DS412+ und Teamspeak 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der aktuelle Server x86 3.0.10.3 läuft unter DSM5.0 ohne probleme.
Hab ihn manual installiert: http://www.synology-wiki.de/index.php/TeamSpeak_3_Server_Manuell
somit hab ich nicht das problem das mir beim updaten die channels verloren gehn. ;)

gruss pascal


Salü, auch gut ;-) Könntest du mal checken ob dein Server mit einem Statusscript angezeigt wird?


Ich bekomms nicht hin, das ein externer Script den Status auslesen kann. Port's sind 100* Frei und weier geleitet!
 
Salü, auch gut ;-) Könntest du mal checken ob dein Server mit einem Statusscript angezeigt wird?


Ich bekomms nicht hin, das ein externer Script den Status auslesen kann. Port's sind 100* Frei und weier geleitet!

wie meinst du das? kannst du von extern nicht auf deinen NAS (TS3 Server) zugreiffen?
 
wie meinst du das? kannst du von extern nicht auf deinen NAS (TS3 Server) zugreiffen?

Doch ich komm einwandfrei auf den Server!
Es gibt jedoch Status Scripts. siehe z.B: TSviewer.com

So kann man auf seine Webseite, seinen TeamSpeakstatus sehen. Hier stimmt Irgend etwas mit den Rechten nicht.
Ich muss mich da mal reinarbeiten, evt. finde ich eine lösung....
 
Doch ich komm einwandfrei auf den Server!
Es gibt jedoch Status Scripts. siehe z.B: TSviewer.com

So kann man auf seine Webseite, seinen TeamSpeakstatus sehen. Hier stimmt Irgend etwas mit den Rechten nicht.
Ich muss mich da mal reinarbeiten, evt. finde ich eine lösung....

uf davon hab ich keine ahnung sorry. ich war nur schon froh, dass ich den server zum laufen gebracht habe ohne linux kenntnis ;)
 
Doch ich komm einwandfrei auf den Server!
Es gibt jedoch Status Scripts. siehe z.B: TSviewer.com

So kann man auf seine Webseite, seinen TeamSpeakstatus sehen. Hier stimmt Irgend etwas mit den Rechten nicht.
Ich muss mich da mal reinarbeiten, evt. finde ich eine lösung....

Benötigt werden vollgende rechte:

Server Gruppe Guest:

Virtual Server --> Informationen
b_virtualserver_info_view
b_virtualserver_channel_list
b_virtualserver_client_list

Gruppe --> Informationen
b_virtualserver_servergroup_list
b_virtualserver_channelgroup_list


mfg :)
 
Benötigt werden vollgende rechte:

Server Gruppe Guest:

Virtual Server --> Informationen
b_virtualserver_info_view
b_virtualserver_channel_list
b_virtualserver_client_list

Gruppe --> Informationen
b_virtualserver_servergroup_list
b_virtualserver_channelgroup_list


mfg :)

DANKE FUNKTIONIERT! :D


Wichtig zu wissen, damit man diese Serverrechte sieht, muss man in Teamspeak -> Einstellungen -> Anwendung unter "verschiedenes" Fortgeschrittenes Rechtesystem auswählen!

Wer hilfe braucht darf sich auch gerne per PN/Skype bei mir melden.
 
ich habe mittlerweile herausgefunden wie man einen weitern virtuellen server aufmacht. jetzt ist dann eben die frage. wie machte ich, dass der virtuelle server mit dem 2ten port auch automatisch nach einem synology neustart hochfährt, oder macht das ding das automatisch?
 
So Leute,

inzwischen sehe ich gar nicht mehr durch. Vielleicht kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen. Also:

Ich habe ne DS1513+ mit DSM 4.3 und möchte den aktuellen TS-Server 10.0.3.x zum Laufen bekommen. Es gibt bisher vier Anleitungen, wenn ich das richtig gesehen habe:

1. Package erstellen (geht aber nur bis TS-Server 3.0.7.2)
2. manuell installieren (scheint aber dann so zu funzen, dass der Server einfach beim Neustart mit startet und nicht im Paket-Center zu sehen ist und dort auch nicht angehalten werden kann, wenn ich das richtig verstanden habe)
3. CHROOT oder so ähnlich, d.h. ich brauche glaube PERL, DEBIAN und nochwas als 3-party, damit dann der Server installiert wird (mir zu umständlich)
4. Paket installieren unter DSM 5.0

1 fällt aus, weil veraltet
3 fällt aus, weil zu umständlich
4 fällt aus, weil ich noch nicht auf DSM 5.0 wechseln möchte, scheinen noch zuviele Bugs drin zu sein und es nützt nix, wenn TS läuft und dafür 3-4 andere Anwendungen Probleme machen

Also bleibt nur 2., aber wie geht das am einfachsten, geht das überhaupt mit DSM 4.3 und sieht man nun das installierte Paket im Center und kann den Server auch manuell anhalten und starten, ohne den ganzen Server neu starten zu müssen?

