5 sollte ja auch mit zwei der Disks wiederhergestellt werden. Zumindest hat dies laut diesem Post funktioniert: http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=7&t=21798&p=89149#p89149

Vor dem Firmware Upgrade hab ich auch ein Backup auf eine externe SATA Disk angefertigt (via Web-Interface > Backup).

Jetzt meine Frage (Sorry wenn das Vorgeplänkel etwas ausführlich war ;)):
- Kann ich mit meinem Backup das alte System komplett (inkl. installierten Diensten wie SVN etc.) wiederherstellen? D.h. könnte ich alle disks wieder einbauen, das RAID-5 neu erstellen und dann das Backup einspielen?
- Wenn nein, weiss jemand, wie ich mit den verbleibenden zwei Disks aus meinem RAID das RAID wiederherstellen kann?

Ich dachte ich frag mal, bevor ich weitere Schritte unternehme. Jegliche Tipps sind willkommen. Vielen Dank.

Update:
Anscheinend kann die alte Firmware auf dem System nicht mehr installiert werden. Bei der Installation mit dem Synology Assistant (die alte version), meldet er mir im Laufe der Installation, dass mind. system 1139 installiert werden muss. Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem die alte Firmware/Sytem zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Daten auf der Systempartition sind wohl nicht mehr zu retten. Allerdings liegen solche Sachen wie die IPKG-Installationen oder Datenbanken eh auf der Datenpartition. Ich möchte keine falschen Tipps geben, deshalb sag ich mal besser nichts zum Wiederaufbau des Raids. Du kannst dir in solchen Fällen auch vom Synology-Support helfen lassen. Wäre vielleicht keine schlechte Idee...

Trolli
 

daten

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Trolli

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Weisst du ob/wie es möglich ist, die Daten auf der Backup-Disk anzuschauen um zu sehen was da alles gesichert wurde?
Wenn die SVN Repositories und die MySQL Datenbank weg wären wäre das eine mittlere Katastrophe.

Unter OS-X kann er die Disk nicht mounten. Ev. ginge es auf einem Linux system?

Update
Sorry, die Antwort ist in einem anderen Thread schon beantwortet. Werde mal via Linux versuchen das Backup anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja. Mit einem Linux sollten die Backups problemlos auszulesen sein (ext3).

Die IPKG-Verzeichnisse wird Synology mit Sicherheit nicht standardmäßig sichern. Wenn Du also für SVN keinen Freigabeordner nutzt, wird dieser nicht auf dem Backup drauf sein. Ob die mySQL-DB mitgesichert wird, kann man beim Erstellen des Backupauftrags angeben.
 

daten

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Puh, mir fällt ein Stein vom Herzen. Habe die Backup-Disk unter Linux gemountet und gesehen, dass ich meine SVN Repos doch auf der Daten-Partition hatte.
Es scheint also nichts wichtiges verloren gegangen zu sein...

Nun schon wieder ne Frage: Kann ich mein local-backup unter einer neueren Firmware wiederherstellen?
Wenn nein, krieg ich die alte Firmware irgendwie wieder auf mein System?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das Backup kannst Du problemlos mit der neuen Firmware verwenden. Ein Aufspielen der alten Firmware wird dagegen ein ernsthaftes Problem sein. Dazu hab ich leider bisher noch keine Lösung gesehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat