Hallo Forum-Gemeinde.
Gemäß Überschrift ist meine DS411 defekt - so weit ist es aber glücklicherweise noch nicht. Wusste nur nicht wie ich meine Frage kurz fasse. Jetzt aber ausführlich:
Ich habe eine DS411 (NAS1) in Betrieb. Jetzt plane ich zur Datensicherung eine weitere DS411 (NAS2). Außerdem soll mir die zweite DS411 zur Verfügung stehen, falls mal die erste DS411 defekt ist (nicht die HDD sondern die NAS).
Kann ich in diesem Fall einfach die HDD's der defekten NAS1 in die NAS2 einbauen und die NAS2 ohne weitere Konfiguration als Ersatz für die NAS1 betreiben? Oder muss die NAS2 erst "umkonfiguriert" werden um im Netzwerk als NAS1 erkannt zu werden?
Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Danke schon mal für Antworten bzw. Vorschläge.
Gruß, Michael.
Gemäß Überschrift ist meine DS411 defekt - so weit ist es aber glücklicherweise noch nicht. Wusste nur nicht wie ich meine Frage kurz fasse. Jetzt aber ausführlich:
Ich habe eine DS411 (NAS1) in Betrieb. Jetzt plane ich zur Datensicherung eine weitere DS411 (NAS2). Außerdem soll mir die zweite DS411 zur Verfügung stehen, falls mal die erste DS411 defekt ist (nicht die HDD sondern die NAS).
Kann ich in diesem Fall einfach die HDD's der defekten NAS1 in die NAS2 einbauen und die NAS2 ohne weitere Konfiguration als Ersatz für die NAS1 betreiben? Oder muss die NAS2 erst "umkonfiguriert" werden um im Netzwerk als NAS1 erkannt zu werden?
Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Danke schon mal für Antworten bzw. Vorschläge.
Gruß, Michael.