Kann mich mal jemand bitte erhellen?
 
Hallo zusammen,

ich habe eine DS213+ und habe das Package (DS214+) installiert bekommen. Wenn ich jedoch den Dienst über das Paket-Zentrum starten möchte, wird er umgehend wieder angehalten. Weis jmd zufällig was ich im Gegensatz zur DS214+ an Code anpassen muss?

Viele Grüße!

EDIT:
Post bezieht sich auf:


Dieses Package läuft auf der DS412+ mit DSM 5.0 Final und ist aktuell!

Einfach Installieren, fertig!

Ich Danke dir!
 
Hallo zusammen,

ich habe eine DS213+ und habe das Package (DS214+) installiert bekommen. Wenn ich jedoch den Dienst über das Paket-Zentrum starten möchte, wird er umgehend wieder angehalten. Weis jmd zufällig was ich im Gegensatz zur DS214+ an Code anpassen muss?

Viele Grüße!

EDIT:
Post bezieht sich auf:


Dieses Package läuft auf der DS412+ mit DSM 5.0 Final und ist aktuell!

Einfach Installieren, fertig!

Ich Danke dir!


DS213+ hat leider keinen x86 Prozessor. Also fällt TS flach :(
 
Bitte steinigt mich nicht gleich ^^

Habe eine Ds2413+, soweit ich gelesen habe hat diese eine cedarview CPU.

Habe die neuste DSM heute installiert, und möchte jetzt gern Teamspeak als Server betreiben.

Habe dazu jetzt paar Lösungen gefunden, die eine fehlt weg, da diese nur bis 3.0.7.2 geht. Dann gibt es den Weg über debian-chroot
Komme da aber leider nicht weiter :(
Code:
BusyBox v1.16.1 (2014-03-06 14:29:34 CST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DS2413> /var/packages/debian-chroot/scripts/start-stop-status chroot
root@DS2413:/# aptitude update
bash: aptitude: command not found
root@DS2413:/#

Dann habe ich noch das Paket gefunden, was hier verlinkt ist, aber das kann ich ja nicht selber Updaten?

Was ist den zurzeit die beste Variante TS3 auf die Nas zu bekommen, so das ich den TS3 Server auch mal Updaten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe seit längerer Zeit auch die DS 412+ und habe das Paket selbst erstellt für den TS Server. Dieser lief auch die ganze Zeit. Leider geht nicht die ganz aktuelle Version. Sondern eine etwas ältere. Das war genau die aus dem Wiki! Ich glaube 3.7.x.

Nun kam ja vor ein paar Tagen das Update auf die neue DSM. Seit dem bekomme ich aber das Paket nicht mehr installiert.

Leider konnte ich das Update nicht mit dem bereits installierten TS Server machen, da sich meine DS auf Grund eines Stromausfalls komplett verhaspelt hat und nicht mehr booten wollte. Daher habe ich neu installiert m it der neuen DSM!

Seit dem bekomme ich es nicht hin.. Hat jemand eine Ahnung warum das so ist?

Wäre GENIAL!!

DANKE!

LG x1alfa
 
Hallo,

habe eine DS713+ und habe versucht den TS3 als Paket zu installieren (wie im WIKI beschrieben). Ich scheine hier einen Fehler gemacht zu haben, da es nicht funktioniert (bricht ab). Hat jemand ein funktionierendes Paket für mich zum Download?

Herzlichen Dank für die Hilfe
Jürgen
 
Hallo DI4bI0,

die 3.0.10.3 sollte also im Paket über das Paketzentrum zu installieren sein? OK, versuche ich gleich. Danke.

> EDIT: Hat sich erledigt. Hab schon gesehen. Teste das Paket gleich. Vielen Dank!
>> EDIT 2: Läuft. Herzlichen Dank!

VLG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, nimm aber den zweiten link, wo cedarview dahinter steht, der sollte auf deiner ds laufen.
Einfach im Paketzentrum auf Manuell installieren und dann das gedownloadete Pakt auswählen.

mfg
 
Hier mal eine Version (x86) die bei mir funktioniert hat (.... hatte echt alles versucht und kein Paket hat funktioniert)

http://www.multiupload.nl/QRKKOA5OGN

Folgendes hab ich angepasst

- Im Start-Stop-Status Script war der TS Pfad falsch (Keine Ahnung warum der manchmal anders ist)
- License Datei gelöscht

(Achtet darauf, das keine andere Version von TS installiert ist, da sich die kostenlose Variante des Servers selbst killt, wenn sie einen anderen TS3 Prozess entdeckt)



PS: Hab ne DS1812
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat