DS415+ / Duplicati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich nutze keine "öffentlichen" Clouds, sondern nur "eigene" Server...

Stefan

Edit: weder mit dem beta-Paket von Synology noch mit dem Community-Paket läuft duplicati... :(
 
Hat schon jemand OneDrive benutzt mit Duplicati? Bin noch nicht dahinter gekommen wie das funktionieren soll. Das Angebot mit unendlich Speicher ist ja schon sehr verlockend.
 
mit der beta von Synology läuft es jetzt... gibt elegantere Lösungen mit Symlink, aber wer weiß was beim nächsten Update passiert....
Reparatur-Anleitung:
mit ssh/telnet (root mit Passwort von admin) an der Konsole anmelden
Rich (BBCode):
vi /volume1/@appstore/Mono/usr/etc/mono/config
die Zeile
Rich (BBCode):
<dllmap dll="MonoPosixHelper" target="/usr/lib/libMonoPosixHelper.so" os="!windows
muss so aussehen
Rich (BBCode):
<dllmap dll="MonoPosixHelper" target="/volume1/@appstore/Mono/usr/lib/libMonoPosixHelper.so" os="!windows

Abspeichern, Skript aus #5 starten, Webinterface ist erreichbar... :cool:

Stefan
 
Ich komme mir vor wie... ich weiß nicht genau wie...
Ich habe gerade keine Ahnung wie ich speichere. Editieren hat geklappt, aber ich finde keine Tastenkombination zum Speichern.
 
mit vi?

mit esc den Editiermodus verlassen, dann :wq oder :x zum Speichern und Verlassen....

im wiki gibt's eine kleine Anleitung für den vi...
Achja, mono über's Paketzentrum stoppen, editieren und dann wieder starten...

Stefan
 
Esc funktioniert bei mir mit Telnet nicht... scheine wohl etwas zu unbegabt zu sein.
 
Links unten steht nach dem Aufruf der Datei ein "-", gehst du in den Editiermodus (mit a oder i) steht dort ein "I" (großes i), nach Drücken der Esc-Taste steht dort wieder ein "-", gibst du dann ":x" gefolgt von einem Return ein, verlässt du du Datei und speicherst sie gleichzeitig...

Stefan
 
mit der beta von Synology läuft es jetzt... gibt elegantere Lösungen mit Symlink, aber wer weiß was beim nächsten Update passiert....
Reparatur-Anleitung:
mit ssh/telnet (root mit Passwort von admin) an der Konsole anmelden
Rich (BBCode):
vi /volume1/@appstore/Mono/usr/etc/mono/config
die Zeile
Rich (BBCode):
<dllmap dll="MonoPosixHelper" target="/usr/lib/libMonoPosixHelper.so" os="!windows
muss so aussehen
Rich (BBCode):
<dllmap dll="MonoPosixHelper" target="/volume1/@appstore/Mono/usr/lib/libMonoPosixHelper.so" os="!windows

Abspeichern, Skript aus #5 starten, Webinterface ist erreichbar... :cool:

Stefan

Die Lösung ist eine andere, da deine das kommende Problem mit der fehlenden msvcrt.dll hervorruft:


cp /volume1/@appstore/Mono/usr/lib/libMonoPosixHelper.so /usr/lib/
 
was ist denn das "kommende Problem"? kommt mit DSM6? :confused:

Stefan
 
was ist denn das "kommende Problem"? kommt mit DSM6? :confused:

Stefan

Hi Stefan,
Deine Lösung habe ich probiert, doch kommt danach direkt eine ander Fehlermeldung, dass die msvcrt.dll nicht gefunden wird. Kopiert man nur die Datei in den gewünschten Pfad, läuft bei mir der Server von Duplicati. Ds215j, DSM 5.2 Neuste Version.

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat